Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von Dandelion Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von Öli Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
Ich finde es nicht schlecht, gelangweilten Innenkaninchen mit dem Clickern ein bisschen Abwechslung zu bieten.
Es gibt Tausend bessere Möglichkeiten:
Buddelkiste, Leckerchen aufhängen oder verstecken, Unterschlupfe und Tunnel mit mehreren Ein- oder Ausgängen, uvm...
Abwechslung bieten ist ja nicht verkehrt, aber sie muß artgerecht sein...
Ich kann das Wort bald nicht mehr hören/lesen. Jeder redet immer von artgerecht..........
Dann sollte man vllt. mit dem PVC-Boden beginnen.

Ich kann nicht ganz verstehen, warum das so ein großes Problem für manche ist, wenn man den Kaninchen lernt, dass es nach einem Click ein Leckerchen gibt und dass sie damit belohnt werden, wenn sie z.B. Männchen machen oder über ein Hindernis springen. Das ist doch nichts Problematisches.
Sehe ich auch so. Ich halte auch nichts von tausend Zirkuskunststückchen, aber das Clicker-Training ist ja nicht nur dafür gut. Mal ganz davon ab, dass man in dem ganzen Prozess vielleicht eher das Wort "artnah" einbürgern sollte, als artgerecht. Ich hab damit auch immer Schwierigkeiten, weil es halt so "drin ist". Aber wirklich artgerecht in einem mehrere 100qm großen Freigehege hält hier doch kaum jemand seine Kaninchen, oder? Wir versuchen unser Möglichstes, natürlich - aber wirklich artgerecht können wir unsere Haustiere doch kaum halten.