Zitat Zitat von Katja F. Beitrag anzeigen
Dabei sind: Möhren, Sellerie, Steckrübe (die gibt es nur im Winter), Fenchel, Paprika (Hier bitte nur den grünen Strunk entfernen! Er enthält Solanin und ist somit giftig für die Nasen), Petersillienwurzel, Pastinaken (immer mal), auch mal Gurke.
Das wäre jetzt eine ziemlich ungünstige Fütterung, weil nicht genug Fasern, zu viel Zucker und auch zu viel Phosphor. Abgesehen davon braucht es erhebliche Mengen Solanin, um für das Kaninchen giftig zu sein - ein paar Paprikastrünke werden da nicht ausreichen. Das rausschneiden kann man sich sparen.

Zitat Zitat von Katja F. Beitrag anzeigen
Aber es ist für die Kaninchen auch mal ausreichend im Sommer nur Wiese zu bekommen! Nebenbei bekommen meine Süßen
auch noch immer wieder Möhrengrün, Kohlrabiblätter und im Winter gibt es auch Romanasalat und Chicoree.
Kaninchen kommen prima den gesamten Sommer mit ausschliesslich Wiese hin, immer vorausgesetzt, es gibt genug Wiese. Dann brauchen sie weder Salat noch Möhrengrün oder Kohlrabiblätter.


Zitat Zitat von LolXDlol Beitrag anzeigen
dann gibt es immer noch sauerkirsch, kirsch ,ahorn,brombeere oder zwetschgen blätter bzw zweige vom gemüse kriegen sie jeden tag möhren, paprika, tomate und wenn wir es da haben apfel, gekochte kartoffeln und salat
Die Zweige und Blätter sind gut, und der Rest ist zu faserarm, zu zuckerhaltig und zu phosphorlastig. Merh blättriges wäre vorteilhaft.

Zitat Zitat von Rabea G. Beitrag anzeigen
Ich rate immer dazu, möglichst viel blättriges Gemüse zu füttern und nur wenig Knollen. Blättriges Gemüse ist bei Blattfressern wie Kaninchen ein netter Kompromiss, während Knollengemüse doch noch etwas weiter vom natürlichen Futter entfernt ist und deswegen nur prozentual den geringsten Anteil bei uns ausmacht.