Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: Beschäftigung? clicker training? was haltet ihr davon?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 30.03.2014
    Ort: Bovenden (bei Göttingen)
    Beiträge: 164

    Standard Beschäftigung? clicker training? was haltet ihr davon?

    Hallo,
    Ich wollte gerne das clicker training machen und wollte euch fragen was ihr davon haltet und wie man es überhaupt macht
    Lg

  2. #2
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Was genau wolltest du denn antrainieren und warum?

  3. #3

    Standard

    Ich finde Clickertraining toll. Ich mache es bis jetzt ja nur mit meinem Hund, aber wenn meine beiden Schlappohren mal richtig zutraulich sind. Möchte ich es auch mit ihnen machen.

    Wichtig ist das du die Grundlagen einhälst, also zuerst clicken= Leckerchen rein...erst wenn das Prinzip verstanden wurde kannst du mit dem eigentlichen Training anfangen. Sie müssen quasi wissen, wenn es clickt= Leckerchen ^^

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öli
    Registriert seit: 25.07.2010
    Ort: Bruchhausen-Vilsen
    Beiträge: 1.456

    Standard

    Ich halte da überhaupt nix von.
    Meine Kaninchen sollen fressen, böbbeln, buddeln, springen und mehr nicht.
    Ich versuche meine Kaninchen so artgerecht wie möglich zu halten.
    Dazu gehört es nicht, ihnen irgendwelche Zirkustricks beizubringen.

    Ich würde kein Kaninchen in ein Zuhause vermitteln, wo geklickert wird.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Ich sehe es ähnlich wie Öli und würde mit meinen Kaninchen nicht cklickern.

  6. #6
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Zitat Zitat von Öli Beitrag anzeigen
    Ich halte da überhaupt nix von.
    Meine Kaninchen sollen fressen, böbbeln, buddeln, springen und mehr nicht.
    Ich versuche meine Kaninchen so artgerecht wie möglich zu halten.
    Dazu gehört es nicht, ihnen irgendwelche Zirkustricks beizubringen.

    Ich würde kein Kaninchen in ein Zuhause vermitteln, wo geklickert wird.
    Ich sehe es auf der einen Seite so, auf der anderen finde ich es ganz "lustig" aber wohl eher für den Menschen als fürs Tier.

    Außerdem würde es hier eh nicht klappen. Weder zeittechnisch noch würden meine tiere mitarbeiten. Kann ich auch mit den besten leckerlies um die ecke kommen
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von HeikeL
    Registriert seit: 06.12.2006
    Ort: Hemer
    Beiträge: 800
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ich mache Clickertraining mit unseren Katern...

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Getorix
    Registriert seit: 14.08.2009
    Ort: Schweiz
    Beiträge: 689

    Standard

    Hallo,

    Zitat Zitat von Öli Beitrag anzeigen
    Ich würde kein Kaninchen in ein Zuhause vermitteln, wo geklickert wird.
    Ich klickere auch nicht.

    Finde aber, dass das durchaus Sinn machen kann und man dem Tier mit Clickertraining auch Stress ersparen kann. Man muss ja nicht sinnlose Zirkustricks üben, sondern könnte mit dem Tier auch an Sachen arbeiten, die bei der Pflege helfen.

    In die Transport einsteigen, sich darin tragen lassen, sich an die Pfoten fassen lassen, ect. Wenn das Tier da gerne und freiwillig mitmacht, weil es sich da Leckerchen verdienen darf, braucht es viel weniger stressigen, angsteinflössenden Zwang, wenn mal was ist. Ich denke, dass man mit so einem langsamen, behutsamen Training, grad bei ängstlichen Kaninchen einiges für das Wohl des Tieres erreichen könnte.

    Liebe Grüsse
    Lina

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Zitat Zitat von Getorix Beitrag anzeigen
    Finde aber, dass das durchaus Sinn machen kann und man dem Tier mit Clickertraining auch Stress ersparen kann. Man muss ja nicht sinnlose Zirkustricks üben, sondern könnte mit dem Tier auch an Sachen arbeiten, die bei der Pflege helfen.
    Mit so was könnte ich auch leben. Aber die meisten, die Clickertraining bei Kaninchen im Sinn haben, sehen es als reine Trickkiste.

  10. #10
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 19.07.2013
    Ort: S-H
    Beiträge: 14

    Standard

    Zitat Zitat von Öli Beitrag anzeigen
    Ich halte da überhaupt nix von.
    Meine Kaninchen sollen fressen, böbbeln, buddeln, springen und mehr nicht.
    Ich versuche meine Kaninchen so artgerecht wie möglich zu halten.
    Dazu gehört es nicht, ihnen irgendwelche Zirkustricks beizubringen.

    Ich würde kein Kaninchen in ein Zuhause vermitteln, wo geklickert wird.
    Finde ich ehrlich gesagt grade etwas übetrieben....nur weil jemand clickert ist er doch kein schlechter Halter.
    Ich denke wenn man das Tier weder streßt noch zwingt ist doch alles okay. Es sollte halt rein auf freiwilliger Basis passieren..

    Und zu sie sollen fressen, buddeln, böbbeln, springen und mehr nicht....dem leihe ich gerne mal Thor oder meinen neuzugang aus. Die tun def. mehr...und zwar auf rein freiwilliger Basis und als mir lieb ist.

  11. #11
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ich schüttel mit der Leckerliedose um die Tiere abends aus dem Garten reinzuholen, das wars.
    Für mich hat das was von Dressur . Die Tiere sollen machen was sie wollen, futtern wann/was sie wollen.
    Meine Tiere sind zumal in der Regel satt weil sie rund um die Uhr alles mögliche zu futtern haben, ich kann die da mit Leckerchen gar nicht locken.
    Klickern bedeutet also in gewisser Weise ja Futterentzug um die Tiere so gierig zu bekommen das sie seltsame Dinge tun.

    Langeweile konnte ich bei meinen noch nie beobachten, die buddeln, spielen, kuscheln, rennen.....

    Bei Hunden finde ich das ok, mit denen geht man auf die Straße und da ist ein gewisses Gehorsam unabdingbar. Hunde sind aber auch keine Fluchttiere und sehen ihren Menschen durchaus als Rudelführer an, also nicht vergleichbar.
    Geändert von Alexandra K. (08.05.2014 um 05:55 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Leihkaninchen - Was haltet ihr davon?
    Von Jennifer E. im Forum Haltung *
    Antworten: 111
    Letzter Beitrag: 22.11.2013, 20:28

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •