Ergebnis 1 bis 20 von 1807

Thema: Warum vegetarisch/vegan leben (Argumente etc.) II

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Bisher habe ich immer wieder nur festgestellt, dass die v/v Fraktion bei weitem nicht so aggressiv ist oder war, wie das die Fleischessen-Verteidiger immer wieder behaupten. Manchmal sind die Vergleiche krass, manchmal etwas weit hergeholt, aber aggressiv sind sie sehr, sehr selten.

    Man kann sie natürlich aggressiv lesen, ganz besonders, wenn man sich in einer sehr unschönen Ecke wieder findet, wenn es einem unwiderruflich dämmert, dass man den Fleischkonsum wie er heute organisiert und gelebt wird, nicht verantwortungsvoll weiter leben kann, aber noch überhaupt nicht sieht, wie man dann stattdessen weiter machen soll und man natürlich eigentlich auch am liebsten gar nichts ändern würde.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  2. #2
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.345

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Bisher habe ich immer wieder nur festgestellt, dass die v/v Fraktion bei weitem nicht so aggressiv ist oder war, wie das die Fleischessen-Verteidiger immer wieder behaupten. Manchmal sind die Vergleiche krass, manchmal etwas weit hergeholt, aber aggressiv sind sie sehr, sehr selten.

    Man kann sie natürlich aggressiv lesen, ganz besonders, wenn man sich in einer sehr unschönen Ecke wieder findet, wenn es einem unwiderruflich dämmert, dass man den Fleischkonsum wie er heute organisiert und gelebt wird, nicht verantwortungsvoll weiter leben kann, aber noch überhaupt nicht sieht, wie man dann stattdessen weiter machen soll und man natürlich eigentlich auch am liebsten gar nichts ändern würde.
    Na gut, das ist dann wohl persönliches Empfinden, ob man das jetzt aggressiv fand oder nicht. Ich persönlich fand das teilweise schon (was ich der Fleischfraktion jedoch auch teilweise unterstelle, hier sind beide Seiten nicht ohne) und das ohne, dass ich mich in irgendeine Ecke gestellt fühle oder sonstiges, da ich den moralischen Ansatz der v/v-Fraktion teile (auch wenn mir das in der Umsetzung im Alltag nicht immer so gelingt, weshalb ich ja hier bin, um mir Tipps und Tricks zu holen ).

    @vgn38: Danke für die Antwort, das leuchtet mir ein (was nicht heißt, dass ich es ok finde, aber ich kann es nachvollziehen).
    Geändert von Mona K. (03.11.2014 um 17:01 Uhr)
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  3. #3
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Bisher habe ich immer wieder nur festgestellt, dass die v/v Fraktion bei weitem nicht so aggressiv ist oder war, wie das die Fleischessen-Verteidiger immer wieder behaupten. Manchmal sind die Vergleiche krass, manchmal etwas weit hergeholt, aber aggressiv sind sie sehr, sehr selten.

    Man kann sie natürlich aggressiv lesen, ganz besonders, wenn man sich in einer sehr unschönen Ecke wieder findet, wenn es einem unwiderruflich dämmert, dass man den Fleischkonsum wie er heute organisiert und gelebt wird, nicht verantwortungsvoll weiter leben kann, aber noch überhaupt nicht sieht, wie man dann stattdessen weiter machen soll und man natürlich eigentlich auch am liebsten gar nichts ändern würde.


    Ich persönlich habe eher gegenteiliges festgestellt (Thema Aggressivität Fleischesser/Veg.). Kann aber natürlich unterschiedlich ausfallen. Ich bin auch keinem Veg. aggressiv begegnet.
    Aggressivität kann auch "krass" und subtil sein oder emotional und ganz offensichtlich, hat verschiedene Gesichter.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vegetarisch leben (Rezepte, Einkaufen, KEINE Diskussionen)
    Von Moderatorenteam im Forum Allgemeine Tierschutzthemen *
    Antworten: 1705
    Letzter Beitrag: 20.02.2021, 15:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •