Für mich ist ein adäquater, oder zumindest fast adäquater Ersatz für Wiese keineswegs ein Strukturmüsli. Auch sehe ich es anders, das Gemüse kein richtiges Futter für Kaninchen sein soll.
ich füttere selber Wiese nur als Ergänzung, da meine Indoors so gar nicht auf die Wiese stehen, die ich ihnen bieten kann. Also gibt es Giersch, Löwenzahn und Schafgarbe, die werden gefressen. Regelmäßig gibt es Chicorree, Staudensellerie und Radicchio, dazu jede Menge Kräuter aus dem Garten oder vom Markt und so oft es geht Möhrengrün.
Ergänzend bekommen die zwei ein hochwertiges, Kräuterreiches Heu und kleine Mengen Möhren und Fenchel.
Bauchgeschichten habe ich selten und immer nur dann, wenn mein Satinrex mal wieder meint, sein komplettes Fell an einem Tag wechseln zu müssen. Also unabhängig von der Fütterung.
Lass dich nicht kirre machen. Deine Tiere zeigen dir schon, was gut für sie ist. Meine wollen z.B. aktuell partout keinen Radicchio, dafür wird Heu nahezu inhaliert. War letzte Woche noch genau umgekehrt.
Am Anfang heißt es immer ausprobieren, bis du die perfekte Fütterung für deine Tiere und dich gefunden hast. Jedes Langohr und jeder Möhrchengeber ist da anders.


Zitieren
Lesezeichen