Danke, aber das ist wirklich alles purer Zufall und war absolut nicht so geplant![]()
Danke, aber das ist wirklich alles purer Zufall und war absolut nicht so geplant![]()
richtig kuscheligecht sehr schön dein Gehege, ich bin mir sicher wenn die beiden erst mal die Wiese fühlen sind sie ständig im Freien
![]()
Weh dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt.
Christian Morgenstern
Lieben Gruß von den 3 Freunden, Puschl, Chucky, Jeanny
und Felipe
unvergessen sweet Bonney und die große Rose;=)
Grün die Wiese, Grün die Einrichtung
Sehr schön!
LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe
Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin
Der Nistkasten gefällt mir auch sehr gut.
Meinen wäre die Burg mit Kissen zu wackelig und die Kissen würden runter fliegen..
Was ich noch wichtig finde. Eine gute Sicherung gegen Einbruch. Manche Menschen sind Kaninchen ja leider nicht sehr positiv zugeneigt.
Geändert von Vreni (01.04.2014 um 15:14 Uhr)
"Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen.
Die Hummel weiß das nicht und fliegt einfach."
Sieht doch Spitze aus.
Zum Glück haben Kaninchen eine andere Farbwahrnehmung.
Vielleicht sind die Kissen auf der Burg zu hoch und die beiden haben Angst über den Rand zu plumpsen? Seppl ist so schon per Judorolle vom Sofa gesegelt.
Im warmen Sommer mit Fackeln oder/und Feuerkorb/Grill auf einer kurzgemähten Stelle zwischen dem Wildwuchs stelle ich mir schön vor. Vielleicht sogar mit Zelt/Mosquitonetz zum übernachten.![]()
Die Kaninchen werden auch zuweilen krank. Dies trifft insbesondere diejenigen, welche zahm
gemacht, eingesperrt und nach der menschlichen Willkür behandelt und ernährt worden sind.
F.C.S. Mayer (1785)
Also ich finde das grün oberaffengeil![]()
Danke euch! Das Grün ist hier auf jeden Fall besser aufgehoben als irgendwo in meiner Wohnung
Ich glaub ja noch nicht so recht dran
Ja, ich denke, das ist das Problem... Die Kissen sind einfach zu dick. Ich werde den Stoff wohl mal auftrennen und die Füllung gegen etwas festeres ersetzen, eine Schaumstoffmatte oder so.
Vor den Türen sind jeweils Schlösser, mehr sichern kann man ja eigentlich nicht... Mit Akkuschrauber oder Bolzenschneider kommt man ja leider so oder so rein.
Und dann brennt die Hütte
Eben haben wir mit dem Zaun angefangen. Zumindest der Rest-Draht vom Gehegebau ist schonmal dran und alle Pfosten sind eingeschlagen. Der Zaun wird durch die Baumgruppe verlaufen, eigentlich wollte ich die komplett mit einzäunen, aber mein Opa will da nun eine Bank reinstellen (außerhalb des Zauns) und daher gibts leider nur ein paar Bäume drinnenNachgemessen habe ich jetzt nicht, das müssten aber mehr als 100m² sein.
Unterhalb des Geheges liegt das Gemüsefeld, deshalb gibt es dort dann eine zweite Tür, damit der Weg von Feld zu Wassertonne kurz ist. Entschuldigt das unglaublich schlechte Foto. In der Dämmerung ist meine Handykamera noch miserabler als sonst...
Vorhin war eine Mutter mit ihren Töchtern da, um sich Tipps in Sachen Kaninchen zu holen. Sie hat sich alles angeschaut, aber es wird trotzdem nur ein normaler Stall. Ich habe ihr gesagt, dass die Kaninchen dadurch auch bissig werden können usw., aber ich hätte noch viel nachdrücklicher sein müssenSie möchte die Kaninchen zwar aus dem Tierheim holen, aber unser hiesiges Tierheim hat 6m² große Außengehege mit Naturboden, den Kaninchen habe ich damit keinen Gefallen getan
Vielleicht haben sie ja gerade keine...
Grmpf. Ich könnte mir in den Hintern beißen.![]()
ich habe gestern gesehen, das ich bettwäsche für die Tiere in dem grün habe und eine Fleece Decke![]()
Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!
Eine Fleece-Decke in der Farbe habe ich auch noch, aber wo soll die noch hinOh, und ich hätte auch noch einen Teelichthalter
Heute habe ich die Kissen wirklich aufgetrennt, flache Sitzkissen reingepackt, die noch hier rumlagen, und sie wieder zugenäht. Jetzt ist die Füllung schön fest, optisch passt es sogar noch besser und ich hoffe, sie werden jetzt auch genutzt
Patch pennte derweil komplett weg
Mit dem Zaun sind wir ein bisschen weitergekommen, die erste Tür ist fertig (hat sich leider beim Bauen verzogen, aber wenn sie geschlossen ist, sieht man das nicht...) und ein weiteres Stück ist dran. Der huckelige Boden macht das Ganze etwas kompliziert. Wir graben jeweils eine Art Rinne für den Draht, damit es unten keine Lücken gibt. Wo der Draht trotzdem nicht perfekt aufliegt, kommen von innen Pflastersteine vor, und von außen jeweils eine Leiste für mehr Stabilität, damit sich der Draht nicht rausdrückt. Unterbuddelschutz lasse ich erst mal weg und warte ab, ob sie überhaupt am Zaun graben... ggf. kann ich immer noch nachrüsten.
Wie ist das eigentlich mit Maschendrahtzaun? Über und hinter dem Gehege steht ja ein Stück davon, ist auch richtig fest in der Erde verwachsen bzw. von den Nachbarn einbetoniert worden, kann ich das so lassen? Die Maschen müssten doch eigentlich groß genug sein, dass die Kaninchen mit dem Kopf nicht steckenbleiben können... sonst müsste ich noch zusätzlich Draht im unteren Bereich darüber fuckeln.
Übrigens habe ich heute mal ungefähr die Gesamtfläche des Freilaufs ausgemessen, müssten um die 120m² sein.
Geändert von Keks3006 (03.04.2014 um 00:10 Uhr)
Herrlich, wie er da liegt, mit dem Basecap Ohr.![]()
Die Kaninchen werden auch zuweilen krank. Dies trifft insbesondere diejenigen, welche zahm
gemacht, eingesperrt und nach der menschlichen Willkür behandelt und ernährt worden sind.
F.C.S. Mayer (1785)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen