Ergebnis 1 bis 20 von 128

Thema: Mäuse im Außengehege!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Die längsten Beine des Forums Avatar von Pimpi
    Registriert seit: 20.05.2006
    Ort: Bayern
    Beiträge: 849

    Standard

    Ach Bunny& Joshi ........ dazu fällt mir jetzt nichts mehr ..du hast dir so dermassen selber ins Knie geschossen....
    Da passiert irgendwo auf der Welt ein Unrecht ..und die das bemerken und sagen sind dann auch die bösen ???

    Bist du dann genauso bös ,weil du mir sagst dass ich bös bin ,weil ich sag dass Notkaninchenhefer bös ist....????
    LG von Pimpi mit 7 Kaninchen, 2 Schweinchen, 9 Katzen und dem Chaotentrupp Lui, Milia, Mikey und Foxy

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Finchen123
    Registriert seit: 21.02.2009
    Ort: 27243 Prinzhöfte
    Beiträge: 1.546

    Standard

    Mir fällt auf, dass bunny&joschi scheinbar die Threaderstellerin und "Notkaninchenhelfer" verwechselt/vermischt. @ bunny&joschi, vielleicht kannst du das nochmal nachgucken? Das sind ja doch gravierende Unterschiede.

    Ich hab ja nun auch mehrere Außengehege, und tatsächlich leben da auch immer Mäuse mit. Die sind niedlich. Vor Krankheiten hab ich da jetzt keine Angst. Tatsächlich sind es zur Zeit aber doch arg viele, was sich z.B. in der Vogelvoliere am Futter doch extrem bemerkbar macht. Das ist doof. Ich hoffe, dass im Frühjahr ein paar vielleicht doch auch mal abwandern ... Was auch unangenehm ist, ist das Markierverhalten der Mäuse. Sie köddeln ja sowieso überall, aber gern benutzte Gänge werden auch angepinkelt, was z.B. die teilweise halbhohen Trennwände/Türen sind. Nicht so lecker.

    Trotzdem mag ich sie nicht umbringen. Und lebend fangen und weit weg aussetzen ist - wie schon angemerkt wurde - auch keine wirklich brauchbare Alternative, da die Überlebenschancen dabei extrem schlecht stehen.

    Kleine Geschichte: Ich hab jetzt schon zweimal im Meerschweingehege beim Ausmisten Mäusenester mit kleinen, nackten, rosa Babys gefunden. Ich hab sie in einen mit Heu ausgepolsterten Blumentopf getan und an die ursprüngliche Stelle gestellt. Beide male waren sie bei der Kontrolle ein paar Stunden später von den Erwachsenen weggeholt worden.
    Liebe Grüße Dörthe
    Kleintier-PS der Tierschutzgruppe Wildeshausen e.V.

  3. #3
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.205

    Standard

    Zitat Zitat von Pimpi Beitrag anzeigen
    Bist du dann genauso bös ,weil du mir sagst dass ich bös bin ,weil ich sag dass Notkaninchenhefer bös ist....????
    Genau das ist mir dazu auch eingefallen

    Ich finde die Argumentation im Ganzen recht unkonsequent, denn wenn alles Natur ist, und der Mensch mit seiner ganzen (auch ungerechten) Art dazu gehört, dann sollte es eigentlich auch "natürlich" sein, wenn man sich aufregt, wenn jemand grundlos und sinnlos Tiere wegen ihrer bloßen Anwesenheit tötet. Andernfalls fände ich es unlogisch, warum Bunny+Joshis Argumentation näher an der Natur wäre als die Kritik an der Vorgehensweise.
    Wenn mein Beitrag jetzt etwas unverständlich war, tut es mir leid, aber so geht es mir in diesem Thread auch öfters.
    Geändert von miri (24.03.2014 um 17:32 Uhr)

  4. #4
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Guter Ansatz


    Ich möchte "meine" Mäuse auch mal sehen. Ich finde immer nur ihre Reste, wenn ich auf der Schutzhütte aufräume und sie knabbern immer Löcher in die Heutüten vielleicht sollte ich ihnen mal eigenes hinlegen.


  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von SiebenZwergnäschen
    Registriert seit: 09.02.2013
    Ort: Recklinghausen
    Beiträge: 426

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Guter Ansatz


    Ich möchte "meine" Mäuse auch mal sehen. Ich finde immer nur ihre Reste, wenn ich auf der Schutzhütte aufräume und sie knabbern immer Löcher in die Heutüten vielleicht sollte ich ihnen mal eigenes hinlegen.



    Einfach mal auf die Lauer legen

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Ich möchte "meine" Mäuse auch mal sehen. Ich finde immer nur ihre Reste, wenn ich auf der Schutzhütte aufräume und sie knabbern immer Löcher in die Heutüten vielleicht sollte ich ihnen mal eigenes hinlegen.
    Siehste....ich werde von meinen immer total entsetzt angemöppert, wenn ich mal eine vor´s Gesicht bekomme. Aber sie sind da und futtern immer fleißig mit.

    Ich mag die Mäuse im Gehege. Sind fast wie weitere Haustiere, auch wenn ich sie nur selten sehe und sie dann piepsen, wie bekloppt.

  7. #7
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.449

    Standard

    Ich hab nun nicht alles gelesen Wir haben erst seit letztem jahr aussenhaltung, aber auch ich bin schon gespannt wann die ersten Mäuse einziehen

    Töten könnte ich sie nicht. Ich weiß das es Doppelmoral ist, aber bei Spinnen und co habe ich da kein "Problem" mit, aber Mäuse... nein !

    Verurteilt mich nicht, nur weil ich spinnen/ mücken "töten" kann.

    Ob die Mäuse dann bleiben dürfen oder ob ich "versuche" sie wieder rauszuschmeißen kann ich erst sagen wenn es soweit ist
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Die stören echt nicht und brauchen nur ganz wenig Platz und Futter. Die ersten paar Male bin ich auch erschrocken, weil ich aus der Dunkelheit so angepfiffen wurde....nicht wegen der Tatsache, dass da eine Maus hockt.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Michi 123
    Registriert seit: 04.01.2014
    Ort: braunschweig
    Beiträge: 414

    Standard

    Ich könnte auch keine Mäuse töten. Nicht mal spinnen, da hole ich immer meinen freund. Der darf das dann für mich machen
    Aber wenn ich eine Mücke sehe, die mache ich platt
    LG eure Michi

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.693
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Was für ein Chaos...
    da ich ein Dach habe kann da kein Voger kein machen Naja so oder so ich hab trotzdem keine Lust das meine Kaninchen plötzlich Würmer oder Flöhe haben und als Schutzbeauftragte bin ich dafür verwantwortlich für ihre Gesundheit zu sorgen. Und wenn man Flöhe hat oder Würmer oder Hantavirus etc. dann ist man nicht ganz gesund. Allerdings hat sich die Maus seit dem einem Mal nicht mehr blicken lassen...der Käse steckt auch noch immer dran...lockt haufenweise Babyschnecken an ^^°
    Mäuse haben schon ein großes Revier und wenn ich mir anschaue wieviele Greifvögel, Füchse und Marder es gibt muss das Angebot sehr gut sein: Die Wiesen rund herum, der verwilderte Nachbarsgarten...aber Mäuse auf unserem Grundstück hab ich trotzdem noch nie gesehen dafür schleichen tagsüber wohl zu viele Katzen rum. Auch köttel oder Wühllöcher hab ich noch nie gesehen...nur alle Jubeljahre mal ein Nest hinterm Garagenschrank.

    Sehe das auch so, jedes Tier hat ein Recht auf Unversehrtheit. Man soll stets auf das Wohl auch eines kleineren Lebewesen blicken. Dies gilt auch für Erlösung (wobei ich hoffe das ich das nie mehr wieder tun muss...) Bei einer "Plage" hingegen verhält es sich dann anders, klar, da gilt dann das Gesetz des Stärkeren und Hygiene. Reviervertreibung befürtworte ich nich. Aber darum gehts hier auch gar nicht.

    Hmm weiß noch wer ein gutes Lockmittel für Mäuse? Käse scheint sie wohl nicht so zu interessieren o.O
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  11. #11
    Die längsten Beine des Forums Avatar von Pimpi
    Registriert seit: 20.05.2006
    Ort: Bayern
    Beiträge: 849

    Standard

    Ich dank euch schön ... dass ich nich allein da steh und denk ich begreifs nich...

    Also gut ..dann muss ich meine halt auch nochmal auspacken ...
    Mach ich aber sooo gerne ...
    Unsere Piccolina....






    Fussel und Pollux


    Balu
    LG von Pimpi mit 7 Kaninchen, 2 Schweinchen, 9 Katzen und dem Chaotentrupp Lui, Milia, Mikey und Foxy

  12. #12
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.117

    Standard

    Zitat Zitat von Pimpi Beitrag anzeigen
    Bist du dann genauso bös ,weil du mir sagst dass ich bös bin ,weil ich sag dass Notkaninchenhefer bös ist....????
    Jetzt fühle ich mich als ob ich der Schlange Kaa aus dem Dschungelbuch in die Augen gesehen habe....



    @power7flower, mach Dir wirklich keine Sorgen wenn Du in Deinem Gehege mal ein Mäuschen siehst... natürlich können Wildtiere Parasiten übertragen, das kann aber auch ein Vogel der mal was ins Gehege "fallen lässt"..
    Meine Wellis hatten mal Spulwürmer deren Larven wohl am LöZa oder Salat, Gurke o.ä. gesessen haben.
    Wichtig ist erinfach, dass Du Deine Tiere immer gut beobachtest und regelmäßig Kotproben untersuchen lässt. Das machen aber auch alle Innenhalter die Gemüse und Wiese füttern, denn da können genauso Parasitenlarven dransitzen.
    Ein Mäuschen ist keine größere "Gefahr"...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. mäuse im gehege - was tun?
    Von stiefelchen im Forum Haltung *
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 17.09.2013, 15:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •