Wenn ich unzufrieden mit den veganen Brotbelägen bin, gibt es halt kein Brot mehr.
Leckeres Obst und Nüsse schmecken auch so und an Müsli gibt es genug vegane Auswahl. Auf dem Brot esse ich meint nur Margarine mit aromatisiertem Salz, z.B. Zitronen- oder Rosmarinsalz, oder Tomate, Radieschen, Paprika ...
Auch als nicht 100% Veganer (hin und wieder Eier aus Nachbars Garten) finde ich es wirklich nicht schwer vegan zu leben. Ich war zumindest noch in keiner Situation, in der ich mich entscheiden musste zu hungern oder unvegan zu essen. Sogar im Steakhaus habe ich ein absolut zufriedenstellendes - befriedigendes- Essen bekommen, von einem dankbaren und Fähigen Koch.


Zitieren
. Wobei vegane Aufstriche tatsächlich kein Problem mehr sind, sogar Aldi hat was anzubieten. Aber wie gesagt, beim "Käse" hört es dann auch schon auf, bei convinience food generell. Und ja, ich möchte veganes convinience food. Nicht immer, aber unter der Woche muss es flott gehen. Da habe ich keine Zeit und keinen Bock lang zu kochen und vorzubereiten. Ich sage es, wie es (für mich) ist. Vielleicht ist das (noch) die falsche Einstellung, aber ich sehe, was es mittlerweile alles im Veganz & Co. gibt und ich will vegan für jedermann... in meiner Nähe... so
!




Lesezeichen