
Zitat von
Maren86
Mir wurde das so erklärt von meiner TÄ, dass das bei ganz vielen Kaninchen bzgl. RHD mit dem Nobivak nicht klappt.
Anscheinend ist Myxo genauso wirksam wie bei den alten Impfstoffen, also kein Unterschied.
Da sich aber dieser RHD Vektor an den Myxoantikörper bindet, ist das etwas schwieriger und es funktioniert nicht bei allen Kaninchen. Bei manchen schon. Das haben ihr die Impfhersteller der alten Impfstoffe erklärt.
Von Cunivak wurde mir das auch so mitgeteilt und sehr ausführlich erklärt, dass das eben das Problem an der Sache ist, dass das nicht bei allen Tieren gelingt.
Außerdem hilft ja eh gar keiner der Impfstoffe gegen das neue RHD.
Von Cunivak wurde mir mitgeteilt, dass es Studien gibt, die belegen, dass ganz frisch geimpfte Tiere mit hohem Antikörpertiter die Krankheit überlebt haben.
Es geht ganz einfach nur um die Titerhöhe und nicht darum, ob das RHD im Nobivak oder Cunivak besser angepasst ist.
Man hat heraus gefunden, dass die Titerhöhe eine gewisse Chance bietet.
Deshalb jetzt dieser sechsmonatige Rhythmus, damit man diesen immer schön oben behält.
Das Paul Ehrlich Institut hat geschrieben, dass bei einem mehrmaligen Impfen von Nobivac ( 2 mal im Jahr) der Schutz gegen das normale RHD eher abnimmt durch die zweite Impfung.
Lesezeichen