Ergebnis 1 bis 20 von 42

Thema: Ferdinand... schon wieder Zahnprobleme und Eiter

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Ähm... Bilder ...mal schauen, wie kooperativ er sich zeigt.
    Aber zur Vorwarnung: der Kerl sieht grad aus wie ein Stacheltier wegen Fellwechsel auf dem Rücken .

    Die TÄ meinte nur, er wär 'ne coole Sau. Von daher geh ich mal davon aus, dass ihm der Gasgeruch nix ausgemacht hat.

    Simmi .
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Ach, warst du nicht dabei? Hatte im Kopf, dass du in der offenen Sprechstunde mit ihm warten musstest...

    Weil es mich wirklich interessieren würde, wie die Tiere reagieren... (weiss nicht, ob TÄ das wirklich ehrlich sagen)


    Blaue Wiener sind immer hübsch

  3. #3
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Ach so... nein, nach der Erstuntersuchung wurde er stationär aufgenommen, bis eine der Kaninchen-erfahrenen TÄ, die heute OP-Dienst hatte, Zeit für Fördi hatte.

    Der besagte Hübschling war eben beim Füttern mehr als unwillig. Er hat sich schnell ein Stück Möhre in sein Burg-Untergeschoss gezogen und ward nicht mehr gesehen (nur gehört hab ich ihn). Da ich nicht weiter stören wollte, muss ich morgen noch mal mein Glück versuchen. Aber momentan bin ich die Buhmännin und er verduftet direkt, wenn er mich nur hört . Aber mit Leckerlies bekomm ich ihn hoffentlich fix wieder milde gestimmt.
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Der arme Kerl... aber Fressen besänftigt ihn bestimmt

  5. #5
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Leider mussten wir heute wieder zum TA . Mir fiel auf, dass er Blättriges wie Wirsing, Salat, Grünkohl etc zwar in die Schnute nimmt und drauf rumkaut oder -lutscht, dann aber einfach angesabbert wieder ausspuckt.
    Darum habe ich ihm erst mal Cunis eingeweicht, die er auch sofort geschlabbert hat. Dann ging er zum Frifu und fing an, Broccoli und Knollensellerie zu fressen .

    Beim TA bekam er erst mal Infusion, weil er der TÄ ziemlich matt vorkam. Bei der Untersuchung wurden Zahnspitzchen festgestellt... schon wieder . Da er ja nicht schon wieder in Narkose konnte, wurde vorsichtig gefeilt (ohne Maulspreitzer, nur mit Ohrenkucker). Ferdinand war auch ganz tapfer und hat brav still gehalten.
    Als die TÄ dann die Festigkeit der Zähne prüfte, kam aus dem Zahnfleisch des letzten Backenzahnes rechts unten Eiter, der Zahn selber sitzt bombenfest. Auf dem Röntgenbild war nichts von Abszess oder Knochenauftreibung zu sehen, zumindest das ist positiv.

    Der Abszess war ja auf der linken Seite, da ist aber zum Glück alles nach wie vor Ok.

    Um etwas Zeit zu gewinnen, bekommt er nun wieder Veracin + Marbo sowie Metacam. Er hatte auch schon an Gewicht verloren (von 3,8 kg runter auf 3,24 kg... fiel durch den massiven Fellwechsel nur nicht auf, zumal er bis gestern noch sehr gut fraß), darum bekommt er nun vermehrt Dickmacher.

    Donnerstag ist noch mal Kontrolltermin.

    Daheim angekommen hat er sich sofort auf Cunis und auch Löwenzahn sowie frische Haselnuss-Zweige gestürzt, also auch wieder Blättriges gefressen.

    Gibt es so was wie Zahnfleischentzündung bei Kaninchen ? Oder woher kann der Eiter noch kommen?
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Wir hatten das hier schon 2-3x...
    Das einfach Eiter aus der Gingiva kam. Oft hatte sich zB etwas Futter reingepiekst o.ä.
    Veracin hat dann geholfen.
    Armer Fördi

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.973

    Standard

    Du mußt Dir den Kieferknochen wie einen groben Schwamm vorstellen , viele Kanäle also, ganz viele.
    Es ist daher durchaus möglich das im Kieferknochen Eiter unterwegs ist noch von dem Abszeß weil man eben nicht alles "erwischt" hat .

    Es kann also zu weiteren Abszessen kommen, es kann aber auch jahrelang so halbwegs stabil bleiben.

    Das Zahnspitzen entstehen kann bedeuten das es eben doch leichte Auftreibungen gibt die vielleicht röntgenologisch noch nicht sichtbar sind, durch diese Auftreibungen könnten die Zähne leicht gekippt sein was wiederum die Zahnspitzen erklären würde.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 19.09.2012, 13:11

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •