Ergebnis 1 bis 20 von 105

Thema: Myxomatose-Fälle in 40... Ratingen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    AB, bei uns Marbocyl, bekommt er noch immer
    Novalgin gegen das Fieber, war bei uns bei 40,5 Grad
    Infusionen, das ist ganz wichtig wegen des Fiebers

    Außerdem hat er eine Zylexiskur bekommen, je eine Injektion an Tag 1, 2 und 4

    und danach habe ich diese Therapie gestartet: http://tierarztpraxis-zinke.de/ver%C3%B6ffentlichungen/ Infektiöse Erkrankungen
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.980

    Standard

    Danke Dir

    Bei dem Link kommen zig verschiedene Artikel
    Geändert von Mottchen (19.09.2014 um 23:26 Uhr)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.566

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen

    Bei dem Link kommen zig verschiedene Artikel
    Ich würde den nehmen, wo's um die Behandlung infektiöser Erkrankungen geht.

    Wobei die anderen sicher auch interessant sind.
    Danke für den Link.

    Das Buch habe ich schon lange.
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

  4. #4
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Bei uns sind ja gerade viele Stechmücken unterwegs, wenn man gegen Abend oder gegen Morgen in den Garten geht, ist man total zerstochen.

    Leider sind wir jedes Jahr Myxogebiet im Nachbarsgarten und ein paar Häuser weiter sind ungeimpfte Fellnasen erkrankt und gestorben

    Ich bekomm schon Panik wenn ich nur Myxo oder RHD höre
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen

    Ich bekomm schon Panik wenn ich nur Myxo oder RHD höre
    Frag mich mal. Wir sind seit Jahren Seuchengebiet und daher achte ich penibel auf Impfschutz. Mir war bisher nicht bewusst dass Impfungen nicht zu 100 % schützen. Aber so wie es gelaufen ist, würde ich niemals auf eine Impfung verzichten.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #6
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen

    Ich bekomm schon Panik wenn ich nur Myxo oder RHD höre
    Frag mich mal. Wir sind seit Jahren Seuchengebiet und daher achte ich penibel auf Impfschutz. Mir war bisher nicht bewusst dass Impfungen nicht zu 100 % schützen. Aber so wie es gelaufen ist, würde ich niemals auf eine Impfung verzichten.
    ich hätte total am Rad gedreht ich bin so froh, dass es deinem großen Knopf wieder besser geht

    Wenn ich eine Stechmücke im Haus seh, flipp ich völlig aus wenn es sein muss jage ich sie stundenlang bis ich sie habe. Ich glaub wenn ich Tiere draußen hätte, würd ich keine Ruhe mehr finden.

    Impfung muss sein, man sieht ja in deinem Fall, dass so die erkrankten Fellnasen wenigstens eine Chance haben.
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  7. #7
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.566

    Standard

    Ich bin auch heilfroh, dass ich es endlich geschafft habe, meine Verbliebenen alle impfen zu lassen.

    Impfschutz ist nie hundertprozentig. Da spielt das Immunsystem des einzelnen Tieres eine große Rolle.

    Traurig finde ich, dass auch geimpfte Tiere bei dieser Diagnose fast immer sofort eingeschläfert werden.
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

  8. #8
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Jutta Beitrag anzeigen

    Traurig finde ich, dass auch geimpfte Tiere bei dieser Diagnose fast immer sofort eingeschläfert werden.
    Ja, das ist sehr traurig und unverständlich. Es erfordert ein minimales Wissen seitens der TÄ und den Willen des Halters, die Bürden auf sich zu nehmen. Die Quarantänemaßnahmen sind aufwändig und können auch nie hunderprozentig sein, aber es geht ja nur um die Verminderung des Infektionsdrucks für die anderen Tiere. Und eine gute Medikation der erkrankten Tiere bietet eine ähnliche Chance wie bei Bauchgeschichten.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  9. #9
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Noch vergessen: Antibiotische Augentropfen, auch ganz wichtig. Bekommt er auch noch immer.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  10. #10

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Danke für den Link, den kannte ich noch nicht


    Ich finde es erschreckend.... irgendwie scheint das ganze ja auszuarten - sollte man da nicht irgendwas tun?
    Sind die Forscher schon dran, für den mutierten Virus einen Impfstoff zu entwickeln?

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von littlelu Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Danke für den Link, den kannte ich noch nicht


    Ich finde es erschreckend.... irgendwie scheint das ganze ja auszuarten - sollte man da nicht irgendwas tun?
    Sind die Forscher schon dran, für den mutierten Virus einen Impfstoff zu entwickeln?
    Ich habe neulich gelesen, dass schon geforscht wird, aber wohl erst in etwa zwei Jahren mit Ergebnissen zu rechnen ist. Was ja leider normal ist

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    In Frankreich gibt es schon einen Impfstoff gegen den mutierten Erreger.
    Schade, dass man diesen nicht einführen kann.

    In manchen Fällen kann der TA an irgendein Amt hier in Dtl. schreiben und darum bitten, manchmal wird es dann erlaubt.

  13. #13
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Hast du einen Herstellernamen oder eine Bezugsquelle?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Hier aus dem Züchterforum, die Antwort vom Paul Ehrlich Institut:

    "In Frankreich ist ein Spezieller RHDV-2 Impfstoff entwickelt worden. Der besitzt für Frankreich eine vorläufige Zulassung (wegen der bestehenden Notsituation in Frankreich). Der behandelnde Tierarzt könnte theoretisch versuchen einen Antrag auf Einzelanwendung bei der zuständigen Landesbehörde zu stellen, um diesen Impfstoff für die Kaninchen eines oder mehrerer genau festgelegter Bestände zu importieren und anzuwenden. Wobei dies wohl eher genehmigt wird, wenn die Notsituation auch in Deutschland besteht. Das ist aber im Moment noch nicht der Fall. Aber zuständig wäre die Landesbehörde und die hat die Entscheidungshoheit. Dieser Impfstoff sollte dann zusätzlich zu konventionellen Impfung angewendet werden."

    Vll. kann man da doch was machen.

    @ Katharina: leider nein, aber ich denke, dass ein TA da schon Möglichkeiten hätte etwas in Erfahrung zu bringen.

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard Mutierter RHD Stamm- Impfstoff vll. doch erhältlich aus Frankreich

    Mir hat das jetzt keine Ruhe gelassen.
    Wenn es da was gibt und man ignoriert es, nur weil alles wieder langsamer geht, wäre ja doof.

    Hab beim Paul Ehrlich Institut angerufen und gefragt, wie man den Impfstoff erhalten könnte. Sie waren sehr nett dort und meinten, dass das das zuständige Ministerium entscheidet, je nach Bundesland.
    In meinem Fall war es in BW das Ministerium für ländliche Behörden und Verbraucherschutz Abteilung Tiergesundheit.

    Hab da mal angerufen und mit der zustädnigen Dame gesprochen.
    Es gibt eigentlich nur drei Beschränkungen, wegen denen man keine Erlaubnis bekommt:
    - wenn der Impfstoff nicht zugelassen ist, er ist vorerst zugelassen wegen der Notsituation in Frankreich
    - wenn die geimpften Tiere seit 2012 keine Impfschäden bekommen haben und es sich heraus stellen würde, dass der Impfstoff doch gefährlich und unausgereift wäre
    - wenn es tierseuchenrechtl. Bedenken gäbe ( fällt eher weg)

    Außerdem befrag sie das Paul Ehrlich Institut, was sie von dem Impfstoff halten.

    Insgesamt meinen sie alle, dass ne sehr große Chance besteht, dass man ihn bekommen kann. Außer er wäre gefährlich fürs Tier, dann will das ja niemand freiwillig.

    Bevor ich das beantragen kann, brauch sie wichtige Infos, die ich so nicht gefunden habe und mein TA bisher auch nicht.
    Wenn jemand Interesse daran hat, wäre es ganz toll wenn ihr oder ein engagierter Tierarzt folgendes heraus bekommen kann, denn ohne das geht's nicht:

    - alles wissenswerte über den Impfstoff
    - Hersteller
    - Bezugsquelle
    - und das aller wichtigste: das Chargenprüfprotokoll!

    Ich werde auch noch weiter suchen und ein paar TÄ fragen, ob sie was erreichen können.
    Hab auch mal TÄ in Straßburg angeschrieben, weil wir ja grad an der Grenze wohnen.

    Es würde 50 Euro kosten wenn man es prüfen lässt. Wenn man sich zusammen tut noch weniger. Doch 50 Euro würden mir auch für zwei Kaninchen nicht weh tun. Nicht mal für eins bei so ner Krankheit.

    Wer weiß, vll. ist der Impfstoff nix, aber es ist doch wenigstens mal ein Versuch wert, mehr Infos zu bekommen und eventuell doch ne Lösung zu finden bis wir hier einen Impfstoff haben.
    Ohne die oben genannten Infos kann sie aber nichts tun und ich hoffe, dass man das heraus finden kann.

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Er heisst Filavac VHD variant von dem Hersteller Filavie.
    Heute kann ich mit nem Tierarzt sprechen, der den Impfstoff schon oft verwendet hat, er kann deutsch und will mir das mal alles erklären, auch wegen der Verträglichkeit usw.
    In Spanien bekommt man ihn nun auch teilweise.
    Was ich bisher gelesen habe, soll er gut verträglich sein, aber darauf sollte man sich ja nicht so verlassen, denn viel findet man nicht.

    Man müsste ihn einmal impfen, nach sechs Wochen auffrischen, dann halbjährlich nachimpfen, den alten RHD Stoff wieder jährlich geben.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Immer mehr E.C.-Fälle?
    Von Biene im Forum Krankheiten *
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 09.07.2013, 10:49

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •