Zitat Zitat von Katja F. Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von Birgit K Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von Billie Beitrag anzeigen
Meine größten Bedenken sind eigentlich die, dass durch ein älteres Nin eine ungewollte "Ruhe" in die Gruppe gebracht wird... Aber das kann man wohl nur ausprobieren.

Ein weiterer Punkt ist der, dass mein Freund befürchtet, dass durch ein älteres Kaninchen möglicherweise hohe kosten auf uns zukommen, weil es krank wird oder so. Aber andererseits: wenn es bis jetzt gesund war, hat es wohl zumindest keine dauerhaften Probleme, wie Zahnfehlstellungen oder so.
...oder eher genau umgekehrt: die ältere Dame wird durch die Jüngeren quasi getuned War bei unserem Dreierteam der Fall

Die Sache mit den hohen Kosten durch Krankheiten bei älteren Tieren: wir müssen mit unserem Körnchen (gerade mal 1 Jahr alt) alle max. 3 Wochen zum Zähnekürzen- es kann jedes Tierchen treffen, ganz egal, wie 'alt' oder 'jung' es ist
Dito! Durch ihren jungen Lover Tony ist Abby richtig aufgeblüht! Und Ziva bringt zusätzlichen Schwung in die Gruppe!


DAS wäre natürlich toll


Ich will die bisherige Besitzerin bitten, mit dem Kaninchen zum TA zu gehen bevor sie es herbringt. Es einmal komplett durchchecken zu lassen, inklusive Kotprobe.

Muss ich sonst noch was beachten wenn die Kleine als Urlaubskaninchen herkommt? Ich werde sie natürlich nicht im gleichen Raum unterbringen wie meine beiden, und versuchen jeglichen Kontakt zu vermeiden. An meiner Kleidung werden die Kaninchen sich aber vermutlich trotzdem erschnüffeln können. Ist das einer eventuellen VG hinderlich?