Wir drücken Daumen und Pfoten!
Wir drücken Daumen und Pfoten!
Was hat er denn alles für Medikamente?
Welches Milbenmittel hat er bekommen?
Das ist ja echt ein süßer, armer Kerl und ich wünsche euch, dass ihr ihn wieder gesund bekommt.
Tut ihm vielleicht doch der Abszess weh, sodass er nicht frisst?
Mir is noch eingefallen... kann man ihm die Medikamente, insb. das AB nicht spritzen, damit er es besser verträgt? Das hat bei uns echt nen ganz großen Unterschied gemacht.
Gerade Baytril oral war hier immer der Horror, gespritzt wurde es ohne Probleme vertragen.
Es reicht schon die Baytril Tabletten zu geben, sie sind sooooo viel verträglicher als die Suspension und super schnell einzugeben. Mit dem Saft hat er nicht gefressen,Durchfall gekriegt und die Tabletten gingen dann ganz ohne Probleme. Das ist mir schon mit drei Kaninchen passiert.
Hätte noch ein Päckchen da, muss nur schauen, ob sie noch haltbar sind, aber ich bin mir eigentlich sicher.
Die TÄ in Hassloch wäre für den Abszess bestimmt super gut, sie kann auch CTs lesen und war gerade selbst mit ihrem eigenen Kaninchen in Ettlingen fürs CT und sie hat zusammen mit Dr. W. operiert.
Bitte aber Baytril nicht spritzen, das ist stark gewebereizend und verursacht sehr häufig Spritznekrosen. Gerade bei so vielen Baustellen ist das kritisch. Der Wirkstoff an sich wird gespritzt gut vertragen, aber die Hautprobleme können größer werden. Meine TK verwendet das Baytril fast ausschließlich oral (wenn's möglich ist, nach OP's muss man es manchmal spritzen).
Geändert von Anja S. (09.10.2014 um 07:16 Uhr)
Liebe Grüße, Anja
Oh je, der arme kleine Knopf!
Ich drück euch weiter ganz fest die Daumen, ihr schafft das!![]()
Diese Knopfkanülen gibt es sogar in den verschiedenen Größen. Musste auch mal einen Abszess am Rücken spülen, der 2,5cm unter der Haut am ganzen Rücken/der Flanke einen Gang zog
Das ging super gut damit und es tat echt nicht brutal weh. Man muss halt ganz vorsichtig und langsam sein und dann klappt das. Klar, sie haben grundsätzlich Schmerzen, es ist ne Wunde und es tut nicht gut wenn man dran rumpopelt, aber es war bei uns echt auszuhalten und man kann die Reaktion ja einschätzen.
Wie oft wird er dann in Narkose gelegt? Auch wenns nur Gas ist, wäre das jedes mal zum Spülen ja echt oft.
Kann man denn mit ihr reden, ob sie es dir zeigen kann?
Vorallem schaltet die Gasnarkose sowieso die Schmerzen nicht wirklich ab, das hat keine schmerzlindernde Wirkung, es hält dann lediglich still und es wird einfacher.
Wenn er so ganz lieb und brav ist, könnte man es doch auch so versuchen. Man kann ihm vorher ja ne ordentliche Ladung Schmerzmittel am Anfang geben.
Wie wars denn gestern? Geht es ihm einigermaßen?
Geändert von Maren86 (14.10.2014 um 07:22 Uhr)
Er hat Ivomec und Stronghold bekommen, was mir schon recht viel erscheint.
Dann hatte sie ihm AB und Metacam gespritzt.
Und zusätzlich Tarantula, dass soll den Eiter raus ziehen.
Ich hätte so viel nicht auf einmal gegeben, aber irgendwie denkt man erst mal, wird schon passen.
Bei den Augen wurde dann auch erwähnt, dass es sein könnte, dass man das Auge welches schlimmer betroffen wäre
evtl. entfernen müsse, wenn es nicht abheilt. Aber da würde ich eh erst mal nen Speziallisten draufschauen lassen.
Bisher haben meine das Baytril alle gut vertragen, ich denke bei ihm ist es einfach das große Ganze, dass er nicht frisst.
Ich füttere jetzt immer mal n bisschen was zu, mag ihn aber nicht zustopfen, da ich will das er von selbst frisst.
Er hatte auch von Anfang an zu trockne Köttel und das Fell ist ja auch jetzt noch in der Umstellung von draußen nach drinnen.
Da besteht dann noch die Gefahr, dass er eine richtige Verstopfung bekommt, dass mag ich nicht riskieren.
Alles in allem gerade eine sehr unbefriedingende Situation hier![]()
Mümmelkasse
"Wir sollten Tiere mit Liebe behandeln und ihr Leid lindern, wo immer wir können." Dalai Lama
Die Ärztin in Hassloch ist zusätzlich Augenspezialistin, es ist insgesamt ne Praxis mit Schwerpunkt Zahnheilkunde/Augenheilkunde.
Ivomec fand sie doch so übel bei Lorenas Tier und hätte es nicht gegeben, da sie lieber zu sanfteren Mitteln greift. Sie meinte damals, dass das ganz schief gehen kann und den Stoffwechsel entgleisen lassen kann, schon komisch, dass sie dann beides gibt. Das ist echt viel zu viel, finde ich jetzt, sind ja auch Gifte im Prinzip. Spot on dauert bissle länger, aber das klappt trotzdem meistens gut.
Grad wurde doch ein Thema bzgl. Ivomec eröffnet, vor ein paar Tagen, die Tiere hatten auch Nebenwirkungen: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ghlight=ivomec
Unser Muckel hörte auch auf zu fressen und es ging ihm schlecht.
Kennst du Catosal? Das ist total unschädlich und regt den Appetit total an. Es ist Vitamin B12 mit Phosphor gemischt. Das gibt man schwachen Tieren oder Tiere, die nicht fressen wollen und /oder Verdauungsschwierigkeiten haben.Das regt den Stoffwechsel an, deshalb fangen sie oft von selbst an zu fressen und erholen sich wesentlich schneller. Das ist so rosa Zeug.
Hab das die letzten beiden male ( Moritz hatte innerhalb von drei Wochen, zwei schwere Aufgasungen) gegeben und das Zeug ist super toll.
Leider gibt es in Karlsruhe bisher nur eine TÄ, die ich gefunden habe, die das vorrätig hat: http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader....2?inhalt_c.htm
Und welche ist das?
Mir fällt in letzter Zeit leider vermehrt auf, dass sie mal so sagt und dann wieder anders
Hängt auch damit zusammen, dass da sehr viele Leute hingehen, die ich kenne.
Mit Ivomec hab ich immer gute Erfahrungen gemacht, allerdings nicht gespritzt sondern als Spot on
Wie gesagt, ich bin auch nicht begeistert von dem ganzen, was er da jetzt verpacken muss.![]()
Mümmelkasse
"Wir sollten Tiere mit Liebe behandeln und ihr Leid lindern, wo immer wir können." Dalai Lama
Ich drücke für Yuki die Daumen.
Ja, das war bei mir in letzter Zeit auch so.
Ich schreib dir ne PN, sie ist voll unkompliziert.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen