Ergebnis 1 bis 20 von 1807

Thema: Warum vegetarisch/vegan leben (Argumente etc.) II

Baum-Darstellung

  1. #11
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Zitat Zitat von Maike B Beitrag anzeigen
    Was in diesen Diskussionen immer ausser Acht gelassen wird ist, dass es eine Tatsache ist, dass Fleischesser nun einmal für sich töten lassen. Und so zum Mörder werden. Ein Mörder ist doch nicht immer der fiese Halunke und Psychopath aus dem Krimi. Für mich mordet dejenige, der für sein eigenes Wohl ein anderes Lebewesen tötet oder töten lässt. Und zwar weder aus Notwehr oder sont einer anderen Not. Nur, um eigene Bedürfnisse zu befriedigen. Das ist meiner Meinung nach die Beschreibung des Wortes Mord.Das viele Fleischesser sich mit diesem Begriff nicht anfreunden können, kann ich sehr gut verstehen aber das macht die Tatsache ja nicht unwahr.
    Dann gucken wir uns mal gemeinsam die Definition eines Mörders an:
    Zitat Zitat von §211 StGB
    Mörder ist, wer

    aus Mordlust, zur Befriedigung des Geschlechtstriebs, aus Habgier oder sonst aus niedrigen Beweggründen,
    heimtückisch oder grausam oder mit gemeingefährlichen Mitteln oder

    um eine andere Straftat zu ermöglichen oder zu verdecken,

    einen Menschen tötet.
    Quelle

    Ich esse kein Fleisch weil ich mordlüstig bin, ich habe das Rind/Schwein/Huhn auch nicht vorher vergewaltigt, es geschieht nicht aus Habgier, und Appetit/Hunger subsumiert man auch nicht unter niedrige Beweggründe. Ich ermögliche damit keine andere Straftat und ich verdecke damit auch keine. Und ich esse auch keine Menschen..

    Und deswegen auch nur noch einmal mein Hinweis, dass es eigentlich leider (!!!) müßig ist mit einem Vegetarier/Veganer über seine/ihre Ernährung zu diskutieren.

    Wer seine Argumente in Bildzeitungs-ähnliche "Schlagzeilen" respektive Beleidigungen verpackt zeigt eigentlich nur, dass ihm wirkliche Argumente nicht vorliegen sondern nur Schlagworte. Jeder veganen Studie kann ich eine nicht-vegane Studie entgegenhalten, es kommt doch nur darauf an, welche Lobby diese in Auftrag gegeben hat.

    Ich kenne viele Vegetarier/Veganer, aber nur zwei davon sind in ihrer Einstellung tolerant gegenüber "Andersdenkenden". Und die kenne ich im Real Life.
    Ich kenne aber keinen intoleranten Fleischesser, im Gegenteil, von dieser Seite (auch von mir) wird bei Feiern auch vegetarisch/vegan eingekauft bzw. vorbereitet es wird nicht versucht dem Vegetarier/Veganer sein Essen madig zu machen, schlechtzureden oder was auch immer.

    Überall auf der Welt wird um Toleranz gerungen, nur bei diesem Thema wird die Toleranz von Seiten der Vegetarier/Veganer ganz schnell ad acta gelegt... schade, denn eigentlich finde ich eine "saubere" Diskussion über dieses Thema sehr erhellend.

    Was ich nur nicht mag ist, wenn sofort "Totschlag-Argumente" (obwohl es eigentlich überhaupt keine Argumente sind) bzw. Beleidigungen wie "Mörder" o.ä. kommen um eine Diskussion darüber mgl. sofort im Keim zu ersticken.




    @april
    Geändert von feiveline (03.09.2014 um 07:56 Uhr)
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vegetarisch leben (Rezepte, Einkaufen, KEINE Diskussionen)
    Von Moderatorenteam im Forum Allgemeine Tierschutzthemen *
    Antworten: 1705
    Letzter Beitrag: 20.02.2021, 15:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •