@ Margit: Kannst du mir den Dosierungsvorschlag des Herstellers bitte bei PN schicken? Ich habe das für Katzen von meiner TÄ'in mitbekommen, habe ich aber erst zu Hause bemerkt![]()
@ Margit: Kannst du mir den Dosierungsvorschlag des Herstellers bitte bei PN schicken? Ich habe das für Katzen von meiner TÄ'in mitbekommen, habe ich aber erst zu Hause bemerkt![]()
Könnte mir bitte jemand die Herstellerangaben zum Metacam schicken ?
Vielen Dank!![]()
Liebe Grüße Steffi
Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407
Ich habe mich da mal etwas durchgegoogelt und unterm Strich kein brauchbares Ergebniss gefunden, bis auf vlt. das:
http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader....12/5387_00.htm
Da wäre die Höchstdosis nach Turner sogar noch deutlich höher.
Aufgefallen ist mir bei meiner Suche jedoch, dass wohl häufig verwirrung über die Dosis herscht, Katzen udn Hundemetacam nicht unterschieden werden und die Dosen meist sehr gering oder auch mal extrem hoch sind
So würde ich es begrüssen, wenn anstatt solchem Halbwissen, wirklich nützliche Informationen zu finden wären für einen Halter der es benötigt und eben ggf. die Dosierungsanweisung seines TA überprüfen will.
Leider wird dieser Halter wenig erfolg haben und den Schaden trägt das Kaninchen
So kann ich diese "Geheimhaltung" eben gar nicht verstehen, wenn es doch darum gehen soll denn Kaninchen zu helfen.
Da sehe ich eine starke Parallele zu Informationen rund um die Handaufzucht von Kaninchenbabies/ unerwarteter Nachwuchs "Hilfe was tun".
Zu allem Möglichen gibt es hier Infos, auch beim KS, was ja auch sehr wichtig ist.
Jedoch wer einen solchen Fall hat, da geht es meist sehr schnell um Leben oder Tod und sehr viele Babies versterben, weil eben der Halter nicht schnell die nötigen Infos bekommen/ gefunden hat :-((
Ich hatte dazu mal einen Fred eröffnet, nachdem ich selbst die Erfahrung mit Nachwuchs gemacht hatte.
Als Antwort, warum die Informationen nicht öffentlich gebündelt zur Verfügung stünden wurde mir mitgeteilt, dass man keine Kinderzimmerzüchter unterstützen wolle...
Da frage ich mich, haben denn diese Kanichen von "Kinderzimmerzüchtern" (wobei es da wohl meist ungewollter Nachwuchs ist) kein Recht auf Hilfe?
Es würde ja nicht darum gehen zu infomieren, wie am besten gezüchtet wird, sondern was zu tun ist, wenn Notfallmamas trächtig sind (Kokis, etc.!) und was zu tun ist wenn der Nachwuchs nicht oder nur teilweise angenommen wird.
In beiden Sachverhalten, also ob es die Dosierung vom Metacam oder auch die Handaufzucht Kaninchen ist, scheint aber auch innerhalb der Foren/ unter den "Experten" kein einheitlicher Wissenstand zu sein.
Und ich denke das resultiert wohl auch wieder daraus, dass eben nicht offen darüber gesprochen wird :-(
Und so leiden und sterben dann immer wieder Kaninchen, was sich durch transparenten Austausch und entsprechenden "Beratungs"angeboten teilweise vermeiden liese..
...und auf der anderen Seite werden Kaninchen mühevoll befreit, hochgepäppelt, etc.
Ich kann das nicht wirklich nachvollziehen...![]()
Geändert von SteffiSB77 (10.12.2014 um 22:58 Uhr)
Liebe Grüße Steffi
Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407
Meine TÄ nannte mir mal für eine schlimme Zungenverletzung ein Dosierung, die etwas weniger war, wie die nach Turner in deinem Link.
Eine andere TÄ hingegen gab mir eine Dosierung die ganz weit unter dieser Dosierung lag und Schmerzen hatte die Kleine immer noch dolle.
Mir ist schön öfter aufgefallen das meine TÄ höher dosiert wie andere TÄ.
Geändert von Neoli (11.12.2014 um 00:28 Uhr)
Liebe Grüße
Sarah
Ich halte die Geheimhaltung auch für albern, obwohl es für mich noch sehr fraglich ist, wie nützlich die Angaben sein würden. Auch in diesem Forum wird viel Unsinn erzählt. Aber schlussendlich kommen dann die angeblichen Kenner gefragt oder ungefragt via PN, und dann kann auch keine widersprechen, wenn es Unsinn ist. Das finde ich noch viel schlimmer.
Vielleicht liegt es auch einfach daran, dass kein Mensch wirklich sagen kann, ob ein Kaninchen Schmerzen hat oder nicht und die Kaninchen wirklich sehr individuell solche Schmerzmittel verstoffwechseln.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Vielleicht ist es aber auch wichtig zu erwähnen, das man bei Dosierungen eben auch differenzieren muss.
Ob es sich um einen akuten Schmerz handelt, der mal 1-3 Tage dauert, dann gebe ich eben höher ...macht man ja als Mensch auch, noch ne 2. Tablette nehmen o.ä.
Oder ob es sich um einen langen Zeittaum handelt.
Ich zb. habe meine Leni durch die 3monatige Gabe von metacam im oberen Dosierungsbereich verloren.
Ihre Nieren waren massiv geschädigt. Sicher waren sie evtl. vorgeschädigt, aber das Metacam hat ihr den Rest gegeben.
Eine lange hohe Dosierung hat eben auch Nebenwirkungen. Deshalb muss man gut abwägen.
Und ich wiederspreche der Meinung, das man nicht erkennt ob ein Kaninchen Schmerzen hat.
Allgemein stimmt das, aber im Speziellen könnte ich bei jedem meiner Tiere sagen, wenn es Schmerzen hat und nicht erst wenn sie massiv sind. Und das sollte doch eigentlich jeder Kaninchenhalter von sich behaupten können.
Wenn ich als Tierhalter nicht erkenne ob mein Tier Schmerzen hat, sollte ich mir ernsthaft darüber Gedanken machen![]()
Ihr fehlt mir so![]()
Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter
"ernsthaft darüber Gedanken machen" - welche Gedanken denn? Kaninchen sind Meister im Verstecken von Beschwerden und der Mensch ist kein Meister im Erkennen artfremder Körpersprache. Das zeigt sich wieder und wieder in Tests, de facto in vielen Wissenschaften, und ist spezifisch für Kaninchen auch nachgewiesen worden: Welche Körperbewegungen macht das Kaninchen und wohin schaut der Mensch, und diese Regionen stimmen in der Regel nicht überein. Nicht nur braucht es also erhebliches Training, angeborene Beobachtungsmuster zu durchbrechen; es würde aber auch dann nur begrenzt helfen, denn da das Kaninchen sich nicht in einer verständlichen Sprache äussert, kannst Du es nicht wissen - weder ob Schmerzen vorhanden sind, noch wie stark sie sind oder welche Bedeutung sie für das Kaninchen haben.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Ihr fehlt mir so![]()
Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter
Ich hab vor allem mal gefragt, welche Gedanken das denn sein sollen.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Wenn ich , auch als noch so aufmerksamer Halter, merke das mit dem Tier was nicht stimmt ist recht wahrscheinlich das es Schmerzen hat.
Woher aber soll ich wissen das ein Tier was sich absolut rein gar nichts anmerken läßt nicht evtl. auch durch Schmerzen beeinträchtigt ist?
Wie april schon schrieb steckt es nunnmal im Kaninchen sich so lange wie möglich nichts anmerken zu lassen.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen