Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
und Mottchen tut die Wiese so gut, dass ich es auch weiter verfüttern werde
Und genau das ist eben auch der Grund warum ich weiter Wiese füttere und Außenhaltung bevorzuge. Ich habe Innen- und Außentiere, meine Innis tun mir immer etwas Leid.

Draußen sind viel mehr Anreize, bessere Luft, Sonneneinstrahlung, das kann ich ihnen innen nicht nachbauen. Auch denke ich dass eine bestimmte Keimmenge gut für das Immunsystem ist. Und selbst wenn man Futter abwäscht, im Wasser sind auch noch genug Keime, siehe die von mir gefürchteten Pseudomonas Aeruginosa. Wenn ich im Winter zwangsweise keine Wiese füttern kann, habe ich auch viel mehr Bauchprobleme bei den Tieren.

Mich hat der eigene Myxo-Fall geschockt, aber ich war einfach der Annahme dass eine Impfung schützt. Da musste ich jetzt leider dazu lernen und sehe das Ganze dann zukünftig wieder entspannter. Es ist einfach immer ein Restrisiko da, egal wie man es macht.

Ja da stimme ich dir absolut zu.
Merkwürdig mit deinem einen Myxofall und die anderen nicht. Hatte das Tier vielleicht vorher schon irgendwelche Probleme, Krankheiten oder gerade etwas entwickelt, was zusammen mit dem Myxo-Erreger dann zuviel war?