Finde ich auch einen sehr befremdlichen Ansatz
Meine Tiere bekommen gerade im Winter viele frische Kräuter, Kohl und Salate. Knollengemüse gibts natürlich auch, friert eben nicht ganz so fix ein. Ansonsten gebe ich mehrmals am Tag kleine Portionen. Morgens, mittags/nachmittags, abends. Damit sind wir bisher über jeden Winter gekommen. Wenn es ganz besonders hart war, kam das Futter eben in den Stall.
Zusätzlich füttere ich immer eine Sämereien-Getreide-Mischung und letztes Jahr hatte ich noch das Frucht-Faser-Müsli als Leckerchen dabei.
Aufpeppen tue ich -bis der Schnee liegt- mit Kräutern aus der Wildnis. Eine handvoll hier und da gibts ja immer. Nur ausreichend als komplette Mahlzeit tut es halt nicht mehr.
Lesezeichen