Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: 3er Kombi? Älteres Weibchen zu jüngerem Pärchen? - VG gescheitert!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Marshmallow Beitrag anzeigen
    Ich hab mit dreier Gruppen durchweg gute Erfahrungen gemacht. Ebenso mit grossen Altersunterschieden in der Gruppe.
    Versuch macht klug. Du solltest dir nur überlegen was passiert wenn es nicht klappt.
    Dem schließe ich mich an.

  2. #2
    Kaninchenmama Avatar von Billie
    Registriert seit: 16.04.2014
    Ort: westlich von Köln
    Beiträge: 45

    Standard

    Zitat Zitat von Katja F. Beitrag anzeigen
    Das ist schon mal super, wenn die Besitzerin mit dem Kaninchen vorher zum TA geht und auch eine Kotprobe machen lässt! Nicht das sich Deine Kleinen noch Untermieter holen!
    Ich würde, wenn das Kaninchen fit ist, sie erstmal getrennt zu den beiden Anderen unterbringen. Und dann die ZF auf neutralem Boden machen. So schlimm würde ich das jetzt nicht finden, wenn sie sich vorher riechen. Es kann aber natürlich Stress bei den Tieren auslösen. Bei Meinen würde es gut gehen, aber es kommt doch immer auf die Tiere an. Ich glaube, das kannst Du selber am Besten einschätzen!
    Mittlerweile bezweifel ich ja leider, dass die Besitzerin mit dem Nin noch zum TA geht bevor es herkommt. Wir haben bisher immer nur über ihren Bruder Kontakt, persönlich hat sie sich noch nicht bei mir gemeldet. Das Kaninchen soll in ca. 10 Tagen kommen.
    Aber sonst gehen wir halt mit ihm zum Erstcheck, daran soll es dann nicht scheitern

    Da meine beiden eher ja von der unterwürfigen, entspannten (naja, miteinander jedenfalls ) Sorte sind, schätze ich eigentlich auch nicht dass es durch vorherigen Geruchs-Kontakt zu Problem kommt. Nur der neutrale Boden für die ZF wird schwer bis nicht machbar... Das muss ich echt mal gucken. Grizu und Fräulein Flauschig haben wir im Bad und Flur miteinander bekannt gemacht, aber das war eher suboptimal. Und im Nachhinein betrachtet ging es eigentlich nur deshalb, weil die VG nicht mal 24 Stunden gedauert hat.



    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Marshmallow Beitrag anzeigen
    Ich hab mit dreier Gruppen durchweg gute Erfahrungen gemacht. Ebenso mit grossen Altersunterschieden in der Gruppe.
    Versuch macht klug. Du solltest dir nur überlegen was passiert wenn es nicht klappt.
    Dem schließe ich mich an.
    Jo, das ist das Ding... Es MUSS einfach klappen

  3. #3
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.753

    Standard

    Wenn die Besitzerin nicht es tut, dann ist es auf jeden Fall gut, wenn ihr mit dem Muckelchen vorher mal zum TA geh und eine Kotprobe machen lasst! Sicher ist sicher!
    Wenn Deine beiden Mäuse auch eher von entspannter Natur sind, muss ich sagen, sehe ich da nicht so das Problem darin, das kein 100%ig neutraler Raum vorhanden ist. Ich muss ehrlich sagen, ich habe es bei Tony und Ziva so gemacht, das ich die Zwei beide Male einfach mit ins Gehege gesetzt habe! Was das angeht, habe ich wirklich super entspannte und unkomplizierte Tiere! Wo halten sich denn Deine Beiden am meisten auf? Wenn sie nicht dauerhaft oder sehr häufig im Flur sind, dann kannst Du die ZF auch gut dort machen.
    Ich drücke in jedem Fall die Daumen, das mit Eurem Neuzugang alles gut läuft und die ZF entspannt wird!
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

  4. #4
    Kaninchenmama Avatar von Billie
    Registriert seit: 16.04.2014
    Ort: westlich von Köln
    Beiträge: 45

    Standard

    Durch den Flur laufen sie ab und an mal durch, aber hauptsächlich sind sie im Wohnzimmer/Küche (das ist bei uns ein Raum). Das Problem am Flur ist aber die Größe, ich kann sowas schlecht schätzen, aber mehr als 3qm werden es nicht sein. Da war halt das Problem, das wir immer da durch mussten wenn wir in einen anderen Raum wollten, und da der Flur eh schon so klein ist, konnte man da keine VG-Ecke abtrennen. Zudem haben wir im Flur und auch im Bad keine Fenster, das war auch etwas unpraktisch


    Ich denke auch darüber nach, einfach eine Ecke des Wohnzimmers für die VG abzugrenzen. Das ist zwar das Gebiet meiner beiden, aber einen Versuch wäre es vielleicht dennoch wert. Auch wenn man das ja eigentlich nicht sollte... Aber so hätte man die Nins am besten im Blick, und müsste zudem nicht dauernd durch ihr VG-Gebiet laufen.


    Ich habe ja auch schonmal die Meinung gelesen, dass man eine VG nicht unbedingt auf sehr großzügig bemessenem Gebiet machen soll/muss. Hast du damit evt. auch Erfahrung, Katja? Wenn ja, was wäre die Minimumgröße für diese Art der VG?

  5. #5
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.753

    Standard

    Ich finde mehr Platz eher von Vorteil! 4-5 qm finde ich eigentlich von der Größe ganz ok, sie sollen sich ja doch auch mal aus dem Weg gehen können. Aber es stimmt, es ist natürlich auch zusätzlicher Stress für die Kaninchen, wenn ihr immer durch den Raum laufen müsst. Also wenn Du die Möglichkeit hast, würde ich dann dahin tendieren, ihnen einen Bereich im Wohnzimmer abzugrenzen. Du kannst ja, je nach Bodenbelag, einmal mit Essigwasser durchwischen und dann halt die Einrichtung abwaschen. Mehr würde ich da nicht machen. Ich habe bisher nur Päarchen vergesellschaftet, bis auf meine eigene Dreiergruppe. Und da habe ich eben total gegen die Regeln gehandelt. Ich habe beide Male Tony und dann jetzt auch Ziva einfach ins Gehege gesetzt. Die "goldene Weisheit" gibt es leider bei solchen ZF nicht. Von daher finde ich den Plan sehr gut, ihnen einen ruhigen Bereich im Wohnzimmer abzutrennen und die ZF dort zu machen. Wenn ihr die Mäuse dort gut im Blick habt, ist das super!
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

  6. #6
    Kaninchenmama Avatar von Billie
    Registriert seit: 16.04.2014
    Ort: westlich von Köln
    Beiträge: 45

    Standard

    Am Freitag kommt die neue Maus


    Katja, danke für deine vielen Antworten und Tipps! Ich werde mal gucken wie wir es anstellen, vermutlich mache ich es auch etwas vom Charakter des Tieres abhängig. Denn bisher kann ich natürlich nur meine beiden einschätzen.

    Ich melde mich wieder wenn es Neuigkeiten gibt

  7. #7
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.753

    Standard

    Gern geschehen! Ich drücke Euch ganz fest die Daumen für eine erfolgreiche ZF! Bisher habe ich es auch immer vom Charakter des Tieres abhängig gemacht und Deine Zwei kannst Du ja eben am Besten einschätzen! Ich freue mich auf Berichte!
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •