Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 105

Thema: Myxomatose-Fälle in 40... Ratingen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Ausrufezeichen Myxomatose-Fälle in 40... Ratingen

    Dies nur zur Info: Ich erhielt soeben die Nachricht, dass in Ratingen leider mehrere Kaninchen unter Myxomatose leiden. Manche mussten eingeschläfert werden.

    Auch im Umkreis sind mir Fälle zu Ohren gekommen.

    Und an die leider eingeschläferten Tierchen: Kommt gut rüber.

  2. #2
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.212

    Standard

    Hier grassiert es auch
    Habe selbst bereits zwei Tiere eingesammelt (1 in Mülheim und 1 in Oberhausen) und über die Brücke bringen lassen...
    Mehrere Tiere wurden hier zuvor lebendig und aber krank oder tot gesichtet
    Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)


  3. #3
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard


  4. #4

    Standard

    das kommt ja immer näher

  5. #5
    G.
    Gast

    Standard

    Hier sind auch schon einige Tiere gefunden worden... Der TA konnte sie nur noch erlösen das Vet Amt ist informiert... Ich wusste nicht, wo ich es sonst melden konnte. Ich werde über das TH informiert... Wer ist eigentlich dafür zuständig, wenn vermehrt Myxo Fälle auftreten?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Milkahase
    Registriert seit: 08.10.2009
    Ort: Rheinland
    Beiträge: 181

    Standard

    Habe hier in der Gegend Rösrath/Lohmar/Siegburg auch schon von offiziellen Myxomatosefällen mitbekommen

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von Tierchenpark Beitrag anzeigen
    Hier sind auch schon einige Tiere gefunden worden... Der TA konnte sie nur noch erlösen das Vet Amt ist informiert... Ich wusste nicht, wo ich es sonst melden konnte. Ich werde über das TH informiert... Wer ist eigentlich dafür zuständig, wenn vermehrt Myxo Fälle auftreten?
    Das Veterinäramt

  8. #8
    Bonny und Mogli sind wieder vereint Avatar von marinahexe
    Registriert seit: 21.03.2012
    Ort: Moers
    Beiträge: 2.671

    Standard

    In Duisburg sind auch vermehrt Myxo-Fälle bekannt. In Oberhausen sind mind. 2 Tiere an dem mutierten RHD erkrankt.

  9. #9
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.978

    Standard

    Zitat Zitat von Tierchenpark Beitrag anzeigen
    Hier sind auch schon einige Tiere gefunden worden... Der TA konnte sie nur noch erlösen das Vet Amt ist informiert... Ich wusste nicht, wo ich es sonst melden konnte. Ich werde über das TH informiert... Wer ist eigentlich dafür zuständig, wenn vermehrt Myxo Fälle auftreten?
    So gesehen niemand, weil sowohl RHD als auch Myxo nicht mehr meldepflichtig sind
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annette_S
    Registriert seit: 23.04.2006
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.614

    Standard

    Mein Tierarzt hat mir auch erzählt, dass es in Dortmund recht schlimm ist. Er erzählt von Einschläferungen von geimpften und ungeimpften Tieren. Er hat wohl durchschnittlich ca. 8 Fälle in der Woche in der Praxis und hat von Arztkollegen ähnliches gehört!
    Liebe Grüße,
    Annette

  11. #11
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich bin ja aktuell betroffen, Myxo trotz Impfung, mein Tier scheint aber heute, nach 11 Tagen, über den Berg zu sein. Überlebt hat er dann, weil er geimpft war, ungeimpfte Tiere haben kaum eine Chance.

    Es ist alleine bei meinen TÄ (Köln) jetzt der fünfte Fall, zwei ungeimpfte Tiere sind tot, den drei geimpften geht es relativ gut.

    Meine TÄ haben Kontakt zum Impfwerk aufgenommen, Antwort war sinngemäß:

    Keine Impfung, egal welcher Hersteller, schützt 100 %

    Die Inkubationszeit beträgt 3-10 Tage (unsere ist um, keine weiteren Fälle)

    Die akute Phase dauert bis zu 14 Tagen an, in dieser Zeit scheiden die Tiere aktiv Erreger aus. Wenn sie diese Zeit überleben, kommt eine weitere 14tägige Rekonvaleszenszeit, danach können sie wieder zu ihren Partnern zurück. Bis dahin sollte das Immunsystem aktiv unterstützt werden.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  12. #12
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.978

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Ich bin ja aktuell betroffen, Myxo trotz Impfung, mein Tier scheint aber heute, nach 11 Tagen, über den Berg zu sein. Überlebt hat er dann, weil er geimpft war, ungeimpfte Tiere haben kaum eine Chance.

    Es ist alleine bei meinen TÄ (Köln) jetzt der fünfte Fall, zwei ungeimpfte Tiere sind tot, den drei geimpften geht es relativ gut.

    Meine TÄ haben Kontakt zum Impfwerk aufgenommen, Antwort war sinngemäß:

    Keine Impfung, egal welcher Hersteller, schützt 100 %

    Die Inkubationszeit beträgt 3-10 Tage (unsere ist um, keine weiteren Fälle)

    Die akute Phase dauert bis zu 14 Tagen an, in dieser Zeit scheiden die Tiere aktiv Erreger aus. Wenn sie diese Zeit überleben, kommt eine weitere 14tägige Rekonvaleszenszeit, danach können sie wieder zu ihren Partnern zurück. Bis dahin sollte das Immunsystem aktiv unterstützt werden.
    Welche Medis gibt man in Myxo-Fällen?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  13. #13
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    AB, bei uns Marbocyl, bekommt er noch immer
    Novalgin gegen das Fieber, war bei uns bei 40,5 Grad
    Infusionen, das ist ganz wichtig wegen des Fiebers

    Außerdem hat er eine Zylexiskur bekommen, je eine Injektion an Tag 1, 2 und 4

    und danach habe ich diese Therapie gestartet: http://tierarztpraxis-zinke.de/ver%C3%B6ffentlichungen/ Infektiöse Erkrankungen
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  14. #14
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.212

    Standard

    Zitat Zitat von marinahexe Beitrag anzeigen
    In Oberhausen sind mind. 2 Tiere an dem mutierten RHD erkrankt.



    Woher hast du die Info?
    Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)


  15. #15
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Ich kann versichern, dass meine TÄ Tiere nicht vorschnell einschläfert. Sie liebt Tiere von ganzem Herzen. Diese Tiere sind zu spät dem TA vorgestellt worden und sind leider nicht mehr zu retten gewesen.

  16. #16
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.937

    Standard

    Münster ist wie jedes Jahr auch betroffen

    Meine TÄ hatte auch schon einige Fälle - leider alle ungeimpft
    Eines der Tiere saß sogar letzten mit uns im Wartezimmer (was ich aber erst hinteher erfahren habe)

    Wildies mit Myxo sehe ich allerdings recht selten dieses Jahr.

    Kathi, ich freue mich, dass es Deinem Kaninchen besser geht

  17. #17
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Das scheint echt überall zu sein.

    RHD? Und dann so nah!

  18. #18
    Kaninchenlos Avatar von Manuela.St
    Registriert seit: 16.04.2010
    Ort: Niederrhein
    Beiträge: 190

    Standard

    Zitat Zitat von Da4nG3L Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von marinahexe Beitrag anzeigen
    In Oberhausen sind mind. 2 Tiere an dem mutierten RHD erkrankt.



    Woher hast du die Info?
    Die Info hat Elke von mir. 2 Tiere sind innerhalb von 2 Tagen an dem mutierten RHD Virus gestorben, das 2.Tier war in der Patho. Beim ersten Tier ging man erst von einem Infekt aus, Schlappheit, erhöhte Temperatur.

    Myxo ist auch in Oberhausen.
    Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen,
    jemanden gehen zu lassen,
    wissen, wann es Abschied nehmen heißt,
    nicht zulassen, dass unsere Gefühle dem im Wege stehen,
    was am Ende besser ist, für die, die wir lieben.

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Marit hat mir vor ein paar Tagen mitgeteilt, dass in Nordholz zwei geimpfte Tiere (Nobivac) an Myxomatose verstorben sind.
    Außerdem gab es Fälle in Wilhelmshaven und Oldenburg. Im Norden ist der Mist also auch "angekommen".

  20. #20
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.212

    Standard

    Zitat Zitat von Manuela.St Beitrag anzeigen
    Die Info hat Elke von mir. 2 Tiere sind innerhalb von 2 Tagen an dem mutierten RHD Virus gestorben, das 2.Tier war in der Patho. Beim ersten Tier ging man erst von einem Infekt aus, Schlappheit, erhöhte Temperatur.

    Myxo ist auch in Oberhausen.
    Oooh, das tut mir leid
    Ich habe heute mit meiner TA wegen der bei uns anstehenden Myxo-Impfung gesprochen und sie hat zwar selbst noch keine offizielle Info erhalten wird mir wohl aber meinen Nasen nun auch halbjählich mit Cunivak gegen RHD impfen.



    Zitat Zitat von Manuela.St Beitrag anzeigen
    Myxo ist auch in Oberhausen.
    Ja ich weiß, hab hier selbst auch ein Wildie eingesammelt und zur Eutha gebracht.
    Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Immer mehr E.C.-Fälle?
    Von Biene im Forum Krankheiten *
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 09.07.2013, 10:49

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •