Ich bin mit meinem Zeppelin gerade an einem ähnlichen Punkt wie du. Bei ihm ist die Entzündung im Schädelknochen.
Und arbeitet sich von Innen Richtung Gehörgang vor.
Wir haben zwei Keime gefunden. Einer davon löst Entzündungen in Knochenmark und Knochen aus und ist gegenüber fast allen ABs resistent. Penicilline sind bei Zeppelin z.B. alle resistent.
Allerdings kam der Abstrich bei uns von einer wunden Stelle des Gehörgangs. Ohne das dort bei Zeppelin wirklich Eiter drinsteht.
Um Geld zu sparen hat mein TA schon mal mehrer Abstriche genommen und nur einen eingeschickt und die Anderen aufbewahrt falls der 1. zufälligerweise negativ ist.
Wenn man gegen so eine Entzündung im Mittelohr etwas tun will, muss man nach Aussage meiner TAs einige Wochen AB geben.
Bzw. Er bekommt halt AB und man schaut alle paar Wochen ob die Entzündungswerte sich verbessern. Kein Keim gefunden, schließt eine Entzündung ja nicht per se aus.
Nach dem CT und dem Ergebnis zu urteilen. Sollte dein Kaninchen Veränderungen im Differenzialblutbild haben, die auf eine Entzündung hindeuten. Auch damit kann ein TA den Einsatz von AB rechtfertigen.
Bei Zeppelin wurde mir von einer OP abgeraten, da der Knochen einfach schon so massiv verändert ist. Da bringt aufmachen und spülen nichts.


Zitieren
Lesezeichen