Ergebnis 1 bis 20 von 243

Thema: Bezahlbare Winterfütterung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.929

    Standard

    Du machst Dir schon wieder Probleme wo keine sind.
    Wenn Du eh massig frisch fütterst, dazu Nösi mit Haferflocken und SBK´s wo ist denn da das Problem?

  2. #2
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Du machst Dir schon wieder Probleme wo keine sind.
    Wenn Du eh massig frisch fütterst, dazu Nösi mit Haferflocken und SBK´s wo ist denn da das Problem?
    Im Nösi ist zuviel Luzerne für Elvis (ist ja der einzige der immer ALLES frisst)...
    Brauchte einfach ein anderes Müsli und so hat es sich hier irgendwie entwickelt
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.929

    Standard

    Zitat Zitat von Jennifer H. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Du machst Dir schon wieder Probleme wo keine sind.
    Wenn Du eh massig frisch fütterst, dazu Nösi mit Haferflocken und SBK´s wo ist denn da das Problem?
    Im Nösi ist zuviel Luzerne für Elvis (ist ja der einzige der immer ALLES frisst)...
    Brauchte einfach ein anderes Müsli und so hat es sich hier irgendwie entwickelt
    Im Union hast Du auch Luzerne. Der Ca-/PH -Gehalt stimmt doch in den Müslis, Du fütterst es ergänzend zum Frischfutter und somit in geringen Mengen. Da sollte auch Elvis mit klar kommen.
    Berkel Getreide-Kräutermix ist eher ein Mastfutter da es fast nur aus Getreide+Kräutern in homöopathischen Dosen besteht, zudem extrem viel Phophor.
    Geändert von Alexandra K. (05.09.2014 um 13:24 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.757

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Jennifer H. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Du machst Dir schon wieder Probleme wo keine sind.
    Wenn Du eh massig frisch fütterst, dazu Nösi mit Haferflocken und SBK´s wo ist denn da das Problem?
    Im Nösi ist zuviel Luzerne für Elvis (ist ja der einzige der immer ALLES frisst)...
    Brauchte einfach ein anderes Müsli und so hat es sich hier irgendwie entwickelt
    Im Union hast Du auch Luzerne. Der Ca-/PH -Gehalt stimmt doch in den Müslis, Du fütterst es ergänzend zum Frischfutter und somit in geringen Mengen. Da sollte auch Elvis mit klar kommen.
    Berkel Getreide-Kräutermix ist eher ein Mastfutter da es fast nur aus Getreide+Kräutern in homöopathischen Dosen besteht, zudem extrem viel Phophor.
    Im Union Struktur MÜSLI ist kaum Luzerne drin. Steht an vorletzter Stelle in der Deklaration.

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.929

    Standard

    Ich dachte wir sprechen über das "Gold" .
    Das Müsli ist dann aber ähnlich Berkel, also extrem enrgiereich. Ca-/Ph kenne ich dort nicht .

  6. #6
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich dachte wir sprechen über das "Gold" .
    Das Müsli ist dann aber ähnlich Berkel, also extrem enrgiereich. Ca-/Ph kenne ich dort nicht .
    Berkel hab ich auch bestellt (glaub ich)

    Sobald beide da sind, setze ich mal die Werte (wenn sie drauf stehen) rein.
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  7. #7

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Jennifer H. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Du machst Dir schon wieder Probleme wo keine sind.
    Wenn Du eh massig frisch fütterst, dazu Nösi mit Haferflocken und SBK´s wo ist denn da das Problem?
    Im Nösi ist zuviel Luzerne für Elvis (ist ja der einzige der immer ALLES frisst)...
    Brauchte einfach ein anderes Müsli und so hat es sich hier irgendwie entwickelt
    Im Union hast Du auch Luzerne. Der Ca-/PH -Gehalt stimmt doch in den Müslis, Du fütterst es ergänzend zum Frischfutter und somit in geringen Mengen. Da sollte auch Elvis mit klar kommen.
    Berkel Getreide-Kräutermix ist eher ein Mastfutter da es fast nur aus Getreide+Kräutern in homöopathischen Dosen besteht, zudem extrem viel Phophor.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.919

    Standard

    Ich kann dir bestimmt auch mal ein Paket mit Weide, Birke, Obst an Zweigen machen, wenn das hilft.

  9. #9
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    Ich kann dir bestimmt auch mal ein Paket mit Weide, Birke, Obst an Zweigen machen, wenn das hilft.
    Das wäre ganz ganz lieb
    Sowas hilft hier immer. Ich schaffe es auch einfach zeitlich nicht verschiedene Waldwege o.ä. abzusuchen (mal abgesehen davon das ich die Bäume eh nicht erkenne) und es spart natürlich auch Geld (das ich im moment definitiv nicht habe)
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  10. #10
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.152

    Standard

    Was haltet ihr denn von den Derby Müslis?
    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Tipps zur Winterfütterung
    Von Petra M. im Forum Ernährung *
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 19.11.2013, 12:52

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •