Ergebnis 1 bis 20 von 57

Thema: Grundnahrung

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von Ninchentante Beitrag anzeigen
    Danke ihr Beiden, genau so habe ich das gemeint. Kann natürlich sein, dass ich mich einfach unglücklich ausgedrückt habe.
    Heu gehört für mich zur "Grundversorgung", deshalb ist es aber noch kein "Grundnahrungsmittel", wenn man versteht, was ich damit sagen will
    ICH hatte es verstanden.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Ninchentante Beitrag anzeigen
    Danke ihr Beiden, genau so habe ich das gemeint. Kann natürlich sein, dass ich mich einfach unglücklich ausgedrückt habe.
    Heu gehört für mich zur "Grundversorgung", deshalb ist es aber noch kein "Grundnahrungsmittel", wenn man versteht, was ich damit sagen will
    ICH hatte es verstanden.

  3. #3
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Zitat Zitat von Ninchentante Beitrag anzeigen

    Wie gesagt, ich stehe dazu: es kann nicht verkehrt sein einem relativen "Anfänger" in Sachen Kaninchenhaltung zu raten neben Wiese immer Heu im Gehege zu haben. Wissen wir, wie artenreich die Wiese beschafft werden kann, selbst wenn sie mengenmäßig dauerhaft zur Verfügung stehen kann? Ich weiß das nicht und deshalb schadet es niemandem - allen voran nicht den Kaninchen - wenn man diesen "Heuratschlag" erteilt.
    Natürlich werden die Kaninchen insofern sie genügend Möglichkeiten haben ihre ausreichend vorhandene Wiese zu selektieren kaum das Heu anrühren - das ist hier bei mir auch nicht anders.
    Grundnahrungsmittel ist das Frischfutter und dazu ständig Heu im Angebot, find ich auch richtig.
    Ich habe zwei Kaninchen, die können täglich und rundumdieUhr einen Haufen Wiese zur Verfügung haben und stürzen sich dennoch aufs Heu als gäbe es nichts besseres. Sie verstehen es wohl falsch und halten das Heu für das Grundnahrungsmittel .
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Ninchentante Beitrag anzeigen

    Wie gesagt, ich stehe dazu: es kann nicht verkehrt sein einem relativen "Anfänger" in Sachen Kaninchenhaltung zu raten neben Wiese immer Heu im Gehege zu haben. Wissen wir, wie artenreich die Wiese beschafft werden kann, selbst wenn sie mengenmäßig dauerhaft zur Verfügung stehen kann? Ich weiß das nicht und deshalb schadet es niemandem - allen voran nicht den Kaninchen - wenn man diesen "Heuratschlag" erteilt.
    Natürlich werden die Kaninchen insofern sie genügend Möglichkeiten haben ihre ausreichend vorhandene Wiese zu selektieren kaum das Heu anrühren - das ist hier bei mir auch nicht anders.
    Grundnahrungsmittel ist das Frischfutter und dazu ständig Heu im Angebot, find ich auch richtig.
    Ich habe zwei Kaninchen, die können täglich und rundumdieUhr einen Haufen Wiese zur Verfügung haben und stürzen sich dennoch aufs Heu als gäbe es nichts besseres. Sie verstehen es wohl falsch und halten das Heu für das Grundnahrungsmittel .
    Das habe ich hier hin und wieder, wenn ich nur etwas artenärmere Wiese pflücken (wenn also nicht so viele Kräuter drin sind) konnte oder eben im Winter

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Rabea Beitrag anzeigen
    Sie verstehen es wohl falsch und halten das Heu für das Grundnahrungsmittel .
    Ignoranten
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  6. #6
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Zitat Zitat von Ninchentante Beitrag anzeigen

    Das habe ich hier hin und wieder, wenn ich nur etwas artenärmere Wiese pflücken (wenn also nicht so viele Kräuter drin sind) konnte oder eben im Winter
    Denen ist es völlig egal welche Wiese da liegt.

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen

    Ignoranten
    Ich sags Dir
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  7. #7
    Schoki
    Gast

    Standard

    Meine drei fressen auch im Winter fast kein Heu. Ein paar Kleinigkeiten werden rausgesucht und 95% bleibt liegen. Und ich biete denen drei verschiedene Heusorten an. Mögen sie einfach nicht.

  8. #8
    Corinna K.
    Gast

    Standard

    Ich handhabe es auch so, dass ich beides anbiete, frisches und Heu.

    Gehört für mich persönlich beides dazu.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •