Ergebnis 1 bis 20 von 142

Thema: Ein Eigenheim mit Garten für Patch und Keki - Ab ins Freiland!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ally
    Gast

    Standard

    Ein echtes Paradies Da kann man schon neidisch werden Bin immer ein bisschen traurig, dass meine nicht auf die Wiese können *seufz* Unsere haben die Fallschutzmatten mal angebissen und dann schnell gemerkt, dass sie "bäh" sind. Anfangs stinken die ziemlich fies. Hatte sie erst ein paar Tage auslüften lassen (was aber nicht wirklich geholfen hat) und sie dann erst rein. Die Nasen hat der "Duft" nicht gestört, sie haben sich sofort draufgeschmissen Lohnt sich also wirklich. Bei ebay gibt's die oft recht günstig. Für zwei hab ich ca. 14€ bezahlt, inkl. Versand. Finde, das geht. Mir wurd's auch immer ganz anders, wenn die da stundenlang auf dem nackten Steinboden gelegen haben Jetzt kann ich da ganz beruhigt sein Das sind glaub ich unsere: http://www.ebay.de/itm/Fallschutzpla...item2a39d29963

  2. #2

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 1.963

    Standard

    Zitat Zitat von ally Beitrag anzeigen
    Mir wurd's auch immer ganz anders, wenn die da stundenlang auf dem nackten Steinboden gelegen haben
    Meine Kaninchen liegen nur wenn es warm ist freiwillig auf dem kleinen Stückchen Betonboden im Gehege, ansonsten ist ihnen sogar der Holzboden zu unbequem, sie bevorzugen eine alte Decke oder ein Vetbed und da bin ich ganz froh drüber, da ich Angst hätte, dass sie sich auf dem kalten Boden verkühlen.
    Diese Fallschutzmatten sehen auch sehr interessant aus.
    Geändert von - - - (24.03.2014 um 12:11 Uhr)

  3. #3
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Mit einer alten Decke bräuchte ich meinen nicht kommen, die würden sie zerlegen und zur Seite buddeln, nehme ich stark an... Mit Teppich vermutlich das gleiche. Aber ich könnte es mal probieren, alte Decken und Teppiche hat man ja immer irgendwo rumliegen.

    Dann bestell ich jetzt mal diese Matten, zumindest schonmal als Untergrund in den Burgen

    Dass sie sich verkühlen, glaube ich zwar nicht, solange es nicht friert (ist ja auch nciht so, als wenn sie auf dem Steinboden sitzen müssten...), aber das sieht für mich einfach ungemütlich aus


  4. #4
    ally
    Gast

    Standard

    Vetbeds haben unsere in der Schutzhütte auch, aber "draußen" geht das nicht, weil unser Gehege ja nicht überdacht ist. Da muss alles absolut wetterfest sein. Die Schmutzfangmatten sind da echt prima, weil auch kein Wasser drauf stehen bleibt. Außerdem kann man sie mit dem Kärcher ganz fix wieder auf "Hochglanz" bringen, wenn man eh grad im Gehege wütet

  5. #5
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Ich hab da in der Pampa aber keinen Wasseranschluss

    Ich komm mit der Gießkanne


  6. #6
    ally
    Gast

    Standard

    Mei, das geht natürlich auch. Sind wirklich pflegeleicht

  7. #7

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 1.963

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Ich hab da in der Pampa aber keinen Wasseranschluss
    Oh je, da bin ich mal gespannt, was da noch für Probleme durch das fehlende Wasser und wahrscheinlich auch fehlenden Strom auf dich zukommen werden.

  8. #8
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Ich auch


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Patch hat häufig Durchfall
    Von Sirius im Forum Krankheiten *
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 28.12.2011, 14:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •