Ergebnis 1 bis 20 von 393

Thema: Welche Einstreu für's Klo?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.015

    Standard

    Zitat Zitat von Moriens Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von ally Beitrag anzeigen
    Oh, das sieht ja aus wie das Cat's Best, das ich alternativ auch gerne nehme.
    Ist doch aber auch nicht ganz ungefährlich, weil es klumpt, oder?
    wenn es klumpstreu ist, ist es für kaninchen nicht geeigent so weit ich weiß
    es gibt aber zum beispiel bei dm katzenstreu nenn sich dein bestes, das sind einfach nur holzpellets, die gehen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  2. #2
    Moriens
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Moriens Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von ally Beitrag anzeigen
    Oh, das sieht ja aus wie das Cat's Best, das ich alternativ auch gerne nehme.
    Ist doch aber auch nicht ganz ungefährlich, weil es klumpt, oder?
    wenn es klumpstreu ist, ist es für kaninchen nicht geeigent so weit ich weiß
    es gibt aber zum beispiel bei dm katzenstreu nenn sich dein bestes, das sind einfach nur holzpellets, die gehen
    Cat's Best klumpt definitiv (und ist deshalb eigentlich auch nicht kaninchengeeignet), haben wir auch mal für unsere Katzen genutzt. Aber dieses DM-Holzpellet-Katzenstreu kenn ich noch garnicht. Muss ich mir mal ansehen. Wäre vielleicht eine Alternative für unsere Kaninchen, nicht aber für die Katzenklos, da sollte es schon klumpen.
    Geändert von Moriens (24.05.2013 um 21:40 Uhr)

  3. #3
    Schlumpf im Dienst
    Registriert seit: 18.03.2013
    Ort: Grossraum Stuttgart
    Beiträge: 1.134

    Standard

    Holzpellets klumpen auch wenn sie arg feucht sind

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.015

    Standard

    Zitat Zitat von Marshmallow Beitrag anzeigen
    Holzpellets klumpen auch wenn sie arg feucht sind
    also hier zerfallen sie, da klumpt nix
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #5
    Schlumpf im Dienst
    Registriert seit: 18.03.2013
    Ort: Grossraum Stuttgart
    Beiträge: 1.134

    Standard

    dann mach mal eine ecke richtig nass mit wasser und lass es stehen... es entsteht ein Holzwasserklumpen

  6. #6
    Schlumpf im Dienst
    Registriert seit: 18.03.2013
    Ort: Grossraum Stuttgart
    Beiträge: 1.134

    Standard

    wenn es zuviel Wasser ist dann wird es natürlich ein Brei....

  7. #7
    Moriens
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Marshmallow Beitrag anzeigen
    dann mach mal eine ecke richtig nass mit wasser und lass es stehen... es entsteht ein Holzwasserklumpen
    Was heisst "lass es stehen"? Bis es getrocknet ist, oder wie? Das Problem an klumpender Einstreu ist gerade, dass sie bei Zugabe von Nässe SOFORT Klumpen bildet... was bei Aufnahme durch ein Kaninchen eben zum Darmverschluss bei Selbigem führen kann.

    Wenn Deine Holzpellets ähnliche Eigenschaften haben wie Klumpstreu, gibts im Großraum Stuttgart wohl andere Pellets als in NRW...

  8. #8
    Schlumpf im Dienst
    Registriert seit: 18.03.2013
    Ort: Grossraum Stuttgart
    Beiträge: 1.134

    Standard

    dann schreibe ich es mit etwas anderen Worten: ein Kaninchen pinkelt sehr wenig, d.h. es entsteht sehr wenig Flüssigkeit, eine Katze oder ein grosses Kaninchen pinkelt da schon mehr und ja, es entsteht dann ein Klumpen der aber für Kaninchen keinen Schaden anrichten.


  9. #9
    uwe
    Gast

    Standard http://www.kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=94522&p=2911067#post2911067

    Baumwollstreu und etwas Stroh drüber saugt gut auf

  10. #10
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.015

    Standard

    Zitat Zitat von Marshmallow Beitrag anzeigen
    dann mach mal eine ecke richtig nass mit wasser und lass es stehen... es entsteht ein Holzwasserklumpen
    ähm bevor es dazu kommen sollte macht man in der regel das klo sauber, hier hat noch nie was geklumpt
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.07.2012
    Ort: südlich von Hamburg
    Beiträge: 814

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Marshmallow Beitrag anzeigen
    dann mach mal eine ecke richtig nass mit wasser und lass es stehen... es entsteht ein Holzwasserklumpen
    ähm bevor es dazu kommen sollte macht man in der regel das klo sauber, hier hat noch nie was geklumpt
    und vorher stinkts und ist vor lauter Böbbelchen total schwarz

  12. #12
    Schlumpf im Dienst
    Registriert seit: 18.03.2013
    Ort: Grossraum Stuttgart
    Beiträge: 1.134

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Marshmallow Beitrag anzeigen
    dann mach mal eine ecke richtig nass mit wasser und lass es stehen... es entsteht ein Holzwasserklumpen
    ähm bevor es dazu kommen sollte macht man in der regel das klo sauber, hier hat noch nie was geklumpt
    aber sie klumpen
    Ich mache täglich sauber aber wenn es bei mehreren Tieren eine beliebte Ecke gibt dann ist es dort verklumpt obwohl ich sehr viel Einstreu nehme.
    Das Klumpen ist auch nicht schlimm solange die Tiere Holzpellets nicht fressen. Bei chemischer Katzenstreu sieht das alles anders aus, die ist absolut nicht für die Kaninchen geeignet.


  13. #13
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.513

    Standard

    Zitat Zitat von Moriens Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Moriens Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von ally Beitrag anzeigen
    Oh, das sieht ja aus wie das Cat's Best, das ich alternativ auch gerne nehme.
    Ist doch aber auch nicht ganz ungefährlich, weil es klumpt, oder?
    wenn es klumpstreu ist, ist es für kaninchen nicht geeigent so weit ich weiß
    es gibt aber zum beispiel bei dm katzenstreu nenn sich dein bestes, das sind einfach nur holzpellets, die gehen
    Cat's Best klumpt definitiv (und ist deshalb eigentlich auch nicht kaninchengeeignet), haben wir auch mal für unsere Katzen genutzt. Aber dieses DM-Holzpellet-Katzenstreu kenn ich noch garnicht. Muss ich mir mal ansehen. Wäre vielleicht eine Alternative für unsere Kaninchen, nicht aber für die Katzenklos, da sollte es schon klumpen.
    Es geht ja auf jeden Fall um Holzgranulat, das gibts ja von fast jeder Marke. So ein Holz-Katzenstreu klumpt nie und quillt auch nicht besonders auf. Benutze ich auch momentan und bin begeistert, da muss ich direkt mal das Granulat für Pferde bestellen, das kommt ja deutlich günstiger


  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Samy
    Registriert seit: 29.01.2012
    Ort: Lkr. Regen, Bayern
    Beiträge: 326

    Standard

    Also ich schau jetzt auch mal, wo ich dieses Granulat herbekomme. Bei uns in der BayWa gibt's des natürlich nicht... Und ich hätte erst mal gern ne etwas kleinere Menge zum testen
    Liebe Grüße von Magdalena

  15. #15
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.513

    Standard

    Schau mal nach Katzenstreu aus Weichholz. Das sollte, wie gesagt, identisch sein und das gibt es von verschiedenen Marken.


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.09.2012, 07:57
  2. Einstreu
    Von Kaninus im Forum Haltung *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.05.2012, 15:55
  3. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 11.12.2011, 22:05

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •