Hab nun die Antworten erhalten.
Der Impfstoff wurde 3Mio. mal verkauft und in dieser Charge traten keine Todesfälle auf, Nebenwirkungen wurden nicht beobachtet.
Die Immunität ist super gut, sie sind sehr gut geschützt, das wurde exakt untersucht.
Es wird seit März 13 geimpft und nächstes Jahr werden sie die dauerhafte Zulassung bekommen.
Die Zulassung gibt es jetzt nur temporär, weil sie nicht sagen können, ob die Immunitätsdauer 6 Monate oder 12 Monate dauert.
Bis dahin wird alle sechs Monate geimpft.
Jungtiere bekommen eine Grundimmunisierung, ältere Tiere eine einmalige Injektion. Mit dieser Spritze alle sechs Monate kann man mit unserem alten RHD wieder auf jährlich, statt halbjährlich umsteigen.

Hab nun alle Infos und müsste es nur noch beantragen und sehr wahrscheinlich wird es auch genehmigt. Falls nicht, gibt es einen Arzt in Straßburg, der 40min. von uns entfernt ist.

Würdet ihr eure Tiere gegen das neue RHD mit dem neuen sehr wirksamen, aber rel. neuen Impfstoff impfen lassen? Grassiert es hier so sehr, dass man das Risiko einer eher unausgereiften Impfung eingehen soll?
Die Dame in dem Ministerium wird das nochmal für sich auf die Sicherheit prüfen. Es geht nur darum, ob man überhaupt den Antrag stellen soll oder eben nicht.
Ne Chance wäre es natürlich und viel sicherer als unsere improvisierten Impfmodelle und wir werden erst in zwei Jahren einen geeigneten Impfstoff haben.