Ich werde jetzt das Baytril auf alle Fälle die 10Tage geben so wie es die Tierärztin verschrieben hat, und falls es tatsächlich nicht wirken sollte kann man immer noch überlegen ob wirklich ein weiteres AB überhaupt nötig ist, dann kann man davor ja auf alle Fälle testen mit Abstrich. Der Schnupfen ist ja nicht so stark ausgeprägt und ich könnte mir vorstellen dass es ihm bei regelmäßiger Behandlung mit Inhalieren, Schleimlöser, entsprechendes Futter usw schnell besser geht.
Er stand vorher in einem Schuppen, so sah es zumindest auf den Bildern aus, vielleicht war da das Klima nicht so wirklich gut für ihn?
Mit dem Inhalieren wollte ich morgen anfangen, hab ihn nach dem Tierarzt jetzt erstmal in Ruhe gelassen. Eben in die Transportbox setzen, Schüssel davor und Handtuch drüber, ich hab kein Inhaliergerät oder ähnliches.
Kann man Spitzwegerich auch so frisch kaufen? Ich wohne ja mitten in der Stadt und würde hier in der Umgebung nichts für Kaninchen pfücken :/ Aber wenn mich nicht alles täuscht hab ich auch Spitzwegerich als Kräuter im Futter, ich kaufe nämlich immer alle Sorten von den Trockenkräutern und mische die zusammen mit dem JR Farm Futter und Haferflocken.

Was meint ihr denn nun zum Freilauf? Er wird ja sicher mit der Zeit mit seinem Kinn hier dann alles markieren und evtl Bakterien verteilen?