Ergebnis 1 bis 20 von 49

Thema: was meint ihr wann ist das schnupfergehege wieder keimfrei

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.099

    Standard

    Der Meinung bin ich auch Rabea. Wenn ich sehe, dass sie beim TA nach meinem Schnupfi nur den Tisch abfegen, oder das Tuch wieder in den Schrank legen...
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Zitat Zitat von Eva B. Beitrag anzeigen
    Der Meinung bin ich auch Rabea. Wenn ich sehe, dass sie beim TA nach meinem Schnupfi nur den Tisch abfegen, oder das Tuch wieder in den Schrank legen...
    Da würde ich in meiner Klinik aber gewaltig motzen, wenn die so was machen würden. Da wird nach jedem Tier der Tisch mit einer stinkenden Lösung abgesprüht. Außerdem bringe ich immer meine eigenen Handtücher mit.

  3. #3
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Zitat Zitat von Sylke Beitrag anzeigen

    Da würde ich in meiner Klinik aber gewaltig motzen, wenn die so was machen würden. Da wird nach jedem Tier der Tisch mit einer stinkenden Lösung abgesprüht. Außerdem bringe ich immer meine eigenen Handtücher mit.
    Das habe ich bei einem hier im Forum sehr empfohlenen TA gemacht, bei dem ich während des Urlaubs meiner TÄ war bzw. ich habe noch nicht einmal gemotzt, sondern nur darum gebeten den Tisch zu desinfizieren, wir waren zu drei Halterinnen dort mit verschiedenen Tiergruppen. Dieser TA ist richtig böse geworden und meinte es hätten sich noch nie Tiere beim TA angesteckt.

    Dennoch denke ich dass über die Kleidung ein Übertragungsweg vorhanden ist, selbst bei penibler Desinfektion, wie ich sie von meinen TÄ kenne.

    Zuletzt hatten wir das Thema doch in einem anderen Thread, ich glaube "Mäuse im Gehege" oder so ähnlich, es können also auch andere Tierarten, z. B. Freigängerkatzen, Überträger sein.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.667

    Standard

    Das "alte" Schnupferthema...es ist und bleibt schwierig...

    Ich habe 14 Kaninchen, 8 davon leben in einer Schnupfergruppe, wobei derzeit keiner der 8 schnupft und im Grunde es auch immer nur zwei davon waren, die über längere Zeit und stark geschnupft haben.

    Angrenzend an deren Gehege leben 6 "Nichtschnupfer" und diese haben bisher noch keinerlei Schnupfensymthome gezeigt. Und ich gehe mal davon aus, dass es so bleibt, es sei denn, der Schnupfen wäre "eh" gekommen oder er hat eine andere Ursache (wie ja auch oft).

    Wie lange Keime/ Bakterien überleben können, dass hatte ich mich auch schon gefragt.
    Und wie gelangen sie wohin, wenn keiner rotzt?

    Aber vermutlich geht das hier zu weit..
    Hamutti wollte den Fred ja eigentlich schließen lassen.


    Hamutti:
    Ich bin schon auch sehr erstaunt, gar traurig darüber, dass Hermine erst gehen muss und du dann so schnell zwei neue Kaninchen holen willst..
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  5. #5
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.746

    Standard

    Zitat Zitat von Sylke Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Eva B. Beitrag anzeigen
    Der Meinung bin ich auch Rabea. Wenn ich sehe, dass sie beim TA nach meinem Schnupfi nur den Tisch abfegen, oder das Tuch wieder in den Schrank legen...
    Da würde ich in meiner Klinik aber gewaltig motzen, wenn die so was machen würden. Da wird nach jedem Tier der Tisch mit einer stinkenden Lösung abgesprüht.

    Bei uns wird auch desinfiziert, nach jedem Patient.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 12.08.2011, 11:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •