Ergebnis 1 bis 20 von 105

Thema: Immer wieder plötzlich Bauchweh..

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    ....., aber die richtig tollen Köttel hat sie erst mit den Cunis.
    Das hab ich jetzt schon sehr, sehr oft gelesen, dass Kaninchen (mit Matschkot) durch die Zugabe von Cunis richtig schöne Böbbel machen. Teils hatten diese Kaninchen Probleme mit nur Wiese und Heu, die bekamen gar kein Gemüse und haben Wiese/Heu nicht vertragen - das gibt es anscheinend auch.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Das eine Wiesen/Heu Fütterung nicht vertragen wird ist gar nicht so unwahrscheinlich. Vorallem bei junger Wiese, da diese zu Eiweißreich und zu Rohfaserarm ist.
    Da die Wiese aber besser schmeckt wie Heu, nehmen die Tiere zu wenig Rohfaser zu sich und bekommen Verdauungsstörungen.
    Liebe Grüße
    Sarah

  3. #3
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    ....., aber die richtig tollen Köttel hat sie erst mit den Cunis.
    Das hab ich jetzt schon sehr, sehr oft gelesen, dass Kaninchen (mit Matschkot) durch die Zugabe von Cunis richtig schöne Böbbel machen. Teils hatten diese Kaninchen Probleme mit nur Wiese und Heu, die bekamen gar kein Gemüse und haben Wiese/Heu nicht vertragen - das gibt es anscheinend auch.
    Das ist echt interessant. Ich hatte es bisher nicht gelesen, hatte es eher zufällig ausprobiert, weil mir dieses Futter irgendwie dauernd hier im Forum begegnet ist. Ich hatte mich zwar gewundert, dass auf einmal wieder Presslinge "in" sind, aber warum nicht, wenn soviele schon gute Erfahrungen damit gemacht haben. Ich bin ja immer offen für Neues, es muss nur Sinn machen.

  4. #4

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    Ich hatte mich zwar gewundert, dass auf einmal wieder Presslinge "in" sind, aber warum nicht, wenn soviele schon gute Erfahrungen damit gemacht haben. Ich bin ja immer offen für Neues, es muss nur Sinn machen.
    Ich füttere, mit einer Pause von ca. 3-4 Jahren in der ich Strukturfutter (meist Nösenberger) gegeben habe, schon immer zusätzlich Pellets an meine Kaninchen, die hatte ich ganz früher seit Beginn meiner Kaninchenhaltung vor über 30 Jahren immer von meinem damaligen Bekannten (Züchter) eimerweise bekommen.
    Bei keinem meiner Kaninchen gab es dadurch Probleme wie Zahnspitzen, Aufgasung, Verstopfung, Durchfall, Haarballen oder Ähnliches.
    Es kommt darauf an, "welche" Pellets man füttert. Dass man z.B. ein kastriertes Wohnungskaninchen mit einem Pelletfutter für Mastkaninchen krank füttern kann, versteht sich von selbst.
    Da gibt es enorme Unterschiede vom Protein-, Fett- und auch Stärkegehalt.

  5. #5
    Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2014
    Ort: Windeck
    Beiträge: 43

    Standard

    Ist in unserem Fall leider alles irrelevant, weil die Probleme mit und ohne Strukturfutter und auch unabhängig davon wie viel Wiese gefüttert wurde da waren. Insgesamt vermissen wir das Strukturfutter auch absolut nicht. Mittlerweile futtern sie lieber Kräuter und Samen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hilfe, pedro hat immer wieder bauchweh!
    Von Blicki im Forum Ernährung *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 05.05.2014, 12:37
  2. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 12.06.2013, 12:31

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •