Guten Morgen zusammen
ich stehe vor einem Konflikt -ich versuche euch mal die Situation zu schildern (und entschuldige mich schonmal für den langen Text)
Ich habe von einem Freund nebenbei erfahren, dass seine (erwachsene) Schwester ein einzelnes Kaninchen hat, um das sie sich zeitlich nicht mehr ausreichend kümmern kann und das sie daher gerne abgeben würde. Ja, sie hat nur ein Kaninchen, und das *natürlich* in einem handelsüblichen Käfig (wundert mich nicht, dass das Nin da angeblich agressiv sein soll). Alles was ich sonst noch über das Kaninchen weiß ist, dass es weiblich ist und ca. 6 Jahre alt. Und wohl nicht kastriert.
Ich selber habe ja ein Pärchen, Grizu (3 Jahre) und Fräulein Flauschig (1 Jahr etwa). Die beiden sind erst seit Ende März zusammen. Sie waren zwar nicht von Anfang an ein Herz und eine Seele, aber sie sind, besonders seit meine Madame vor gut drei Wochen kastriert wurde, mittlerweile ein tolles Team, kuscheln viel und man findet sie sehr häufig gemeinsam irgendwo Unfug anstellen, mümmeln oder einfach entspannen.
Zu ihren Charakteren:
Fräulein Flauschig: sehr aufgeweckt, aktiv, lebhaft (und ja auch noch recht jung), neugierig... Seit der Kastra aber viiiieeeel entspannter als vorher, also immer eher positiv-aufgeregt.
Grizu: eher ruhig, faul, lässt sich am liebsten den ganzen Tag streicheln. In den letzten paar Wochen habe ich ihn aber doch wieder häufiger mal durch die Gegend rasen und Freudensprünge machen sehen, sicher Flauschis Einfluss!
Keiner von beiden ist dominant, jeder versucht es ab und an mal, aber eigentlich merkt man, dass ihnen beiden die Rolle nicht wirklich gefällt. Sie sind mittlerweile ein harmonisches, wenn auch noch nicht 100% eingespieltes Team.
So viel dazu.
Ich überlege jetzt natürlich, das 6-jährige Kaninchen aufzunehmen. Aber ich bin mir unsicher, ob das eine gute Idee ist...
- Ich habe nach Berichten über 3er-Gruppen gesucht, da ich schon irgendwie befürchte, dass immer einer außen vor wäre. Aber sowas scheint ja trotzdem oft gut zu funktionieren.
- Ich hätte definitiv erstmal ein Platzproblem, das ich aber irgendwie ändern könnte. Meine beiden haben ein Gehege, das zugegebenermaßen nicht ganz 4qm misst. Sie haben aber IMMER wenn jemand zuhause ist, das gesamte Wohnzimmer, teilweise auch die ganze Wohnung zur Verfügung (es ist oft jemand zuhause, bedingt durch Schichtdienst, Uni etc. wechseln wir uns leider mit dem zuhause-sein oft ab...). Dennoch, bei 3 Nins würde ich das Gehege vergrößern müssen, das ist klar!
- die größten Bedenken habe ich aber wegen dem Altersunterschied. Ich bin sehr froh, dass Grizu wieder etwas lebhafter geworden ist. Aber was, wenn ich ein älteres Kaninchen zu den beiden setze? Kann das überhaupt passen?
So wie es aussieht werde ich im August das Kaninchen als Urlaubsbetreuung zu mir nehmen. Dann können wir es kennenlernen und gucken, ob wir es evt. mal mit allen dreien versuchen. Ich will es natürlich auch nicht in Einzelhaltung im Käfig zurückgeben. Aber meine Bedenken sind halt auch nicht gerade klein...
Habt ihr irgendwelche Tipps, Erfahrungswerte oder einfach Meinungen, was ihr tun würdet?![]()
Lesezeichen