Ergebnis 1 bis 20 von 1807

Thema: Warum vegetarisch/vegan leben (Argumente etc.) II

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Zitat Zitat von trini123 Beitrag anzeigen
    Von Meinung "aufdrücken" kann doch wohl nicht die Rede sein, eher von Meinung äußern.
    Und ja in gewisser Hinsicht macht der Ton die Musik,aber ich finde hier nichts beleidigendes in den Beiträgen.... und Fakten sind Fakten, ganz einfach. Wieso sollte man die in rosa Papier wickeln.

    Wer sich nicht angegriffen fühlt muss sich doch nicht verteidigen.

    Und in einem Pro Vegan/Vegetarier Fred muss auch niemand bekehrt werden. Es gibt hier reichlich "stille" Mitleser...da bin ich mir sicher und der ein oder andere wird umdenken, egal ob er Wörter liest, die er lieber nicht lesen möchte.
    Als stiller Mitleser möchte ich nur kurz anmerken, dass dies kein Pro Vegan/Vegetarier Fred ist - zumindest der Überschrift nach nicht. Sondern hier soll das Für und Wider bzw. das Warum diskutiert und abgewogen werden.
    Daher bin ich nämlich hier, um mir die unterschiedlichen Meinungen anzuhören und so auch meine eigene zu bilden.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  2. #2
    Corinna K.
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Mona K. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von trini123 Beitrag anzeigen
    Von Meinung "aufdrücken" kann doch wohl nicht die Rede sein, eher von Meinung äußern.
    Und ja in gewisser Hinsicht macht der Ton die Musik,aber ich finde hier nichts beleidigendes in den Beiträgen.... und Fakten sind Fakten, ganz einfach. Wieso sollte man die in rosa Papier wickeln.

    Wer sich nicht angegriffen fühlt muss sich doch nicht verteidigen.

    Und in einem Pro Vegan/Vegetarier Fred muss auch niemand bekehrt werden. Es gibt hier reichlich "stille" Mitleser...da bin ich mir sicher und der ein oder andere wird umdenken, egal ob er Wörter liest, die er lieber nicht lesen möchte.
    Als stiller Mitleser möchte ich nur kurz anmerken, dass dies kein Pro Vegan/Vegetarier Fred ist - zumindest der Überschrift nach nicht. Sondern hier soll das Für und Wider bzw. das Warum diskutiert und abgewogen werden.
    Daher bin ich nämlich hier, um mir die unterschiedlichen Meinungen anzuhören und so auch meine eigene zu bilden.
    Ja Mona da hast Du Recht, aus der Überschrift ist das als Austauschfred zu sehen. Ich korrigiere, für mich liest es sich wie ein Pro-Veggi-Fred , ich verstehe ihn als solchen, sicherlich weil es für mich keine ersichtlichen Argumente gibt, jemandem ausreden zu wollen sich nicht so zu ernähren , es sei denn aus gesundheitlichen Gründen bei schwerer Krankheit , über die ich mir aber bei andern keine Meinung bilden kann.

  3. #3
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Zitat Zitat von trini123 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mona K. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von trini123 Beitrag anzeigen
    Von Meinung "aufdrücken" kann doch wohl nicht die Rede sein, eher von Meinung äußern.
    Und ja in gewisser Hinsicht macht der Ton die Musik,aber ich finde hier nichts beleidigendes in den Beiträgen.... und Fakten sind Fakten, ganz einfach. Wieso sollte man die in rosa Papier wickeln.

    Wer sich nicht angegriffen fühlt muss sich doch nicht verteidigen.

    Und in einem Pro Vegan/Vegetarier Fred muss auch niemand bekehrt werden. Es gibt hier reichlich "stille" Mitleser...da bin ich mir sicher und der ein oder andere wird umdenken, egal ob er Wörter liest, die er lieber nicht lesen möchte.
    Als stiller Mitleser möchte ich nur kurz anmerken, dass dies kein Pro Vegan/Vegetarier Fred ist - zumindest der Überschrift nach nicht. Sondern hier soll das Für und Wider bzw. das Warum diskutiert und abgewogen werden.
    Daher bin ich nämlich hier, um mir die unterschiedlichen Meinungen anzuhören und so auch meine eigene zu bilden.
    Ja Mona da hast Du Recht, aus der Überschrift ist das als Austauschfred zu sehen. Ich korrigiere, für mich liest es sich wie ein Pro-Veggi-Fred , ich verstehe ihn als solchen, sicherlich weil es für mich keine ersichtlichen Argumente gibt, jemandem ausreden zu wollen sich nicht so zu ernähren , es sei denn aus gesundheitlichen Gründen bei schwerer Krankheit , über die ich mir aber bei andern keine Meinung bilden kann.
    Ich kann schon verstehen, wieso es sich für dich und sicher auch viele andere wie ein Pro-Fred liest. Und natürlich wird hier niemand versuchen, jemand anderem das auszureden, v/v zu leben. Aber beim Für und Wider sehe ich z.B. wie bunny+joshi auch Dinge wie, was ist daran manchmal schwer im Alltag, welche negativen Aspekte kommen manchmal auf, wenn man doch "Hunger" auf was fleischiges hat und was man dann z.B. dagegen tun kann, und welche Momente sind besonders positiv, z.B. wenn man wider Erwarten in einem eher urigen Landgasthof doch ein tolles vegetarisches Gericht gefunden hat.

    Und natürlich gehören auch seitens der v/v-Fraktion, wenn ich das jetzt lapidar mal so nennen darf, um keinen Roman zu schreiben Argumente dazu, wieso sie sich überhaupt dazu entschlossen haben, v/v zu leben. Ich kann auch durchaus verstehen, wenn man dann die Argumente und Meinungen der anderen Fraktion nicht nachvollziehen kann, weil es für einen selber einfach völlig abwegig ist, aber dennoch finde auch ich den Ton dann manchmal etwas belehrend und "gut-menschlerisch". Wenn man sich nur mal kurz informieren will, kriegen viele halt eben schon 'nen dicken Hals bei dem aggressiven Tonfall.

    Insofern kann ich beide Meinungen nachvollziehen.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  4. #4
    Corinna K.
    Gast

    Standard

    Stimme Dir voll und ganz zu Mona.
    Ich kann beide Seiten aktzeptieren auch wenn ich manches absolut nicht nachvollziehen kann.
    Vor allem vergesse ich nie, wie mein Weg war, wie ich zu Beginn noch abgewägt habe, ich hab tatsächlich Tierleid einsortiert, so krass sich das anhört.
    Nun bin ich froh dass es rum ist und ich genieße jeden Tag, mir geht es besser, im Kopf, gesundheitlich und ich fühle mich einfach kompletter so.

    Wenn ich im Alltag, sei es im Restaurant mit Freunden oder auf Feiern mal das "Nachsehen" habe und meine Auswahl eher eingeschränkt ist, dann ist das eben so, so lange ich nicht gezielt nach einem entsprechenden Restraurant suche, kann ich prima damit leben.

    Einkaufen und Kochen fand ich die ersten Monate super spannend, jetzt ist es Alltag, wie es vorher war, nur nicht mehr die Fleischtheke sondern die Gemüsetheke, der Markt oder Eigenanbau.

  5. #5
    Benutzer
    Registriert seit: 13.06.2014
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 49

    Standard

    Mal zum Thema Respekt und warum es mir gottverdammt manchmal sooo unendlich schwer fällt Menschen, die für sowas mit verantwortlich sind, zu respektieren und umgekehrt gesehen: warum schreien die am lautesten nach Respekt, die keinerlei Respekt für die Kreatur und ihren Lebenswunsch haben?


    Das hab ich am Wochenende bei Rewe fotografiert.


    Artikel dazu >>> http://www.morgenpost.de/bezirke/cha...Aufregung.html

    In einer Metzgerei kannst du lernen, was Zynismus ist. Der hängt da Zynismus kilometerweit gekühlt rum!
    Weißt du, was Zynismus ist? Wurst im eigenen Darm!
    Weißt du, wie man Wiener (Würstchen) herstellt? Die Sau künstlich befruchten, die Ferkel mästen, schlachte, mahlen und dann zurückstopfen in ihren eigenen Darm!
    Zitate alle von Hagen Rether >>>

    http://www.youtube.com/watch?v=uUSksTje9Yg
    Aufnahmen aus einem Biovorzeigeschlachthof...nur ansehen, wenn man das aushalten kann!!!





    Und dann nicht zu vergessen...wer Tiere konsumiert, konsumiert auch Menschen...oder vergessen die menschenrespetierenden Tierkonsumenten hier etwa, dass man Unmengen an Futtermitteln und Wasser benötigt um Fleisch zu "produzieren"?
    Wasser, Ackerfläche, Getreide, dass Menschen in vielen Teilen der Welt fehlt, damit wir unsere "Nutztier" fett füttern können, um sie dann zu konsumieren.
    Wo bleibt hier der Respekt von Mensch zu Mensch?

    All diese Dinge schwirre ständig in meinem Kopf herum und dann fehlt es mir an Verständnis, wie so manch einer nach "respektiere meine Art zu leben" oder "Wo ist dein Respekt für mir/für Menschen generell?" fragt/ruft.

    Wenn ich an Infoständen stehe, schlucke ich generell alle blöden Sprüche runter, die man dort immer wieder an den Kopf geknallt bekommt...Dinge wie sie hier u.a. aufgezählt werden: http://www.stern.de/genuss/trends/we...n-2149395.html
    Ich lächle i.d.R. die Menschen an, biete ihnen z.B. Kuchen an und sage Dinge wie "Es freut mich, wenn es ihnen schmeckt und schön, dass sie nur ganz selten Fleisch essen, das ist ja immerhin ein Anfang." und in meinem Inneren habe ich dann die Schreie der Tiere im Ohr, die mich zum Vegetarier/Veganer gemacht haben, ich sehe Bilder aus Filmen, von Internetseiten, wie Tiere verladen, transportiert, getötet werden und lächle immer weiter, weil ich niemanden vor den Kopf stoßen will.
    Ich stehe da und lächle nur aus einem Grund, damit diese Menschen nicht mit dem Gedanken "Veganer sind Spinner/asoziales Pack/Arschlöcher/radikale Extremisten" nach hause gehen und von da an alles was mit dem Thema Vegan zusammen hängt ohne weitere Gedanken sofort ablehnen.
    Ich lächle, damit diese Menschen anfangen vielleicht doch eines Tages mal auf die Idee kommen könne, dass für sie Tiere sterben die leben wollen, die Angst haben, Schmerzen fühlen, vor Angst und Schmerz schreien, ihre Kinder beschützen wollen, wie wir es auch tun.
    Deswegen lächle ich, versuche Respekt zu zeigen und verteile vegane Kuchen an jeden, der vorbeikommt und probieren möchte.
    vegan38.de

  6. #6
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Zitat Zitat von vgn38 Beitrag anzeigen
    Und dann nicht zu vergessen...wer Tiere konsumiert, konsumiert auch Menschen...oder vergessen die menschenrespetierenden Tierkonsumenten hier etwa, dass man Unmengen an Futtermitteln und Wasser benötigt um Fleisch zu "produzieren"?
    Wasser, Ackerfläche, Getreide, dass Menschen in vielen Teilen der Welt fehlt, damit wir unsere "Nutztier" fett füttern können, um sie dann zu konsumieren.
    Wo bleibt hier der Respekt von Mensch zu Mensch?

    All diese Dinge schwirre ständig in meinem Kopf herum und dann fehlt es mir an Verständnis, wie so manch einer nach "respektiere meine Art zu leben" oder "Wo ist dein Respekt für mir/für Menschen generell?" fragt/ruft.

    Wenn ich an Infoständen stehe, schlucke ich generell alle blöden Sprüche runter, die man dort immer wieder an den Kopf geknallt bekommt...Dinge wie sie hier u.a. aufgezählt werden: http://www.stern.de/genuss/trends/we...n-2149395.html
    Ich lächle i.d.R. die Menschen an, biete ihnen z.B. Kuchen an und sage Dinge wie "Es freut mich, wenn es ihnen schmeckt und schön, dass sie nur ganz selten Fleisch essen, das ist ja immerhin ein Anfang." und in meinem Inneren habe ich dann die Schreie der Tiere im Ohr, die mich zum Vegetarier/Veganer gemacht haben, ich sehe Bilder aus Filmen, von Internetseiten, wie Tiere verladen, transportiert, getötet werden und lächle immer weiter, weil ich niemanden vor den Kopf stoßen will.
    Ich stehe da und lächle nur aus einem Grund, damit diese Menschen nicht mit dem Gedanken "Veganer sind Spinner/asoziales Pack/Arschlöcher/radikale Extremisten" nach hause gehen und von da an alles was mit dem Thema Vegan zusammen hängt ohne weitere Gedanken sofort ablehnen.
    Ich lächle, damit diese Menschen anfangen vielleicht doch eines Tages mal auf die Idee kommen könne, dass für sie Tiere sterben die leben wollen, die Angst haben, Schmerzen fühlen, vor Angst und Schmerz schreien, ihre Kinder beschützen wollen, wie wir es auch tun.
    Deswegen lächle ich, versuche Respekt zu zeigen und verteile vegane Kuchen an jeden, der vorbeikommt und probieren möchte.
    Vor allem den letzten Absatz kann ich echt nachvollziehen!
    Ohne jetzt jemanden speziell zu meinen, fällt es mir daher umso schwerer zu verstehen, wieso hier im Thread nicht "gelächelt" wird usw. wie du es beschreibst. Hier wird dann die emotionale Seite volle Breitseite zum Teil rausgelassen.

    Zum Thema Respekt: ich zumindest habe es so verstanden, dass es weniger um Respekt geht als darum, die Leute - die sich ja offenbar bereits informieren wollen und den 1. Schritt mit Blick in diesen Thread tun - durch eher aggressives Schreiben direkt wieder zu verprellen (ungehindert dessen, ob der Schreiber emotional ist oder vielleicht sogar Recht hat).

    Und als letztes zum Thema Fleischproduktion: ich bin ehrlich, mir selber war vor diesem Thread hier gar nicht klar, was alles in die Produktion einfließt, also Wasser usw. Und als ich das dann weitererzählte habe ich gemerkt, dass es fast allen meiner Gesprächspartner ebenso ging. Hier mangelte es nicht an Respekt vor anderen Menschen, sondern es war schlicht Unwissenheit.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  7. #7
    Benutzer
    Registriert seit: 13.06.2014
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 49

    Standard

    Zitat Zitat von Mona K. Beitrag anzeigen
    Vor allem den letzten Absatz kann ich echt nachvollziehen!
    Ohne jetzt jemanden speziell zu meinen, fällt es mir daher umso schwerer zu verstehen, wieso hier im Thread nicht "gelächelt" wird usw. wie du es beschreibst. Hier wird dann die emotionale Seite volle Breitseite zum Teil rausgelassen.

    Zum Thema Respekt: ich zumindest habe es so verstanden, dass es weniger um Respekt geht als darum, die Leute - die sich ja offenbar bereits informieren wollen und den 1. Schritt mit Blick in diesen Thread tun - durch eher aggressives Schreiben direkt wieder zu verprellen (ungehindert dessen, ob der Schreiber emotional ist oder vielleicht sogar Recht hat).

    Und als letztes zum Thema Fleischproduktion: ich bin ehrlich, mir selber war vor diesem Thread hier gar nicht klar, was alles in die Produktion einfließt, also Wasser usw. Und als ich das dann weitererzählte habe ich gemerkt, dass es fast allen meiner Gesprächspartner ebenso ging. Hier mangelte es nicht an Respekt vor anderen Menschen, sondern es war schlicht Unwissenheit.
    Weil ich nicht dauerlächeln kann.
    Ganz schlicht und einfach.
    Und auch an den Infoständen sage ich denen, die dann wirklich mit mir diskutieren möchten die Fakten, meine Sicht der Dinge...und nichts anderes tue ich hier auch.
    Ich beleidige niemanden, ich sage hier einfach meine Meinung...so wie es auch die Tierkonsumenten.

    Unterm Strich werd ich/werden alle, die ethisch-moralisch-motiviert vegan/vegetarisch leben tagtäglich mit der Tierkonsumentenrealität bombardiert...die vermittelt, dass es normal/gut/richtig ist, wenn man Tiere für seine ganz eigenen Interessen einsperrt, ihrer Rechte beraubt, ihnen ihre Kinder und ihr Leben nimmt.
    Denn die Milch macht's, Fleisch ist ein Stück Lebenskraft und mit Salat findet man keine Freunde.
    Parallel zu solchen Werbeaussagen sieht man überall tote Tiere im Alltag, selbst in Kleinkinderbüchern ist es normal, dass die Kälber getrennt von ihren Müttern in Boxen stehen und und und.
    Manchmal frage ich mich, wie lange ich das so für mich, meine psychische Gesundheit ertrage...und all das sehen Tierkonsumenten eben nicht, weil es für sie Normalität ist.
    vegan38.de

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Bisher habe ich immer wieder nur festgestellt, dass die v/v Fraktion bei weitem nicht so aggressiv ist oder war, wie das die Fleischessen-Verteidiger immer wieder behaupten. Manchmal sind die Vergleiche krass, manchmal etwas weit hergeholt, aber aggressiv sind sie sehr, sehr selten.

    Man kann sie natürlich aggressiv lesen, ganz besonders, wenn man sich in einer sehr unschönen Ecke wieder findet, wenn es einem unwiderruflich dämmert, dass man den Fleischkonsum wie er heute organisiert und gelebt wird, nicht verantwortungsvoll weiter leben kann, aber noch überhaupt nicht sieht, wie man dann stattdessen weiter machen soll und man natürlich eigentlich auch am liebsten gar nichts ändern würde.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  9. #9
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Bisher habe ich immer wieder nur festgestellt, dass die v/v Fraktion bei weitem nicht so aggressiv ist oder war, wie das die Fleischessen-Verteidiger immer wieder behaupten. Manchmal sind die Vergleiche krass, manchmal etwas weit hergeholt, aber aggressiv sind sie sehr, sehr selten.

    Man kann sie natürlich aggressiv lesen, ganz besonders, wenn man sich in einer sehr unschönen Ecke wieder findet, wenn es einem unwiderruflich dämmert, dass man den Fleischkonsum wie er heute organisiert und gelebt wird, nicht verantwortungsvoll weiter leben kann, aber noch überhaupt nicht sieht, wie man dann stattdessen weiter machen soll und man natürlich eigentlich auch am liebsten gar nichts ändern würde.
    Na gut, das ist dann wohl persönliches Empfinden, ob man das jetzt aggressiv fand oder nicht. Ich persönlich fand das teilweise schon (was ich der Fleischfraktion jedoch auch teilweise unterstelle, hier sind beide Seiten nicht ohne) und das ohne, dass ich mich in irgendeine Ecke gestellt fühle oder sonstiges, da ich den moralischen Ansatz der v/v-Fraktion teile (auch wenn mir das in der Umsetzung im Alltag nicht immer so gelingt, weshalb ich ja hier bin, um mir Tipps und Tricks zu holen ).

    @vgn38: Danke für die Antwort, das leuchtet mir ein (was nicht heißt, dass ich es ok finde, aber ich kann es nachvollziehen).
    Geändert von Mona K. (03.11.2014 um 17:01 Uhr)
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  10. #10
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Bisher habe ich immer wieder nur festgestellt, dass die v/v Fraktion bei weitem nicht so aggressiv ist oder war, wie das die Fleischessen-Verteidiger immer wieder behaupten. Manchmal sind die Vergleiche krass, manchmal etwas weit hergeholt, aber aggressiv sind sie sehr, sehr selten.

    Man kann sie natürlich aggressiv lesen, ganz besonders, wenn man sich in einer sehr unschönen Ecke wieder findet, wenn es einem unwiderruflich dämmert, dass man den Fleischkonsum wie er heute organisiert und gelebt wird, nicht verantwortungsvoll weiter leben kann, aber noch überhaupt nicht sieht, wie man dann stattdessen weiter machen soll und man natürlich eigentlich auch am liebsten gar nichts ändern würde.


    Ich persönlich habe eher gegenteiliges festgestellt (Thema Aggressivität Fleischesser/Veg.). Kann aber natürlich unterschiedlich ausfallen. Ich bin auch keinem Veg. aggressiv begegnet.
    Aggressivität kann auch "krass" und subtil sein oder emotional und ganz offensichtlich, hat verschiedene Gesichter.

  11. #11
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von vgn38 Beitrag anzeigen
    Mal zum Thema Respekt und warum es mir gottverdammt manchmal sooo unendlich schwer fällt Menschen, die für sowas mit verantwortlich sind, zu respektieren und umgekehrt gesehen: warum schreien die am lautesten nach Respekt, die keinerlei Respekt für die Kreatur und ihren Lebenswunsch haben?


    Das hab ich am Wochenende bei Rewe fotografiert.


    Artikel dazu >>> http://www.morgenpost.de/bezirke/cha...Aufregung.html

    In einer Metzgerei kannst du lernen, was Zynismus ist. Der hängt da Zynismus kilometerweit gekühlt rum!
    Weißt du, was Zynismus ist? Wurst im eigenen Darm!
    Weißt du, wie man Wiener (Würstchen) herstellt? Die Sau künstlich befruchten, die Ferkel mästen, schlachte, mahlen und dann zurückstopfen in ihren eigenen Darm!
    Zitate alle von Hagen Rether >>>

    http://www.youtube.com/watch?v=uUSksTje9Yg
    Aufnahmen aus einem Biovorzeigeschlachthof...nur ansehen, wenn man das aushalten kann!!!





    Und dann nicht zu vergessen...wer Tiere konsumiert, konsumiert auch Menschen...oder vergessen die menschenrespetierenden Tierkonsumenten hier etwa, dass man Unmengen an Futtermitteln und Wasser benötigt um Fleisch zu "produzieren"?
    Wasser, Ackerfläche, Getreide, dass Menschen in vielen Teilen der Welt fehlt, damit wir unsere "Nutztier" fett füttern können, um sie dann zu konsumieren.
    Wo bleibt hier der Respekt von Mensch zu Mensch?

    All diese Dinge schwirre ständig in meinem Kopf herum und dann fehlt es mir an Verständnis, wie so manch einer nach "respektiere meine Art zu leben" oder "Wo ist dein Respekt für mir/für Menschen generell?" fragt/ruft.

    Wenn ich an Infoständen stehe, schlucke ich generell alle blöden Sprüche runter, die man dort immer wieder an den Kopf geknallt bekommt...Dinge wie sie hier u.a. aufgezählt werden: http://www.stern.de/genuss/trends/we...n-2149395.html
    Ich lächle i.d.R. die Menschen an, biete ihnen z.B. Kuchen an und sage Dinge wie "Es freut mich, wenn es ihnen schmeckt und schön, dass sie nur ganz selten Fleisch essen, das ist ja immerhin ein Anfang." und in meinem Inneren habe ich dann die Schreie der Tiere im Ohr, die mich zum Vegetarier/Veganer gemacht haben, ich sehe Bilder aus Filmen, von Internetseiten, wie Tiere verladen, transportiert, getötet werden und lächle immer weiter, weil ich niemanden vor den Kopf stoßen will.
    Ich stehe da und lächle nur aus einem Grund, damit diese Menschen nicht mit dem Gedanken "Veganer sind Spinner/asoziales Pack/Arschlöcher/radikale Extremisten" nach hause gehen und von da an alles was mit dem Thema Vegan zusammen hängt ohne weitere Gedanken sofort ablehnen.
    Ich lächle, damit diese Menschen anfangen vielleicht doch eines Tages mal auf die Idee kommen könne, dass für sie Tiere sterben die leben wollen, die Angst haben, Schmerzen fühlen, vor Angst und Schmerz schreien, ihre Kinder beschützen wollen, wie wir es auch tun.
    Deswegen lächle ich, versuche Respekt zu zeigen und verteile vegane Kuchen an jeden, der vorbeikommt und probieren möchte.


    Wenn du es draußen auf der Strasse so machst, warum dann hier nicht? Das kann man ja nicht wissen.


    Das folgende ist nett gemeint, nicht böswillig.

    Zitat:
    "...warum schreien die am lautesten nach Respekt, die keinerlei Respekt für die Kreatur und ihren Lebenswunsch haben?"

    Das könnte man genauso auch umdrehen.
    Das Foto: "Ein Herz für Tiere und eins für Menschen - entweder man hat ein Herz oder man hat keins". Hast du dann keins, weil du Menschen verachtest, die Fleisch essen?

  12. #12
    Benutzer
    Registriert seit: 13.06.2014
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 49

    Standard

    Zitat Zitat von bunny+joshi Beitrag anzeigen
    Wenn du es draußen auf der Strasse so machst, warum dann hier nicht? Das kann man ja nicht wissen.


    Das folgende ist nett gemeint, nicht böswillig.

    Zitat:
    "...warum schreien die am lautesten nach Respekt, die keinerlei Respekt für die Kreatur und ihren Lebenswunsch haben?"

    Das könnte man genauso auch umdrehen.
    Das Foto: "Ein Herz für Tiere und eins für Menschen - entweder man hat ein Herz oder man hat keins". Hast du dann keins, weil du Menschen verachtest, die Fleisch essen?
    Ich hatte vorhin schon was dazu geschrieben, u.a. dass eine Onlinediskussion ganz anders gestrickt ist als eine face II face Kommunikation.
    Und ich verachte Menschen?
    Weil ich geschrieben habe, dass mir das mit dem Respekt für die Menschen schwer fällt, die wiederum das Leben generell nicht respektieren können?
    Wie steht es denn mit Deinem Respekt den Menschen gegenüber, die z.B. für denen Tierkonsum in ihrer Lebensqualität eingeschränkt werden?
    Verachtest Du die oder warum respektierst Du die nicht?
    vegan38.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vegetarisch leben (Rezepte, Einkaufen, KEINE Diskussionen)
    Von Moderatorenteam im Forum Allgemeine Tierschutzthemen *
    Antworten: 1705
    Letzter Beitrag: 20.02.2021, 15:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •