Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: 3er Kombi? Älteres Weibchen zu jüngerem Pärchen? - VG gescheitert!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.753

    Standard

    Ich finde mehr Platz eher von Vorteil! 4-5 qm finde ich eigentlich von der Größe ganz ok, sie sollen sich ja doch auch mal aus dem Weg gehen können. Aber es stimmt, es ist natürlich auch zusätzlicher Stress für die Kaninchen, wenn ihr immer durch den Raum laufen müsst. Also wenn Du die Möglichkeit hast, würde ich dann dahin tendieren, ihnen einen Bereich im Wohnzimmer abzugrenzen. Du kannst ja, je nach Bodenbelag, einmal mit Essigwasser durchwischen und dann halt die Einrichtung abwaschen. Mehr würde ich da nicht machen. Ich habe bisher nur Päarchen vergesellschaftet, bis auf meine eigene Dreiergruppe. Und da habe ich eben total gegen die Regeln gehandelt. Ich habe beide Male Tony und dann jetzt auch Ziva einfach ins Gehege gesetzt. Die "goldene Weisheit" gibt es leider bei solchen ZF nicht. Von daher finde ich den Plan sehr gut, ihnen einen ruhigen Bereich im Wohnzimmer abzutrennen und die ZF dort zu machen. Wenn ihr die Mäuse dort gut im Blick habt, ist das super!
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

  2. #2
    Kaninchenmama Avatar von Billie
    Registriert seit: 16.04.2014
    Ort: westlich von Köln
    Beiträge: 45

    Standard

    Am Freitag kommt die neue Maus


    Katja, danke für deine vielen Antworten und Tipps! Ich werde mal gucken wie wir es anstellen, vermutlich mache ich es auch etwas vom Charakter des Tieres abhängig. Denn bisher kann ich natürlich nur meine beiden einschätzen.

    Ich melde mich wieder wenn es Neuigkeiten gibt

  3. #3
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.753

    Standard

    Gern geschehen! Ich drücke Euch ganz fest die Daumen für eine erfolgreiche ZF! Bisher habe ich es auch immer vom Charakter des Tieres abhängig gemacht und Deine Zwei kannst Du ja eben am Besten einschätzen! Ich freue mich auf Berichte!
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

  4. #4
    Kaninchenmama Avatar von Billie
    Registriert seit: 16.04.2014
    Ort: westlich von Köln
    Beiträge: 45

    Standard

    Sie ist da

    Der erste Eindruck ist gut, sie ist munter, aktiv, wirkt gut gepflegt. Aber sie niest. Das wusste ich vorher, muss sie dann am Montag mal beim TA vorstellen und gucken was wir da machen. Meine eigene Maus niest auch ab und an, und der Grizu macht manchmal pfeifende Geräusche beim atmen. Daher habe ich "die Neue" auch aufgenommen, weil ich mir sehr sicher bin, dass meine beiden zumindest Schnupfen-Träger sind. Die "Neue" hat allerdings richtige Niesattacken. Also wenn sie niest, dann gleich dutzendfach. Aber sie hat kein laufendes Näschen oder andere Symptome. Also mal schauen was die TÄ am Montag sagt...

  5. #5
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.753

    Standard

    Super, das sie bei Euch ist! Ich drücke die Daumen für den TA-Check!
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

  6. #6
    Kaninchenmama Avatar von Billie
    Registriert seit: 16.04.2014
    Ort: westlich von Köln
    Beiträge: 45

    Standard

    Nachdem die Maus jetzt seit zwei Wochen bei uns ist, kommt hier mal ein neuester Stand der Dinge:

    sie ist seit ihrem ersten TA-Besuch nicht mehr bei uns in der Wohnung, sondern nebenan beim Bruder meines Freundes, damit der Kontakt mit unseren beiden Nins so gering wie möglich ausfällt. Zum einen weil die beiden seeeeehr aufgeregt und neugierig waren (sie haben die Kleine natürlich gerochen) und zum anderen, um besser Quarantäne halten zu können (soweit das überhaupt möglich ist).

    Sie tut uns unendlich leid, weil sie so einsam ist. Sie will immer gekuschelt werden, die kleine arme Maus Theoretisch hätte sie das ganze Wohnzimmer zur Verfügung, aber sie hält sich nur in ihrem Käfig auf (der natürlich immer offen steht!) und auf den davor ausgelegten Teppichen. Da bewegt sie sich keinen Schritt runter, nie!


    Leider ist es mit dem Niesen eher schlimmer als besser geworden. Laut der TÄ wirkt sie allgemein sehr fit (das finden wir selber auch), Zähnchen, Gewicht und Fressverhalten sind gut. Wenn nur das Niesen nicht wäre... Lotte (so heißt sie) hat bisher zwei Dosen Antibiotikum bekommen, welches genau weiß ich gerade nicht, aber wohl eins, das bei Schnupfen häufig hilft. Tut es aber bisher nicht. Und dann ist auch die Frage, ob es sich bei ihr überhaupt um Kaninchenschnupfen handelt...

    Ich habe keine Erfahrung mit Kaninchenschnupfen, aber ich habe mir natürlich so einiges angelesen in letzter Zeit. Für mich klingt es nicht so als würden ihre Symptome gut dazu passen, aber vielleicht könnt ihr mir da mehr zu sagen?

    Sie niest täglich mehrfach. Wenn, dann immer Anfallmäßig, also so 10-20 mal am Stück. Dabei kommt auch manchmal (nicht immer) ein bisschen Schnodder aus dem Näschen, und selten hat sie auch mal was in den Äuglein. Aber das wars auch schon an Symptomen. Zudem hat sie das wohl laut Vorbesitzerin seit etwa einem Jahr. Das spricht doch gegen Schnupfen, oder? Die Dauer UND die fehlenden anderen Symptome?
    Letztens hatte sie auch eine Niesattacke nachdem ich ihren Käfig saubergemacht hab und ihr einen großen Haufen Heu hingelegt habe. Vielleicht ist es tatsächlich auch eine Allergie oder ein Fremdkörper in der Nase?!

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.973

    Standard

    Vielleicht ist es tatsächlich auch eine Allergie oder ein Fremdkörper in der Nase?!
    Das ist durchaus möglich!

    Ich würde Heu und Einstreu tauschen und da komplett auf staubarmut gehen, also heißluftgetrocknetes Heu (Martin Merz, http://www.zollernalb-heu.de/shop/ und z.B.
    http://www.louven-shop.de/product_in...rde-boxen.html als Einstreu.

    Dann würde ich schnellstmöglichst vergesellschaften damit das Tier nicht so einsam ist.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •