So, heute hatte unser grauer Schatz ja wieder eine Freifahrt zum TA "gewonnen". Da ich notfallmäßig in die TK gefahren bin, war heute leider nur eine Art Voruntersuchung, da der Kaninchen-Spezialist heute keinen Dienst hatte.
Ferdinand war leicht aufgegast, um Kosten zu sparen und da ich eh alle notwendigen Medis daheim habe, hat die TÄ ihm nichts gegeben. Ansonsten machte der Mopsmann heute einen agileren Eindruck, er buddelte die ganze Zeit die Decke in der TB von einer Seite zur anderen undcmachte im Wartezimmer mehr Radau als die ganzen anwesenden Hundis![]()
.
Nach der Medi-Verabreichung daheim hat er direkt angefangen zu futtern. Das hat sich heute im Lauf des Tages auch nicht geändert, ich seh ihn entweder immer am Napf mit den Cunis sitzen oder aber am Frischfutter knabbern.
Morgen früh gebe ich ihn dann wieder ab, der Spezi untersucht ihn dann im Lauf des Vormittags inkl. Röntgen. Bei der Abszess-OP Anfang August waren schon zwei Wurzeln als etwas länger vermerkt, morgen wird dann geschaut, ob sich in dem Bereich was verändert hat. Wenn ja, wird Fööördi dann direkt wieder operiert.
Beim abtasten wurde im Magenbereich ein recht fester Knubbel ertastet (der ist mir gestern abend auch schon aufgefallen), der wird auch noch untersucht. Ebenso die Lunge, laut der heute behandelnden TÄ würde die sich etwas verschärft anhören.
Es gibt also einiges, was der Doc morgen untersuchen muss. Aber da unser Rotzlöffelchen heute wieder viel besser drauf ist, bin ich schon wesentlich entspannter.
Und nun verarzte ich noch die kleine Hausmaus, die uns der Kater gerade angebracht hat. Sie zieht ein Hinterbeinchen hinterher, hoffentlich wirkt das Schmerzmedi schnell.


.
. Das hat sich heute im Lauf des Tages auch nicht geändert, ich seh ihn entweder immer am Napf mit den Cunis sitzen oder aber am Frischfutter knabbern.
, hoffentlich wirkt das Schmerzmedi schnell.
Zitieren
Lesezeichen