Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: Beschäftigung? clicker training? was haltet ihr davon?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Getorix
    Registriert seit: 14.08.2009
    Ort: Schweiz
    Beiträge: 677

    Standard

    Hallo,

    Zitat Zitat von Öli Beitrag anzeigen
    Ich würde kein Kaninchen in ein Zuhause vermitteln, wo geklickert wird.
    Ich klickere auch nicht.

    Finde aber, dass das durchaus Sinn machen kann und man dem Tier mit Clickertraining auch Stress ersparen kann. Man muss ja nicht sinnlose Zirkustricks üben, sondern könnte mit dem Tier auch an Sachen arbeiten, die bei der Pflege helfen.

    In die Transport einsteigen, sich darin tragen lassen, sich an die Pfoten fassen lassen, ect. Wenn das Tier da gerne und freiwillig mitmacht, weil es sich da Leckerchen verdienen darf, braucht es viel weniger stressigen, angsteinflössenden Zwang, wenn mal was ist. Ich denke, dass man mit so einem langsamen, behutsamen Training, grad bei ängstlichen Kaninchen einiges für das Wohl des Tieres erreichen könnte.

    Liebe Grüsse
    Lina

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Zitat Zitat von Getorix Beitrag anzeigen
    Finde aber, dass das durchaus Sinn machen kann und man dem Tier mit Clickertraining auch Stress ersparen kann. Man muss ja nicht sinnlose Zirkustricks üben, sondern könnte mit dem Tier auch an Sachen arbeiten, die bei der Pflege helfen.
    Mit so was könnte ich auch leben. Aber die meisten, die Clickertraining bei Kaninchen im Sinn haben, sehen es als reine Trickkiste.

  3. #3

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 1.963

    Standard

    Ich finde es nicht schlecht, gelangweilten Innenkaninchen mit dem Clickern ein bisschen Abwechslung zu bieten.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öli
    Registriert seit: 25.07.2010
    Ort: Bruchhausen-Vilsen
    Beiträge: 1.455

    Standard

    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
    Ich finde es nicht schlecht, gelangweilten Innenkaninchen mit dem Clickern ein bisschen Abwechslung zu bieten.
    Es gibt Tausend bessere Möglichkeiten:
    Buddelkiste, Leckerchen aufhängen oder verstecken, Unterschlupfe und Tunnel mit mehreren Ein- oder Ausgängen, uvm...

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.12.2013
    Ort: 64347 Griesheim
    Beiträge: 1.754
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Öli Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
    Ich finde es nicht schlecht, gelangweilten Innenkaninchen mit dem Clickern ein bisschen Abwechslung zu bieten.
    Es gibt Tausend bessere Möglichkeiten:
    Buddelkiste, Leckerchen aufhängen oder verstecken, Unterschlupfe und Tunnel mit mehreren Ein- oder Ausgängen, uvm...
    Abwechslung bieten ist ja nicht verkehrt, aber sie muß artgerecht sein...

  6. #6

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 1.963

    Standard

    Zitat Zitat von Dandelion Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Öli Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
    Ich finde es nicht schlecht, gelangweilten Innenkaninchen mit dem Clickern ein bisschen Abwechslung zu bieten.
    Es gibt Tausend bessere Möglichkeiten:
    Buddelkiste, Leckerchen aufhängen oder verstecken, Unterschlupfe und Tunnel mit mehreren Ein- oder Ausgängen, uvm...
    Abwechslung bieten ist ja nicht verkehrt, aber sie muß artgerecht sein...
    Ich kann das Wort bald nicht mehr hören/lesen. Jeder redet immer von artgerecht..........
    Dann sollte man vllt. mit dem PVC-Boden beginnen.

    Ich kann nicht ganz verstehen, warum das so ein großes Problem für manche ist, wenn man den Kaninchen lernt, dass es nach einem Click ein Leckerchen gibt und dass sie damit belohnt werden, wenn sie z.B. Männchen machen oder über ein Hindernis springen. Das ist doch nichts Problematisches.
    Geändert von - - - (02.05.2014 um 17:26 Uhr)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.540

    Standard

    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Dandelion Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Öli Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
    Ich finde es nicht schlecht, gelangweilten Innenkaninchen mit dem Clickern ein bisschen Abwechslung zu bieten.
    Es gibt Tausend bessere Möglichkeiten:
    Buddelkiste, Leckerchen aufhängen oder verstecken, Unterschlupfe und Tunnel mit mehreren Ein- oder Ausgängen, uvm...
    Abwechslung bieten ist ja nicht verkehrt, aber sie muß artgerecht sein...
    Ich kann das Wort bald nicht mehr hören/lesen. Jeder redet immer von artgerecht..........
    Dann sollte man vllt. mit dem PVC-Boden beginnen.

    Ich kann nicht ganz verstehen, warum das so ein großes Problem für manche ist, wenn man den Kaninchen lernt, dass es nach einem Click ein Leckerchen gibt und dass sie damit belohnt werden, wenn sie z.B. Männchen machen oder über ein Hindernis springen. Das ist doch nichts Problematisches.
    Sehe ich auch so. Ich halte auch nichts von tausend Zirkuskunststückchen, aber das Clicker-Training ist ja nicht nur dafür gut. Mal ganz davon ab, dass man in dem ganzen Prozess vielleicht eher das Wort "artnah" einbürgern sollte, als artgerecht. Ich hab damit auch immer Schwierigkeiten, weil es halt so "drin ist". Aber wirklich artgerecht in einem mehrere 100qm großen Freigehege hält hier doch kaum jemand seine Kaninchen, oder? Wir versuchen unser Möglichstes, natürlich - aber wirklich artgerecht können wir unsere Haustiere doch kaum halten.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.08.2012
    Ort: 24641
    Beiträge: 274

    Standard

    Ich verstehe nicht was an Clickertraining schlecht sein soll? Ist doch schön,wenn die Tiere Abwechslung und Beschäftigung haben? Es ist doch nicht mit Zwang oder Stress verbunden.

    Ich selbst habe sowas nie ausprobiert,aber ich stehe dem eher positiv gegenüber und weiß gar nicht was dagegen spricht?
    Ein Kaninchengehege kann noch so toll sein. Es wird nie die artgerechte freie Haltung ersetzen und daher langweilen sich unsere Vierbeiner sicher häufig.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Leihkaninchen - Was haltet ihr davon?
    Von Jennifer E. im Forum Haltung *
    Antworten: 111
    Letzter Beitrag: 22.11.2013, 20:28

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •