Ergebnis 1 bis 20 von 105

Thema: Myxomatose-Fälle in 40... Ratingen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich habe heute Morgen das Impfwerk wegen Oskars Quarantäne angeschrieben und schon Antwort:

    Was Ihre Frage zur Erregerausscheidung betrifft, können infizierte Kaninchen nach unserem Erkenntnisstand von gar nicht bis zu 1-2 Wochen nach Infektion Ausscheider sein, je nachdem wie stark die Infektion bzw. Symptomatik ist. Nach unseren Erfahrungen bedeutet also ein Zusammenlassen der Tiere auch innerhalb dieser ersten Zeit nicht zwangsläufig, dass andere Tiere auch erkranken. Dies hängt u.a. auch von der individuellen Immunitätslage der Tiere ab. Was leider nicht auszuschließen ist, wäre die Ansteckung von weiteren Tieren über äußere Vektoren wie Stechmücken, Verfütterung von Grasschnitt oder Kontakt mit infizierten Wildkaninchen, da die Saison leider noch nicht ganz vorbei ist.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.08.2011
    Ort: bei Bonn
    Beiträge: 135

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Ich habe heute Morgen das Impfwerk wegen Oskars Quarantäne angeschrieben und schon Antwort:

    Was Ihre Frage zur Erregerausscheidung betrifft, können infizierte Kaninchen nach unserem Erkenntnisstand von gar nicht bis zu 1-2 Wochen nach Infektion Ausscheider sein, je nachdem wie stark die Infektion bzw. Symptomatik ist. Nach unseren Erfahrungen bedeutet also ein Zusammenlassen der Tiere auch innerhalb dieser ersten Zeit nicht zwangsläufig, dass andere Tiere auch erkranken. Dies hängt u.a. auch von der individuellen Immunitätslage der Tiere ab. Was leider nicht auszuschließen ist, wäre die Ansteckung von weiteren Tieren über äußere Vektoren wie Stechmücken, Verfütterung von Grasschnitt oder Kontakt mit infizierten Wildkaninchen, da die Saison leider noch nicht ganz vorbei ist.
    Danke für die Info! Schwierig zu beurteilen das ganze!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Ich bin eben an einem Wildi mit Myxo vorbei gelaufen, habs auch vergeblich versucht zu fangen.

    Wie desinfiziere ich mir denn jetzt die Schuhe? Und wie lange kann dieser Erreger daran sein?
    Liebe Grüße
    Sarah

  4. #4
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.996

    Standard

    Hier an der Uni in Regensburg sitzen auch wieder vermehrt Wildis mit Myxo-Anzeichen!
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  5. #5
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 921

    Standard

    Ich hab zum Glück bislang noch keines vor Ort gesehen... letztens stand dies aber auch bei uns in der Zeitung:
    http://www.ruhrnachrichten.de/staedt...art930,2515721

    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

  6. #6
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.760

    Standard

    Ich weiß gar nicht, was ich dazu sagen soll.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Über die Desinfektion bei Klamotten, Schuhen kann niemand was sagen?
    Liebe Grüße
    Sarah

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Immer mehr E.C.-Fälle?
    Von Biene im Forum Krankheiten *
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 09.07.2013, 10:49

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •