Ergebnis 1 bis 20 von 49

Thema: was meint ihr wann ist das schnupfergehege wieder keimfrei

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit: 30.11.2013
    Ort: Franken
    Beiträge: 32

    Standard

    Mag sein ja
    ich habe nie gesagt das es nicht möglich ist ich habe aber ehrlich gesagt versucht es zu vermeiden da ich den arbeitsaufwand gescheut habe alles krum und schief im garten.
    Aber nun kam mir doch eine Idee zu spät leider da hermine ja schon versprochen war.
    aber ist ja jetzt auch egal
    ich werde mich jetzt besinnen wie es mit der haltung weiter geht

    ich finde man sollte das thema jetzt schließen.

  2. #2
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.376

    Standard

    Zitat Zitat von hamutti Beitrag anzeigen
    Aber nun kam mir doch eine Idee zu spät leider da hermine ja schon versprochen war.
    Du hättest mich ja drauf ansprechen können, wenn Du Hermine lieber behalten hättest. Ich bin niemand, der stur auf etwas besteht, gerade, wenn es um das Wohl eines Tieres geht.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  3. #3
    Benutzer
    Registriert seit: 30.11.2013
    Ort: Franken
    Beiträge: 32

    Standard

    Nein irina im grunde weis ich ja das für hermine die große gruppe die beste Lösung ist.
    nur wenn sie bei dir nicht untergekommen Wäre hatte ich jetzt die Möglichkeit das gehege evtl zu erweitern.
    Aber dann hätte sie wieder nur ein partnertier bekommen und für wie lange

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 07.03.2013
    Ort: Saarland
    Beiträge: 416

    Standard

    @hamutti

    Ich wollte dir nicht unterstellen, dass du deine Tiere nicht liebst.
    Ich spreche da nur von mir. Ich könnte mich von meinen Tieren nicht trennen, weil ich sie in mein Herz geschlossen habe und an ihnen hänge.

    Für mich persönlich kam es ziemlich hart rüber, dass du deine Schnupferin Hermine abgeben möchtest und dafür zwei gesunde Tiere aufnehmen willst.
    Ich weiß ja nicht, woran es lag, dass du keinen passenden Partner für sie gefunden hast. Da will ich mir garkein Urteil erlauben.

  5. #5
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    also ich hatte Dir seinerzeit Partnertiere angeboten, ich hab hier genügend sitzen, aber auch mir war das Gehege zu klein, stimmt
    nur da war von einer möglichen Erweiterung noch keine Rede

    aber das Thema ist ja jetzt auch gegessen, Hermine wird bei Irina ein tolles zu Hause haben
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Püppi
    Registriert seit: 31.05.2011
    Ort: ROW
    Beiträge: 497

    Standard

    Da muss ich ja auch mal blöde fragen. Ich habe ja auch Schnupfer, und ich hab da auch kein Problem mit. Aber ich bin jetzt ja quasi immer auf Schnupfertiere festgelegt, oder? Also auf Lebenszeit? Weil ja im endeffekt alles voll ist mit den Viren, oder? Da hab ich nämlich noch nie drüber nachgedacht
    Uschi, Lizzy, Max, Apple und nun auch Frieda schmerzlichst vermisst

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Mein ehemaliges Schnupferzimmer wird nie wieder von Kaninchen bewohnt werden, da es mir zu gefährlich ist. Das Zimmer selbst habe ich auch nur mit separaten Schuhe betreten, da ich auch noch gesunde Kaninchen habe. Die Tür war immer verschlossen und vor der Zimmertür (ins restliche Haus) habe ich immer die Schnupferschuhe stehen gehabt auf einem kochbaren Teppich.

    Ich denke schon, dass man immer auf Schnupfer festgelegt sein wird, wenn man die Wohnung/das Gehege nicht wechselt.

  8. #8
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Zitat Zitat von Püppi Beitrag anzeigen
    Da muss ich ja auch mal blöde fragen. Ich habe ja auch Schnupfer, und ich hab da auch kein Problem mit. Aber ich bin jetzt ja quasi immer auf Schnupfertiere festgelegt, oder? Also auf Lebenszeit? Weil ja im endeffekt alles voll ist mit den Viren, oder? Da hab ich nämlich noch nie drüber nachgedacht
    Es sind Bakterien. Keine Viren.
    Und meiner Meinung nach findet man bei jedem Kaninchen Schnupfenerreger, wenn man genug sucht Ob es als Krankheit ausbricht, ist dann wieder was anderes. Aber in meinen Augen sind sicherlich 90% aller Kaninchen "verseucht", manche mit schlimmeren und andere mit weniger schlimmeren Erregern. Das fängt schon beim Tierarzt an.

  9. #9
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.733

    Standard

    Zitat Zitat von Püppi Beitrag anzeigen
    Da muss ich ja auch mal blöde fragen. Ich habe ja auch Schnupfer, und ich hab da auch kein Problem mit. Aber ich bin jetzt ja quasi immer auf Schnupfertiere festgelegt, oder? Also auf Lebenszeit? Weil ja im endeffekt alles voll ist mit den Viren, oder? Da hab ich nämlich noch nie drüber nachgedacht
    Die Frage ist ja auch, ob sich überhaupt mal die "Gelegenheit" ergeben würde, nochmal mit (vermeintlich) gesunden Tieren komplett neu anzufangen. Normalerweise holt man ja immer neue Tiere zu bereits vorhandenen dazu. Wenn man Schnupfer hat und zu Schnupfern nur Schnupfer setzen möchte, ergibt sich daraus das "Man hat immer Schnupfer", nicht in erster Linie durch das "verseuchte" Gehege.

    Ich selber habe Leicht-bis-gar-nicht-Schnupfer und kein Problem damit, ein bisher komplett schnupfenunauffälliges Kaninchen dazuzusetzen, sofern die vermittelnde Pflegestelle das Okay dafür gibt. Eine Garantie, dass der Neuankömmling Nicht-Schnupfer ist, gibt es ja sowieso nicht.

    Ewig gesund bleibt sowieso kein Tier. Ich habe - und das ist noch gar nicht so lange her - mehr oder weniger komplett neu mit jungen, kerngesunden Tieren angefangen, jetzt habe ich Schnupfer und eine Katze mit Athrose und überhaupt lassen sich alle regelmäßig irgendwas einfallen, damit es nicht langweilig wird...


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 12.08.2011, 11:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •