Man sagt doch, dass sich bei EC-Tieren, die einen Schiefkopf zurückbehalten, irgendwann das Gehirn dran gewöhnt und sie wieder "normal" sehen können, auch wenn der Kopf schief bleibt, oder bin ich da falsch informiert? Vielleicht wäre das eine Erklärung, dass er den Kopf nicht mehr zurückdreht, weil er sich so langsam dran gewöhnt hat?

Puh, Narben im Gehirn... wie soll sowas denn biologisch aussehen? Da weiß ich gerade nicht so ganz, was er damit meint, ehrlich gesagt...
Was meinst du, wäre ihm momentan nicht doch vielleicht ein CT zuzumuten? Die bisherigen Untersuhungen hat er ja immer sehr tapfer mitgemacht, oder war das alles stressig für ihn?

Ja, genau, Kaninchen machen doch häufig auch im Ruhezustand diese Mahlbewegungen und schleifen sich ein klein wenig selbst die Zähne dadurch ab

Die Physiotherapie liegt ja jetzt schon 1 Jahr zurück und ich muss gestehen, dass ich mich nur noch an eine Übung wirklich erinnere, da sie die Einfachste war: wenn Sammy saß, habe ich mit der flachen Hand gegen einen Oberschenkel gedrückt. Man merkt dann, wie sich das Tier dagegen lehnt, um sitzen zu bleiben, und diese Anstrengung kräftigt dann natürlich den Muskel. Ich würde das wenn möglich ganz individuell auf ihn abstimmen