Ergebnis 1 bis 20 von 1525

Thema: Bitte alle mitmachen: Sammelthread Innengehege

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer Avatar von HeyitsLeah
    Registriert seit: 11.06.2014
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 37

    Standard

    Das sind leider genau die Maße, die ich jetzt auch schon habe. Davon mal abgesehen, die Seite ist ja klasse, so günstig alles

    Ich habe leider ein Problem einem der Beiden: Die Fußsohle hat sich ganz leicht entzündet. Also wirklich nur eine kleine kahle Stelle und wurde auch gleich vom Tierarzt versorgt. Dieser meinte mir, weicher Boden! Weil ich ja noch Teppiche/Läufer kaufen möchte für den Bereich also meine Frage: Welche sind da ideal in so einem Fall. UND: Gilt Sägespäne als weichere Einstreu? Jetzt gerade habe ich Pellets und darauf eine ordentliche Schicht Stroh.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.12.2008
    Ort: Esslingen
    Beiträge: 683

    Standard

    Ersetze doch die Weidenbrücke durch ein normales Holzbrettchen mit etwas dünnem Kork aufgeklebt. 2 Häkchen oben reinschrauben und einhängen. Meine nutzen das sehr viel lieber als eine solche Weidenbrücke und man bekommt alles für recht wenig Geld im Baumarkt.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 567

    Standard

    Super zur freien Wohnungshaltung.

    Ein Anliegen hätte ich jetzt auch mit dem Käfig.
    Wenn die Kaninchen sich dort zurück ziehen können, ist das toll. Ich lege dir aber ans Herz, mach die obere Käfigtür zu. Bekannte von mir hatten das auch immer so und letztendlich wurde das Kaninchen damit erdrosselt, als es wohl auf den Käfig sprang und das Gitter zufiel. Daher schrillen bei mir immer die Alarmglocken, wenn ich sowas sehe. Mach es am besten zu und lege (übergangsweise bis du eine Spanplatte hast) das Handtuch ganz drüber. Von außen können die beiden dann ja immer noch auf den Käfig springen.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.527

    Standard

    Zitat Zitat von HeyitsLeah Beitrag anzeigen
    Das sind leider genau die Maße, die ich jetzt auch schon habe. Davon mal abgesehen, die Seite ist ja klasse, so günstig alles

    Ich habe leider ein Problem einem der Beiden: Die Fußsohle hat sich ganz leicht entzündet. Also wirklich nur eine kleine kahle Stelle und wurde auch gleich vom Tierarzt versorgt. Dieser meinte mir, weicher Boden! Weil ich ja noch Teppiche/Läufer kaufen möchte für den Bereich also meine Frage: Welche sind da ideal in so einem Fall. UND: Gilt Sägespäne als weichere Einstreu? Jetzt gerade habe ich Pellets und darauf eine ordentliche Schicht Stroh.
    http://www.nagerimmobilien-hamburg.de/index.html


    Schau mal etws weiter unten.evtl. passt diese Käfigbrücke. Die arbeiten aber auch auf Bestellung in bestimmten Maßen.
    http://www.nagerimmobilien-hamburg.d...igbruecke.html


    Und wg. der wunden Füße: gib mal in die Suche hier im Forum das ein. Im Krankheitsboard gibts da schon ein paar Threads dazu.
    Geändert von Selene77 (22.06.2014 um 14:56 Uhr)

  5. #5
    Benutzer Avatar von HeyitsLeah
    Registriert seit: 11.06.2014
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 37

    Standard

    Wir haben jetzt ein Klapp-Gitter für die Schale. Sprich das Thema hat sich erledigt Das Gitter steht jetzt als Tapetenschutz zusammen geklappt hinter dem Käfig.
    Jetzt warte ich nurnoch auf meinen neuen Teppich aus Baumwolle zum Austausch zu meinem alten Teppich aus Kunststoff und dann werd ich ein neues Bild hochladen

  6. #6
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Das klingt nach einer guten Lösung - und wenn es bei nicht-gebraucht als Tapetenschutz dient, ist es ja gleich doppelt praktisch

    Auf neue Bilder bin ich gespannt

  7. #7
    Benutzer Avatar von HeyitsLeah
    Registriert seit: 11.06.2014
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 37

    Standard

    So hier dann endlich Bilder, wie es jetzt aussieht und sich in Zukunft auch nicht mehr groß ändern wird (Hoffentlich )

    Das wäre dann die Ecke der beiden:
    20140710_141132.jpg

    Und weil das auf dem Bild so riesig wirkt, hab ich hier nochmal ne Aufnahme von oben um ein besseres Bild von der Größe zu haben.
    Das dürften in der Ecke ca 2x2 qm sein. Das Wohnzimmer hat insgesamt 17.
    20140710_141240.jpg

    Da leider einer meiner Hunde vor zwei Wochen verstarb wird sich der Hundebesuch in Zukunft wohl auch auf ein Minimum reduzieren und deswegen brauch ich die hässliche große Käfigschale jetzt nicht mehr.
    Geändert von HeyitsLeah (10.07.2014 um 14:28 Uhr)

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone W.
    Registriert seit: 28.06.2014
    Ort: in Niederbayern
    Beiträge: 1.120

    Standard

    Ihr habt alle so tolle Gehege!



    Dann will ich Romeos und Fionas Reich auch mal herzeigen. (Bitte nicht auf den Boden achten, der ist hässlich. Bevor die beiden bei uns einzogen haben wir noch überlegt, neuen zu verlegen.) Sie leben in freier Wohnungs- besser gesagt, Flur- und Balkonhaltung. Auf den Balkon dürfen sie nur, wenn wir zu Hause sind und wir sie im Blick haben.





    Der Burgturm ist Marke Eigenbau von meinem Vater. Ihr könnt euch bestimmt denken wo wir die Idee geklaut haben





    Das ist der Lieblingsschlafplatz draussen auf dem Balkon.

    Geändert von Simone W. (11.07.2014 um 09:19 Uhr)

  9. #9
    Neuer Benutzer Avatar von PuschelPuh
    Registriert seit: 06.05.2014
    Ort: Hessen
    Beiträge: 23

    Standard

    Heute mehr oder weniger "fertig" geworden und von den Nasen für gut befunden. Der Feinschliff fehlt natürlich noch


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bitte alle mitmachen: Sammelthread Außengehege
    Von Friederike im Forum Haltung *
    Antworten: 812
    Letzter Beitrag: 07.09.2023, 13:33

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •