Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
Was wirklich gut zu sein scheint, sind die Cunis. Meine Elli hat im Winter, wenn ich keine Wiese finde (Gras alleine mag sie auch nicht) auch immer Bauchweh, hat aber mit Wiese auch immer Köttelketten gehabt und seit sie die Cunis seit ca. 2 Wochen bekommt, habe ich ihre Köttel kaum mehr wiedererkannt, so toll waren sie.
Das hab ich nun schon öfter gelesen, dass das Problem mit den Köttelketten dann weg ist.
Ich gebe schon immer zusätzlich Trockenfutter und meine Tiere hatten noch nie Köttelketten, außer mal 2 Köttel aneinander oder einen größeren Böller, um den die Haare gewickelt waren.
Ich gebe auch schon seit Anfang der Wiesenfütterung Beides, also Wiese und ein Allein-Trockenfutter. Außer den Cunis gibts immernoch Nösenberger dazu, die Cunis alleine könnte ich für 7 Tiere auf Dauer nicht bezahlen.
Leider hat Elli das Nösi aber nie angerührt, das hätte ich mir im Winter besonders gewünscht, also bekam sie Haferflocken, aber die hat sie erst Recht nicht vertragen. Merkwürdigerweise fing sie seit dieser Wiesensaison auch an Nösenberger zu futtern, aber die richtig tollen Köttel hat sie erst mit den Cunis.