Ergebnis 1 bis 20 von 1807

Thema: Warum vegetarisch/vegan leben (Argumente etc.) II

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit: 13.06.2014
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 49

    Standard

    Zitat Zitat von Kimmy Beitrag anzeigen
    Das Problem ist dann aber, dass ich, wenn ich sage ich sei Vegetarierin zum Essen Unmenegen an Käse, Sahne und Milch bekomme. das möchte ich als Veganer-mit-Ausnahmen aber nicht. es geht nicht darum, welche bezeichnung ich für mich haben möchte, sondern darum, was die Gesellschaft darunter versteht.

    Wenn ich sage, ich sei Vegetarier und dann das Käsebrot, die gemüselasagne oder den Vanillepudding verweigere werde ich schief angeguckt, wenn ich mich aber als Veganer ankündige kann ich sicher sein, dass ich weder mich noch den Gastgeber in eine blöde Situation bringe.

    Ich fühle mich als Veganer, seit 3 jahren schon ohne tierische Stoffe in Kosmetika und Reinigern, keine neuen Kleidungsstücke mit Tiernateil etc. und daran ändert auch das Ei aus Nachbars Garten nichts, dass ich hin und wieder, wenn es mal wieder einen Eierboom gegebene hat, esse.
    Kann ich sehr gut nachvollziehen.
    Aber, wie ich bereits erklärte, ist es für mich und mein Gegenüber, das es auch anders gesehen hat, es ebenso doof und vorallem nervig, wenn ich eben als Veganer Ausnahmen ablehne.
    Das ist in der Vergangenheit dann auch gern mit "radikaler Veganer(spinner)" kommentiert worden und find ich einfach nur ätzend.
    Zudem ist es verdammt schwer dem Gegenüber dann klarzumachen, dass Veganer nun mal keine Ausnahmen machen, zumindest wenn sie ethisch-moralisch motiviert vegan leben und auch nicht ausnahmsweise Tierleid dulden/fördern/unterstützen wollen (für mich speziell noch hinzugefügt: schon gar nicht um gesellschaftlich kompatibel zu sein).

    Oder an einem anderen Beispiel erklärt: ich schlage mein Kind nicht - nie, auch nicht wenn mein Umfeld das okay findet ;-)
    vegan38.de

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.12.2011
    Ort: NRW
    Beiträge: 209

    Standard

    zu meiner Verteidigung: Meist sage ich: "Ich esse keine tierischen Produkte" und nicht "Ich bin Veganer" weil ich es absolut nachempfinden kann, was du schreibst, ich mich aber andererseits nicht als Vegetariere oder Flexitarier (mein Unwort des Jahres) fühle.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von vgn38 Beitrag anzeigen
    dass Veganer nun mal keine Ausnahmen machen
    Das kann man eben meiner Meinung nach auch nicht behaupten, weil es zu pauschal ist. Es gibt solche, die machen Ausnahmen, und solche, die machen keine. Und für die einen wird dadurch die reine Lehre verletzt und für die anderen spielt das überhaupt keine Rolle. Man muss ja auch nicht erklären, was alle anderen tun, sondern - wenn überhaupt - höchstens erklären, was man selbst tut.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  4. #4
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Einen 100%-Veganer gibt es sowieso nicht. Jeder Veganer macht irgendwo Ausnahmen. Sei es bei der Nicht-fairen Kleidung, bei Medikamenten aus Tierversuchen, bei Streichhölzern mit Schweinefett, bei der Flugreise oder beim Palmfett. Palmfett halte ich auch nicht für vegan, auch wenn es pflanzlich ist, aber man kommt kaum noch dran vorbei. Kerzen, Seifen, oder auch "nur" in der Alsan.

    Wichtig ist doch, dass man sich bewusst ist, was man tut und versucht Alternativen zu finden. Dennoch kommt man leider nicht an Allem vorbei. Irgendwo ist fast immer ein Tier beteiligt. Ich bin mittlerweile an dem Punkt, wo ich versuche "hochzurechnen" bei welcher Aktion am wenigsten Tiere "draufgehen". Ich bin mir z.B. unschlüssig darüber, ob Butter unveganer als Alsan mit Palmfett ist. Bei Butter ist es klar, dass sie von der Milch der ausgebeuteten Kuh kommt. Beim Palmfett gehen aber die Orang Utans drauf. Nehme ich Kokosfett, mag es noch ok sein, weil es noch keine populäre Kulturpflanze ist, aber was passiert mit den Tieren und der Natur, wenn die Industrie immer mehr auf Kokosöl umsteigt....

    Nein, ich steige deshalb nicht auf Butter um, schon deshalb, weil sie für meine auf pflanzliche Kost umgewöhnte Nase stinkt. Milch riecht schon ziemlich eklig nach Klo oder Stallmist oder sowas, wenn man es nicht mehr gewöhnt ist.

    Aber wenn wir uns alle etwas mehr Gedanken machen, Tierprodukte so gut wie möglich zu umgehen, auch wenn es nicht 100%ig geht, kann man schon viel erreichen.
    Ich könnte einen Veganer, der Butter isst, mit dem Wissen, welches ich habe, nicht mehr verurteilen wie denjenigen, der Alsan kauft und wenn wir an dem Punkt schon sind, ist es wirklich schon schwierig, DEN Veganer zu finden, der vollkommen auf der sicheren Seite ist. Trotzdem wäre es für mich ein Veganer, wenn er nicht permanent Milch isst und trinkt.

    Ich kann z.B. nicht verstehen, warum manche Veganer sich nicht mit tierversuchsfreier Medizin beschäftigen und alles entrüstet ablehnen, was nicht mit Medikamenten vom Arzt zu tun hat. Man muss ja nicht gleich zum Medizinmann werden und nackt ums Feuer tanzen, aber man kann mit Naturheilmitteln zumindest hin und wieder das Leid von Versuchstieren etwas eingrenzen. Ich kann mit Extremen nie etwas anfangen, weder in die eine noch in die andere Richtung. Für mich ist die Welt bunt und bietet viele Möglichkeiten, auch solche von denen ich noch nie etwas gehört haben mag.
    Geändert von miri (25.09.2014 um 14:52 Uhr)

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 10

    Standard

    Ich fühle mich schlecht
    nur veganer hier ich lebe zuhause vegetarisch.
    Allerdings esse ich manchmal wenn ich mit meinem Freund essen gehe (tun wir vielleicht 3-4 mal im Jahr) etwas mit Fleisch
    Wenn es aber zu Mcdonalds (lässt sich manchmal nicht vermeiden mit den Männern) oder einer Pizzeria geht würde ich nichts mit Fleisch essen.
    Ist für mich dann eine Ausnahme.
    Findet ihr diese Ausnahmen ok?
    Zuhause esse ich nie Fleisch oder Fisch oder etwas was Fleisch oder Fisch enthält.
    Ich finde ja es geht eher um das Bewusstsein.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Wichtig ist doch, ob für dich diese Ausnahmen ok sind. Was andere darüber denken ist doch egal
    Liebe Grüße
    Sarah

  7. #7
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Krümmelüm Beitrag anzeigen
    Ich fühle mich schlecht
    nur veganer hier ich lebe zuhause vegetarisch.
    Allerdings esse ich manchmal wenn ich mit meinem Freund essen gehe (tun wir vielleicht 3-4 mal im Jahr) etwas mit Fleisch
    Wenn es aber zu Mcdonalds (lässt sich manchmal nicht vermeiden mit den Männern) oder einer Pizzeria geht würde ich nichts mit Fleisch essen.
    Ist für mich dann eine Ausnahme.
    Findet ihr diese Ausnahmen ok?
    Zuhause esse ich nie Fleisch oder Fisch oder etwas was Fleisch oder Fisch enthält.
    Ich finde ja es geht eher um das Bewusstsein.
    Zitat Zitat von Neoli Beitrag anzeigen
    Wichtig ist doch, ob für dich diese Ausnahmen ok sind. Was andere darüber denken ist doch egal
    Sehe ich auch so
    Liebe Grüße

    Taty

  8. #8
    Gast
    Gast

    Standard

    Ich halte es so: so vegan wie möglich, so vegetarisch wie nötig. Zuhause schaffe ich zu 99,9% vegan (die fehlenden Prozentchen ergeben sich daraus, dass ich nicht alle tierischen Stoffe kenne, so dass sich in der Nahrung daheim unter Umständen, möööööööööglicherweise ein tierischer Zusatzstoff befindetn.

    Außerhalt handhabe ich das so: immer eine vegane Alternative und wenn ich die nicht finde, dann eine vegetarische Alternative. Klappt immer.

    Mir herzlich egal, was andere dazu meinen.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Torelynn
    Registriert seit: 18.05.2010
    Ort: Bremen
    Beiträge: 1.478

    Standard

    Zitat Zitat von Krümmelüm Beitrag anzeigen
    Ich fühle mich schlecht
    nur veganer hier ich lebe zuhause vegetarisch.
    Allerdings esse ich manchmal wenn ich mit meinem Freund essen gehe (tun wir vielleicht 3-4 mal im Jahr) etwas mit Fleisch
    Wenn es aber zu Mcdonalds (lässt sich manchmal nicht vermeiden mit den Männern) oder einer Pizzeria geht würde ich nichts mit Fleisch essen.
    Ist für mich dann eine Ausnahme.
    Findet ihr diese Ausnahmen ok?
    Zuhause esse ich nie Fleisch oder Fisch oder etwas was Fleisch oder Fisch enthält.
    Ich finde ja es geht eher um das Bewusstsein.
    Wenn Du Dich wirklich damit schlecht fühlst, warum tust Du es dann? Warum ißt Du denn bei diesen Gelegenheiten Tier?
    Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
    erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
    zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
    drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."

    (Konfuzius)

  10. #10
    Benutzer
    Registriert seit: 13.06.2014
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 49

    Standard

    Zitat Zitat von Torelynn Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Krümmelüm Beitrag anzeigen
    Ich fühle mich schlecht
    nur veganer hier ich lebe zuhause vegetarisch.
    Allerdings esse ich manchmal wenn ich mit meinem Freund essen gehe (tun wir vielleicht 3-4 mal im Jahr) etwas mit Fleisch
    Wenn es aber zu Mcdonalds (lässt sich manchmal nicht vermeiden mit den Männern) oder einer Pizzeria geht würde ich nichts mit Fleisch essen.
    Ist für mich dann eine Ausnahme.
    Findet ihr diese Ausnahmen ok?
    Zuhause esse ich nie Fleisch oder Fisch oder etwas was Fleisch oder Fisch enthält.
    Ich finde ja es geht eher um das Bewusstsein.
    Wenn Du Dich wirklich damit schlecht fühlst, warum tust Du es dann? Warum ißt Du denn bei diesen Gelegenheiten Tier?
    Danke!
    Das wär auch meine Frage

    Ich mag sicher bei einigen sehr hart rüberkommen, aber ich frag eigentlich gern, warum sich Menschen dazu entschließen vegetarisch oder vegan zu leben/essen.
    I.d.R. der Fälle tun Menschen dies, weil sie nicht wollen, dass Tiere für sie getötet werden/Tieren Leid zugefügt wird und dass ist dann für mich der Punkt, zu fragen, warum man denn hier Ausnahmen machen will: warum kann Mensch dann eben doch immer wieder ausnahmsweise wollen, dass man Tieren Leid in ihrem Namen zufügt?

    Ich schlage ja auch nicht ausnahmsweise Menschen oder bring jemanden um, weil die Situation grad so ist.
    vegan38.de

  11. #11
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von vgn38 Beitrag anzeigen
    Danke!
    Das wär auch meine Frage

    Ich mag sicher bei einigen sehr hart rüberkommen, aber ich frag eigentlich gern, warum sich Menschen dazu entschließen vegetarisch oder vegan zu leben/essen.
    I.d.R. der Fälle tun Menschen dies, weil sie nicht wollen, dass Tiere für sie getötet werden/Tieren Leid zugefügt wird und dass ist dann für mich der Punkt, zu fragen, warum man denn hier Ausnahmen machen will: warum kann Mensch dann eben doch immer wieder ausnahmsweise wollen, dass man Tieren Leid in ihrem Namen zufügt?

    Ich schlage ja auch nicht ausnahmsweise Menschen oder bring jemanden um, weil die Situation grad so ist.
    Einfach weil niemand perfekt ist und viele, die sich entschliessen Vegetarierer / Veganer zu werden, mögen Fleisch ja nachwievor noch...bei den wenigsten ist es so, das sie sich davor ekeln. Und ab und an wird man schwach und gibt den Gelüsten nach

    Und wenn alle Menschen nur dann Fleisch / Wurst essen würden, wenn es sie riiiichtig gelüstet, wäre schon seeehr viel erreicht.

    Ich hab auch alle paar Wochen mal Momente wo ich einen richtigen Hieper drauf habe, unterdrücke es aber fast immer erfolgreich, aber vielleicht so 1-2 im Jahr werde ich schwach
    Liebe Grüße

    Taty

  12. #12
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 10

    Standard

    Zitat Zitat von vgn38 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Torelynn Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Krümmelüm Beitrag anzeigen
    Ich fühle mich schlecht
    nur veganer hier ich lebe zuhause vegetarisch.
    Allerdings esse ich manchmal wenn ich mit meinem Freund essen gehe (tun wir vielleicht 3-4 mal im Jahr) etwas mit Fleisch
    Wenn es aber zu Mcdonalds (lässt sich manchmal nicht vermeiden mit den Männern) oder einer Pizzeria geht würde ich nichts mit Fleisch essen.
    Ist für mich dann eine Ausnahme.
    Findet ihr diese Ausnahmen ok?
    Zuhause esse ich nie Fleisch oder Fisch oder etwas was Fleisch oder Fisch enthält.
    Ich finde ja es geht eher um das Bewusstsein.
    Wenn Du Dich wirklich damit schlecht fühlst, warum tust Du es dann? Warum ißt Du denn bei diesen Gelegenheiten Tier?
    Danke!
    Das wär auch meine Frage

    Ich mag sicher bei einigen sehr hart rüberkommen, aber ich frag eigentlich gern, warum sich Menschen dazu entschließen vegetarisch oder vegan zu leben/essen.
    I.d.R. der Fälle tun Menschen dies, weil sie nicht wollen, dass Tiere für sie getötet werden/Tieren Leid zugefügt wird und dass ist dann für mich der Punkt, zu fragen, warum man denn hier Ausnahmen machen will: warum kann Mensch dann eben doch immer wieder ausnahmsweise wollen, dass man Tieren Leid in ihrem Namen zufügt?

    Ich schlage ja auch nicht ausnahmsweise Menschen oder bring jemanden um, weil die Situation grad so ist.
    Naja ich bin noch recht jung (18) habe mich aber dazu entschlossen vegetarisch zu leben. Mitlerweile zieht die ganze Familie mit
    Wir haben aber für uns ausgemacht das es ok ist ausnahmen zu machen. Jeder dann wenn er möchte
    Und ich finde es wesentlich schlimmer jeden Tag Wurst auf seinem Brot zu essen und sich null Gedanken darüber zu machen (Mittags gibts dann warscheinlich noc das Tiefkühlschnitzel..) als alle paar Monate wenn man grade Lust darauf hat ein kleines Stück gutes Fleisch zu essen. Und ich finde das schlimmste een diese Massen die die Leute zu sich nehmen. Und eben das tu ich nicht Weil man so etwas ändern kann

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Getorix
    Registriert seit: 14.08.2009
    Ort: Schweiz
    Beiträge: 689

    Standard

    Zitat Zitat von vgn38 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Torelynn Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Krümmelüm Beitrag anzeigen
    Ich fühle mich schlecht
    nur veganer hier ich lebe zuhause vegetarisch.
    Allerdings esse ich manchmal wenn ich mit meinem Freund essen gehe (tun wir vielleicht 3-4 mal im Jahr) etwas mit Fleisch
    Wenn es aber zu Mcdonalds (lässt sich manchmal nicht vermeiden mit den Männern) oder einer Pizzeria geht würde ich nichts mit Fleisch essen.
    Ist für mich dann eine Ausnahme.
    Findet ihr diese Ausnahmen ok?
    Zuhause esse ich nie Fleisch oder Fisch oder etwas was Fleisch oder Fisch enthält.
    Ich finde ja es geht eher um das Bewusstsein.
    Wenn Du Dich wirklich damit schlecht fühlst, warum tust Du es dann? Warum ißt Du denn bei diesen Gelegenheiten Tier?
    Danke!
    Das wär auch meine Frage

    Ich mag sicher bei einigen sehr hart rüberkommen, aber ich frag eigentlich gern, warum sich Menschen dazu entschließen vegetarisch oder vegan zu leben/essen.
    I.d.R. der Fälle tun Menschen dies, weil sie nicht wollen, dass Tiere für sie getötet werden/Tieren Leid zugefügt wird und dass ist dann für mich der Punkt, zu fragen, warum man denn hier Ausnahmen machen will: warum kann Mensch dann eben doch immer wieder ausnahmsweise wollen, dass man Tieren Leid in ihrem Namen zufügt?

    Ich schlage ja auch nicht ausnahmsweise Menschen oder bring jemanden um, weil die Situation grad so ist.
    Menschen Schlagen ist ja auch kein körperliches Bedüfnis. Energie und Nährstoffe aufnehmen hingegen schon.

    Wohingegen in tierischen Sachen durchaus Stoffe drin sind, die der Körper gut nutzen kann. Der menschliche Körper ist sehr anpassungsfähig, aber es ist nunmal so, dass es in Sachen Stoffwechsel zwischen verschiedenen Menschen unterschiedlich ist. Es gibt Menschen, die kommen mit einer vollkommen vegetarischen Ernährung gut klar und andere eben nicht.

    mir geht es körperlich z.B. definitiv viel besser wenn ich alle paar Wochen etwas Fleisch esse, als wenn ich es nicht tue. Ich brauche nicht viel Fleisch, aber ganz ohne fehlt irgendwas.
    Und da ich schon vn vielen Personen gehört habe, die aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr vegetarisch leben, bin ich da bestimmt keine Ausnahme.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass es so schlau ist, es zu unterdrücken, wenn der Körper ab und zu gezielt drum bittet mit Fleisch versorgt zu werden.


    hallo zurück übrigens


    ich hab gestern geheiratet, es gab zahlreiche Speisen, fast alles war vegan und die Gäste waren sehr zufrieden mit dem Angebot.
    Hätten wir jedoch beim riesigen Buffet nicht noch zwei Speisen mit Joghurt bzw. Feta gehabt, wäre es vermutlich zu vegan geworden. Es gibt also auch psychologische Gründe gegen ein komplett vegan.
    Geändert von Getorix (27.10.2014 um 17:21 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vegetarisch leben (Rezepte, Einkaufen, KEINE Diskussionen)
    Von Moderatorenteam im Forum Allgemeine Tierschutzthemen *
    Antworten: 1705
    Letzter Beitrag: 20.02.2021, 15:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •