Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Wie traurig.![]()
also damit mal eins klar ist ja ich wollte hermine nicht abschieben nur weil sie krank ist ja.
habe mir die entscheidung nicht leicht gemacht es wollte ja auch niemand ein paŕtnertier für sie abgeben.
zum zweiten geh mir es nicht um das gehege sondern um die einrichtung eben um eine ansteckung zu verhindern .
bin grade echt sauer was ihr mir hier andichtet finde ich unmöglich
auch ich liebe meine tiere nur das ihrs wisst.
Naja und dazu hast Du nun schon viele Antworten bekommen aber hier nochmal ganz deutlich für Dich (und übrigens lautet der Thread wann ist das schnupferGEHEGE wieder keimfrei, also gehts doch wohl auch ums Gehege)
also hier die Antwort : NIEMALS! Wenn da Schnupfer drin gesessen haben, bekommst Du es nicht mehr keimfrei, wurde aber nu auch mehrfach gesagt.
Ich würde das Risiko nicht eingehen, weder in dem Gehege noch mit den Einrichtungsgegenständen, es wäre gesunden Tieren einfach unfair gegenüber
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Mal völlig wertfrei gefragt: Warum willst du sie denn abgeben und die anschließend andere Kaninchen holen? Ich verstehe den Grund nicht.
Ich persönlich würde auch keine Gegenstände von einem Schnupfergehege in ein Gehege mit gesunden Kaninchen geben. Höchstens der Kram passt in den Backofen und kann ordentlich durchgebacken werden ohne abzufackeln.Nur abkochen wäre mir bei Holzsachen zu gefährlich, da in den Holzspalten nicht immer kochendes Wasser ankommt.
Ich wollte sie anfangs doch gar nicht abgeben aber da kein partnertier für sie gefunden wurde hatte ich keine wahl.
und danke jetz hab ich klare atworten und werde nochmal nachdenken müssen.
Dann müssen es wohl doch wieder schnupfer werden oder
gar keine.
auf alle fälle hab ich jetz erst mal zeit zur ruhe zu kommen und das Gehege zu erweitern. Sollte ich mich dafür entscheiden
das war sicher auch ein grund warum sich kein partner für hermine gefunden hat.![]()
Die Erreger wirst du nicht los werden. Ich würde definitiv keine Einrichtungsgegenstände eines Schnupfers weitergeben sondern entsorgen.
„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“
Du hattest im Eingangthread explizit gefragt, ab wann das GEHEGE wieder keimfrei ist.
Du hast sowohl was das Gehege betrifft, als auch was die Einrichtung betrifft genügend Antworten bekommen.
Warum jetzt eine Erweiterung des Geheges möglich ist und warum du auf die Idee nicht früher gekommen bist, verstehe ich allerdings auch nicht. Irgendwie gehts du in einer sehr seltsamen Reihenfolge vor![]()
Mag sein ja
ich habe nie gesagt das es nicht möglich ist ich habe aber ehrlich gesagt versucht es zu vermeiden da ich den arbeitsaufwand gescheut habe alles krum und schief im garten.
Aber nun kam mir doch eine Idee zu spät leider da hermine ja schon versprochen war.
aber ist ja jetzt auch egal
ich werde mich jetzt besinnen wie es mit der haltung weiter geht
ich finde man sollte das thema jetzt schließen.
Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.
Nein irina im grunde weis ich ja das für hermine die große gruppe die beste Lösung ist.
nur wenn sie bei dir nicht untergekommen Wäre hatte ich jetzt die Möglichkeit das gehege evtl zu erweitern.
Aber dann hätte sie wieder nur ein partnertier bekommen und für wie lange
http://www.kaninchenschutzforum.de/s...d.php?t=105031
nur zur Erinnerung an alle die glauben
ich will hermine abschieben
damals haben viele von euch meine entscheidung unterstützt![]()
Wieso ist es jetzt möglich das Gehege zu erweitern und vor ein paar Wochen nicht?
Angebote gab es doch aber das Gehege wollte nicht vergrößert werden.
Hab hier drei schnupfer sitzen die nicht behandelt werden müssen. Kannst dich ja melden wenn du interesse hast.
Was ich gerade gelesen habe, macht mich sehr traurig.
Ich verstehe ein solches Verhalten nicht. Ich liebe meine Tiere und würde sie niemals hergeben, nur weil sie krank sind. Das würde ich nicht übers Herz bringen.
Das sind Lebewesen, die kann man doch nicht einfach "umtauschen".
Überleg dir das doch nochmal.![]()
Hier kamen wohl genügend Antworten, wenn auch zusätzlich (verständliche) Kritik. Ich nehme aber an, dass man bei so einer Haltung nur Antworten gelten lässt, die dem eigenen Wunschdenken gerecht werden und dass leider alsbald 2 unschuldige Kaninchen dort sitzen werden, die sich infizieren und dann auch recht bald wieder ausziehen müssen.
Schade, dass man bei manchen Menschen kein lebenslanges Haltungsverbot erwirken kann!
Ich habe diesen Text jetzt völlig wertfrei gelesen und fand schon, dass du brauchbare Antworten zu deiner Gehegefrage bekommen hast. Alle, die mit chron. Kaninchenschnupfen Erfahrung haben, haben dir gesagt, dass es bei deinem Gehege nicht möglich ist, es keimfrei zu bekommen. Aber manchmal liest man vielleicht nur wirklich das, was man auch lesen will!![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen