Danke Katharina!!!
Ja ich hab die Bilder wieder gefunden - schaut ja schon krass aus.
Ich hab meiner TÄ die Methode vorgeschlagen und sie sagte da gibt es wohl 2 Varianten der Otitis OP. Als ich ihr erläutert habe wie das bei dir ausschaut fragte sie ob es die Otitis OP nach xxxx wäre. Habe leider den genaue Namen vergessen (war ein kurzer Name).

Sie hat sich Zeus Knubbel unter dem Ohr angeschaut. Ihrer Meinung nach ist er an dem Knubbel nun schmerzempflindlicher als vorher (also die Gelenkkapsel ist schmerzempflidlicher wenn man da drauf drückt wo der Knubbel ja auch ca sitzt). Der Knubbel ist aber schon wieder so dick wie am Anfang. Er ist aber deutlich weicher als vorher!
Sie sagte mir nun das es sehr gut ist wenn der Knubbel weich geworden ist - auch wenn er sich nun wieder voll anfühlt. AB würde sie nun nicht mehr geben. Wie gesagt - kein Keim kein AB. Sie würde nun noch Schmerzmittel geben. In 2 Wochen soll ich nochmal zur Kontrolle kommen und dann schauen wir weiter. Es bleibt ja nur den Knubbel nochmal zu eröffnen, wobei sie hier auch meinte das es sein kann das man dadurch wieder einen Keim in die Wunde holt.

Ihrer Meinung nach wäre es nicht schlimm den Knubbel da zu lassen so wie ich es verstanden habe? Der Körper hat den Eiter ja sehr gut abgekapselt gehabt. Es kann auch sein das die Kapselhaut nur sehr dick ist aber wenig Eiter enthält? Also es käme sehr selten vor das ein Kaninchen den Entzüdungsprozess so gut abkapselt und den Keim von alleine bekämpft - das wäre also eine sehr gute Prognose...

Also ich bin immernoch nicht schlauer