Ergebnis 1 bis 20 von 109

Thema: Eddie: nur noch eine Hand, Bruch offen, unter Eiter. Er ist nun leise gegangen...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Ich drück Dir und Eddie die Daumen, dass das schnell und problemlos verheilt. Ich kann mich noch bestens an seinen Erfindungsreichtum erinnern, als es darum ging die Binden, Verbände und allgemein bewegungs-einschränkenden Mittel abzubekommen, die er bei der Amputation ertragen musste.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  2. #2
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.145

    Standard

    Dankeschön

    Ja, sein Erfindungsreichtum kennt generell wenig Grenzen

    Heute hat sich nichts neues getan. Er ist weiterhin ruhig, liegt viel, rührt den Verband kaum an. Er putzt sich mitsamt Verband abwechselnd sein Gesicht und den Verband. Ist recht geschickt dabei. Ist auch sonst komplett sauber und gepflegt. Da legt er großen Wert drauf.
    Aber er sitzt noch immer mit großen, sorgenvollen Augen und schnell atmend. Wenn ich ihn zum Medigeben oder Päppeln rausnehme, was sehr schnell geht, da er ganz brav still hält und schluckt, atmet er danach noch schneller und zittert immer wieder kurz. Er läßt sich kurz streicheln, scheint es auch teilweise nicht völlig unangenehm zu finden. Aber er kommt noch immer nicht mit der Situation klar. Er will aus dem Käfig, aber er soll und kann nicht gut laufen. Lotte sitzt oft neben dem Käfig bzw. gräbt dort in ihrem Karton und auch Tommi hält sich viel dort auf. Ist jetzt auch friedlich und sie schnuppern Nase an Nase. Ich glaube, Eddie weiß, warum er da sitzen muß. Und ich denke auch, ihm ist ziemlich klar, in welch gefährlicher Situation er sich befindet. Ein Beutetier mit nur einer und gebrochener Hand.

    Habe heute noch mit meinem HP, der auch Masseur ist, gesprochen. Er sagt, den Bruch zu richten, ohne ihn zu fixieren, würde nichts bringen, da die Sehnen und der Muskel, welche den Finger bedienen, unter Spannung stehen und das Ganze immer wieder auseinanderziehen werden. Das war das, was ich mir auch dachte, als ich das Röntgenbild sah. Er sagt, es wird sich genügend Kallus bilden, um die Knochen zu verbinden. Im schlechten Fall könnte es aber trotzdem beweglich bleiben. Wenn die Schwellung zurückgegangen ist und der Heilungsprozeß abgeschlossen, kann er damit aber wieder laufen. Sie kompensieren das auch gut. Sehe ich ja bei Lotte.

    Morgen gehts wieder zum Ta zur Kontrolle.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.035

    Standard

    Das kann ich total verstehen, dass er in diesen Situationen schnell atmet. Er wird undter großer Anspannung stehen, dazu sicher immer mal wieder Schmerzen bei falscher Bewegung, was natürlich eine zusätzlich Alarmfunktion hat. Aber ich kann mir wirklich vorstellen, dass das in einigen tagen auch schon wieder etwas anders aussieht und er mit der Situation besser zurecht kommt. Dass seine Partner da immer so in seiner Nähe sein könne, ist so viel wert
    Mag er den Päppelbrei vielleicht auch so vom Tellerchen nehmen? Vielleicht könntest du ihm da dann auch die Medis mit untermischen? Auch, wenn das sonst gut kappt, aber so wäre es NOCH einfacher
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  4. #4
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.145

    Standard

    Ja, das sehe ich auch so. Er ist sehr angespannt. Der Käfig steht in der Ecke, wo mehrere Klokisten stehen und Höhlen. Oft sitzen sie auch auf dem Käfig. Allein ist er also nicht. Sie nehmen ihn im Käfig auch als zugehörig war, scheint mir. Schmerzen hat er sicher noch, trotz Schmerzmittel. Brüche schmerzen ziemlich lange und die erste Zeit sehr übel. Jede Berührung ist schon schwer erträglich.

    Leider frißt er außer Bambus, Grünkohl und Heu nichts. Den Päppelbrei nimmt er auch nur, weil ich ihn ihm in die Schnute schiebe. Alles andere, womit ich vor seiner Nase wedel oder ihn ärgere, frißt er nicht. Schiebt er weg oder geht selber weg. Dafür ist er noch zu gestreßt.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.035

    Standard

    Aber immerhin! Dann soll er das fressen. Cunis hast du auch schon mal ausprobiert? Ich finde, es ist ein gutes Zeichen, dass er sich für die drei Sachen noch interessiert und den Brei relativ problemlos nimmt, besser, als wenn er jetzt vor sich hin vegetieren würde. Er wird das durchstehen! Und danach reißt er dir wieder die Bude ab
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  6. #6
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.145

    Standard

    Cunis, alles mögliche an Leckereien, Haferflocken, alles uninteressant.
    Ich bin auch froh, daß er sich den Bauch mit den drei genannten Sachen vollschlägt und den Brei gerne aus der Spritze frißt. Damit ist seine Sättigung gesichert und um Klassen besser, als er sich beim Armbruch angestellt hatte.

    Ist schon interessant, wie sehr der kleine Kerl doch einem fehlt, wenn er weggesperrt ist, obwohl ich ihn so manches Mal gerne festgenagelt hätte, wenn er wieder mal seiner Lust am Zerstören nachgegangen war
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.035

    Standard

    Hihihi, genau das habe ich auch vorhin gedacht Bin echt mal gespannt, was du in ein paar Wochen berichtest und zusätzlich Eddies Frühlingsgefühle aufkeimen
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Eddie - eine kleine wilde Hummel -VG Ende März
    Von Sabine R. im Forum Abgeschlossene Notfall-Erstversorgungen *
    Antworten: 103
    Letzter Beitrag: 18.06.2015, 13:35
  2. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 01.10.2014, 17:48
  3. Eiter nach Augenentfernung - noch Jemand eine Idee?
    Von Nadine N. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 94
    Letzter Beitrag: 22.01.2014, 15:06
  4. Paula, so leise gegangen, wie ich es mir immer gewünscht habe
    Von plushmonster im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 15.01.2009, 20:47

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •