Ich nehme das Streu von Edeka "Bio-Catolet" und bin verdammt glücklich damit.Es mufft nicht so schnell, wie die anderen Steusorten, die ich bisher getestet habe. http://www.catolet.de/de/produkte/bio-catolet.html
Ich nehme das Streu von Edeka "Bio-Catolet" und bin verdammt glücklich damit.Es mufft nicht so schnell, wie die anderen Steusorten, die ich bisher getestet habe. http://www.catolet.de/de/produkte/bio-catolet.html
Ja, liegt bei Edeka bei den Katzenstreus und ist viel leichter, als Holzpellets.Und vor allem haben meine Kaninchen null Interesse daran es zu fressen. Und wenn sie mal graben, ist es nicht so laut wie die Holzpellets.
Ob jeder das Zeug gerne haben wird, weiß ich nicht. Ich stehe drauf.![]()
Weißt du aus dem Kopf was das kostet?
Wir nehme momentan das Feingranulat (glaub ich, die rote Packung) von Chipsi oder das normale Edeka Kleintierstreu
Bei den Pellets nervt mich dass sie so schwer sind, nass ja dann gefühlt umso mehr
Wer nichts weiß, muss alles glauben
Uffz, genau kann ich es nicht sagen, meine aber um die 4 Euro für den Sack.Der Sack reicht für 3 x saubermachen vom Kaninchenklo, was eigentlich ein normales Katzenklo größenmäßig ist. Es ist jetzt nicht supergünstig, aber mir ist es das wert....geruchsarm, leicht, Kaninchen fressen es nicht, beim Buddeln macht es nicht so einen Lärm und es ist nicht so hart für die Pfoten.
wenn es das bei uns gibt teste ich das mal
von diesen kleinen holzpellet säcken (die es zB bei dm gibt) brauch ich halt allein einen pro sauber machen. aber muss man ja eh probieren
Wer nichts weiß, muss alles glauben
Ja, von den Holzpellets braucht man mehr, als von dem Celluloszeugs. Da streut man echt nur flach ein, vielleicht 2-3 cm hoch.Das Zeug kannst du komplett in den Garten kippen. Nach 2 Monaten isses verschwunden.
![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen