Ergebnis 1 bis 20 von 128

Thema: Mäuse im Außengehege!

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Pimpi es ist so das Mäuse nunmal Krankheitsübeträger sind und auch flöhe haben sogar die babys da im nest waren mit Flöhen befallen,und Flöhe können Kaninchen und auch Meeris krank machen würmer und so weiter. Meine katzen werden regelmäßig entwurmt. Auf ein Mäusekot sind 2500000 samonellen das ist nunmal so und im schlimmsten Falle können die Tiere sogar Blind durch Mäuse werden. da mußt du nicht mit dem Kopf schütteln,und wenn meine Katzen die vernichten ist das Teil der Natur.

    würdest du bei Raten auch so denken?
    Gruß Angela und ihre Tierbande.


    Prinz 05- 18.8.08/Unvergessen.

  2. #2
    Die längsten Beine des Forums Avatar von Pimpi
    Registriert seit: 20.05.2006
    Ort: Bayern
    Beiträge: 849

    Standard

    Natur ist mit Sicherheit nicht ,dass man ein Nest öffnet und dann seinen Kater holt ...
    Natürlich weiss ich dass Katzen Mäuse fressen ..ich hab selber 11 Katzen.. aber wie man so kalt schreiben kann ..so gnadenlos ...das werd ich nie begreifen.
    Und ich hatte selber Mäuse im gehge ..jeder hier kennt die legendären Fotos.... davon wurde nicht eines meiner Tiere krank .
    Und ja ..auch bei Ratten reagier ich genauso ..ebenso bei Tauben die gerne als Ratten der Lüfte bezeichnet werden ...

    Die Streunerkatzen die wir hier betreuen,haben auch öfter Flöhe etc ...und wer weiss was sie draussen so fressen und anschleppen .. soll ich sie auch töten weil sie was einschleppen könnten ???

    Ich hab jetzt seit ca 10 Jahren Kaninchen in Aussenhaltung .. da hatte noch keiner Flöhe oder sonst was schlimmes von Mäusen etc
    LG von Pimpi mit 7 Kaninchen, 2 Schweinchen, 9 Katzen und dem Chaotentrupp Lui, Milia, Mikey und Foxy

  3. #3

    Standard

    Was heißt öffnen ich habe das Haus hochgehoben und da lagen sie.

    Und kalt finde ich das nicht,ich meine andere töten Ameisen und Fliegen und Spinnen, und für mich sind Mäuse nunmal Ungeziefer die mein Kater dannn tötet ,was daran kalt ist weiß ich nicht.
    Gruß Angela und ihre Tierbande.


    Prinz 05- 18.8.08/Unvergessen.

  4. #4
    Die längsten Beine des Forums Avatar von Pimpi
    Registriert seit: 20.05.2006
    Ort: Bayern
    Beiträge: 849

    Standard

    das ich ein Haus mit Boden hochob und da drunter war ein nest mit nackten blinden babys drin,aber selbst da rufe ich mein kater und der löst das Problem dann auf seine Art,


    Und kalt finde ich das nicht,ich meine andere töten Ameisen und Fliegen und Spinnen, und für mich sind Mäuse nunmal Ungeziefer die mein Kater dannn tötet ,was daran kalt ist weiß ich nicht.
    Traurig dass du das nicht weisst
    Das ist nicht kalt ...das ist eiskalt
    Mäuse ..oder irgendein Tier als Ungeziefer zu bezeichnen ... wie kann man nur so sein ...
    LG von Pimpi mit 7 Kaninchen, 2 Schweinchen, 9 Katzen und dem Chaotentrupp Lui, Milia, Mikey und Foxy

  5. #5
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Pimpi Beitrag anzeigen
    das ich ein Haus mit Boden hochob und da drunter war ein nest mit nackten blinden babys drin,aber selbst da rufe ich mein kater und der löst das Problem dann auf seine Art,


    Und kalt finde ich das nicht,ich meine andere töten Ameisen und Fliegen und Spinnen, und für mich sind Mäuse nunmal Ungeziefer die mein Kater dannn tötet ,was daran kalt ist weiß ich nicht.
    Traurig dass du das nicht weisst
    Das ist nicht kalt ...das ist eiskalt
    Mäuse ..oder irgendein Tier als Ungeziefer zu bezeichnen ... wie kann man nur so sein ...
    Wenn ich mal dezent was anmerken darf....du bist im Grunde mit deiner Einstellung auch nicht besser als Notkaninchenhelfer. Du verabscheust sie, weil sie etwas tut, was du nicht magst. Sie tut das gleiche wie du. Wenn du sie dafür verurteilst, solltest du auch bei dir damit anfangen.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Marianne R.
    Registriert seit: 18.09.2013
    Ort: München
    Beiträge: 682

    Standard

    Zitat Zitat von Notkaninchenhelfer Beitrag anzeigen
    Was heißt öffnen ich habe das Haus hochgehoben und da lagen sie.

    Und kalt finde ich das nicht,ich meine andere töten Ameisen und Fliegen und Spinnen, und für mich sind Mäuse nunmal Ungeziefer die mein Kater dannn tötet ,was daran kalt ist weiß ich nicht.
    Klitzekleiner Unterschied: Mäuse sind Wirbeltiere mit der entsprechenden neuronalen Ausstattung, Schmerz und Leid zu empfinden - was man für Wirbellose so m. W. noch nicht nachgewiesen hat...

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Man muss ja auch nicht nachweisen, was jedermann an einem verletzten Wurm oder einer verletzten Wespe beobachten kann. Die machen nicht weiter wie gehabt, sondern empfinden Schmerz.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  8. #8
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Ich für mich mache keinen Unterschied zu meiner Liebe zu Tieren. Wenn ich sehe da futtern mal wieder Mäuslein mit, dann gibts eben ein Löffel voll mehr

    Ich habe letztes Jahr ein wunderhübsche Haselmaus mit großen Kulleraugen direkt am Napf vor mir sitzen sehen, als ich meine Nachtrunde gemacht habe. Sie guckte mich richtig verängstigt an und war ganz erstarrt .....ich übrigens auch ....! Ich bin dann einfach vorsichtig rückwärts gegangen und hab leise gesagt sie kann sich ruhig satt essen.

    Ich habe seit fast 20 Jahren Kaninchen in Außengehegen und mehr als Würmer hatten meine noch nie an Krankheiten. Und die Würmer holen sie sich eher von meiner Wiesenfütterung als von den Mäusen.
    Sicher stören ( naja- eigentlich nicht stören, sondern verunsichern) mich die kleinen Mäuseköttel....aber die fege ich auf und gut ist

    Jedes Tier hat seine Berechtigung auf der Welt zu sein und die Natur regelt die Überpopulation selber. Der Mensch greift schon genug ein und zerstört, da muß ich mich nicht noch dran beteiligen.

    Wie gesagt.....hab immer mal Mäuse im Gehege....na und - egal !

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Das Geschwätz von den Mäusen als Überträger von Krankheiten ist ja auch nicht auszurotten, obwohl es Unsinn ist. Mag ja stimmen, wenn Vorräte in Holzfässern und Tontöpfen in irgendeinem schlecht belüfteten Raum mit gestampfter Erde aufbewahrt werden, während gleichzeitig die allgemeine Hygiene eher "nicht existent" ist. Aber heutzutags ist das völliger Blödsinn. Da dürften die Hauptüberträger von Krankheiten eher Touchscreens und Türklinken sein.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  10. #10
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
    Ich für mich mache keinen Unterschied zu meiner Liebe zu Tieren. Wenn ich sehe da futtern mal wieder Mäuslein mit, dann gibts eben ein Löffel voll mehr

    Ich habe letztes Jahr ein wunderhübsche Haselmaus mit großen Kulleraugen direkt am Napf vor mir sitzen sehen, als ich meine Nachtrunde gemacht habe. Sie guckte mich richtig verängstigt an und war ganz erstarrt .....ich übrigens auch ....! Ich bin dann einfach vorsichtig rückwärts gegangen und hab leise gesagt sie kann sich ruhig satt essen.

    Ich habe seit fast 20 Jahren Kaninchen in Außengehegen und mehr als Würmer hatten meine noch nie an Krankheiten. Und die Würmer holen sie sich eher von meiner Wiesenfütterung als von den Mäusen.
    Sicher stören ( naja- eigentlich nicht stören, sondern verunsichern) mich die kleinen Mäuseköttel....aber die fege ich auf und gut ist

    Jedes Tier hat seine Berechtigung auf der Welt zu sein und die Natur regelt die Überpopulation selber. Der Mensch greift schon genug ein und zerstört, da muß ich mich nicht noch dran beteiligen.

    Wie gesagt.....hab immer mal Mäuse im Gehege....na und - egal !
    Das sehe ich ebenso aber durch das eingreifen gibt es immer mehr Tiere, die ohne den Menschen in der Natur auf keinen Fall überlebt hätten, und das aus gutem Grund. Also ist es nur eine Sache des Gleichgewichts, daß andere Menschen dann wiederum entgegengesetzt handel. Natur eben, auch der Mensch ist Natur.

    P.S. Mäusen oder irgendwelchen anderen Tieren habe ich persönlich noch nie etwas getan. Nur mal so als Info...

  11. #11
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.733

    Standard

    Zitat Zitat von Notkaninchenhelfer Beitrag anzeigen

    würdest du bei Raten auch so denken?
    Nee, bei Ratten würde ich mir Sorgen machen, wo sie denn wohl reingekommen sind, und schleunigst das Schlupfloch suchen. Ratten springen nämlich nicht einfach so durch Gitter, d.h. wenn du eine Ratte im Gehege hast, besteht die Gefahr, dass vielleicht ein Marder folgt oder dass die Kaninchen ausbrechen könnten.

    Wir leben nicht mehr in Zeiten der Pest. Bei den heutigen Hygienestandards, Abwassersystemen etc. gibt es nicht an jeder Straßenecke irgendwelche tödlichen Krankheitserreger, die Ratten oder Mäuse mit sich rumschleppen und verbreiten könnten.


  12. #12
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Notkaninchenhelfer Beitrag anzeigen

    würdest du bei Raten auch so denken?
    Nee, bei Ratten würde ich mir Sorgen machen, wo sie denn wohl reingekommen sind, und schleunigst das Schlupfloch suchen. Ratten springen nämlich nicht einfach so durch Gitter, d.h. wenn du eine Ratte im Gehege hast, besteht die Gefahr, dass vielleicht ein Marder folgt oder dass die Kaninchen ausbrechen könnten.

    Wir leben nicht mehr in Zeiten der Pest. Bei den heutigen Hygienestandards, Abwassersystemen etc. gibt es nicht an jeder Straßenecke irgendwelche tödlichen Krankheitserreger, die Ratten oder Mäuse mit sich rumschleppen und verbreiten könnten.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Deswegen hab ich ja zwei lebendfallen gekauft o.O und in dem Mäusnest SIND keine Babys! Vllt ist ja ein Mäusemann und vermutlich ist es zum Mäusekriegen einfach noch zu kalt. Wenn Mäusebabys da wären, dann würde ich die ganze Bagage vemutlich in eine gepolsterte Box tun und iwo in einem sicheren Gebüsch unterm Holzstapel reintun (mit ein und Ausgang)

    Sehe das auch so, Mäuse können gefährliche Krankheiten übertragen und außerdem hab ich keine Lust das sich in unserem Garten bald eine ganze Mäusearmee aufhält! Da war jetzt eine einzige seit vier Jahren und die werde ich ganz einfach umquartieren.
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katrin
    Registriert seit: 13.11.2004
    Ort: Oldenburg (Nds.)
    Beiträge: 823

    Standard

    Meine 3 Kaninchen haben gerade Besuch von einer ganzen Mäusefamilie
    Luna saß neulich direkt neben einer kleinen Maus, während beide jeweils an einem Stück Apfel knabberten. Ich käme gar nicht auf die Idee, die Mäuschen zu verscheuchen. Wer ein Außengehege hat, dem muss doch klar sein, dass dort auch mal Mäuse, Spinnen, Fliegen etc. einziehen.
    Mich nervt das immer, wenn Menschen gleich jedes "störende" Tier, auch draußen (!!!), töten müssen, z.B. Bienen und Wespen. Vielleicht sollten solche Leute ihr Grundstück von einer Glaskuppel schützen lassen...
    Wenn die Tiere könnten, würden sie uns lebensraumzerstörende Störenfriede vermutlich sofort plattmachen - und im Gegensatz zu uns hätten sie sogar jedes Recht dazu!
    Meine Notebooktastatur ist eine Katastrophe - sollten vereinzelt Buchstaben fehlen, bitte ich dies zu entschuldigen:-)

  15. #15
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.733

    Standard

    Stehen Bienen und Wespen nicht sogar unter Schutz? Wir hatten jedenfalls letztes Jahr ein Wespennest im Garten und das hätte man nicht einfach entfernen dürfen, sondern umsiedeln müssen. Im Endeffekt haben wir es einfach hängen lassen.

    Wir haben hier auch oft Hornissen. Ganz faszinierende Tiere sind das...

    Traurig, wenn man Tiere immer nur danach bewertet, ob sie einem selbst gerade in den Kram passen.


    Nochmal: Welche gefährlichen Krankheiten sollen Mäuse denn nun übertragen? Und glaubst du ernsthaft, ihr hättet nur diese eine Maus im Garten, nur weil du noch nie eine andere gesehen hast?

    Edith sagt, april war schneller.
    Geändert von Keks3006 (23.03.2014 um 15:05 Uhr)


  16. #16
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Stehen Bienen und Wespen nicht sogar unter Schutz? Wir hatten jedenfalls letztes Jahr ein Wespennest im Garten und das hätte man nicht einfach entfernen dürfen, sondern umsiedeln müssen. Im Endeffekt haben wir es einfach hängen lassen.

    Wir haben hier auch oft Hornissen. Ganz faszinierende Tiere sind das...

    Traurig, wenn man Tiere immer nur danach bewertet, ob sie einem selbst gerade in den Kram passen.


    Nochmal: Welche gefährlichen Krankheiten sollen Mäuse denn nun übertragen? Und glaubst du ernsthaft, ihr hättet nur diese eine Maus im Garten, nur weil du noch nie eine andere gesehen hast?

    Edith sagt, april war schneller.

    Ja, Bienen stehen unter Naturschutz. Wespen..keine Ahnung.

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Leni
    Registriert seit: 28.09.2009
    Ort: Herzogenrath/ bei Aachen
    Beiträge: 1.486

    Standard

    Zitat Zitat von Katrin Beitrag anzeigen
    Meine 3 Kaninchen haben gerade Besuch von einer ganzen Mäusefamilie
    Luna saß neulich direkt neben einer kleinen Maus, während beide jeweils an einem Stück Apfel knabberten. Ich käme gar nicht auf die Idee, die Mäuschen zu verscheuchen. Wer ein Außengehege hat, dem muss doch klar sein, dass dort auch mal Mäuse, Spinnen, Fliegen etc. einziehen.
    Mich nervt das immer, wenn Menschen gleich jedes "störende" Tier, auch draußen (!!!), töten müssen, z.B. Bienen und Wespen. Vielleicht sollten solche Leute ihr Grundstück von einer Glaskuppel schützen lassen...
    Wenn die Tiere könnten, würden sie uns lebensraumzerstörende Störenfriede vermutlich sofort plattmachen - und im Gegensatz zu uns hätten sie sogar jedes Recht dazu!
    Ich denke da genau wie du
    Bei uns sind auch immer mal wieder Mäuse, ob im Aussengehege oder oben auf dem Dachboden (direkt darunter befindet sich das Kaninchenzimmer). Mich stört das nicht, ist doch klar das sie auch was vom leckeren Kaninchenfutter abhaben wollen.
    Wir haben letzten Sommer abends noch draussen gesessen und auf einmal sah ich ein kleines Mäusegesichtchen unter der Stalltüre. Sie hat uns wohl beobachtet. Ich hab´ ihr dann ganz langsam und vorsichtig einen Keks direkt vor die Türe gelegt.
    Es dauerte nicht lange, da kam das Mäuschen wieder zum Vorschein und hat sich den großen Keks geschnappt und schwupps, waren Maus u. Keks im Stall verschwunden
    Ich hab´ ihr dann eine ganze Weile immer was leckeres vor die Stalltüre gelegt und jedesmal war es nach einiger Zeit weg.
    Liebe Grüße, Gaby
    mit Luca, Bommel, Justus, Fabi & Hund Toby

  18. #18
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von power7flower Beitrag anzeigen
    Deswegen hab ich ja zwei lebendfallen gekauft o.O und in dem Mäusnest SIND keine Babys! Vllt ist ja ein Mäusemann und vermutlich ist es zum Mäusekriegen einfach noch zu kalt. Wenn Mäusebabys da wären, dann würde ich die ganze Bagage vemutlich in eine gepolsterte Box tun und iwo in einem sicheren Gebüsch unterm Holzstapel reintun (mit ein und Ausgang)

    Sehe das auch so, Mäuse können gefährliche Krankheiten übertragen und außerdem hab ich keine Lust das sich in unserem Garten bald eine ganze Mäusearmee aufhält! Da war jetzt eine einzige seit vier Jahren und die werde ich ganz einfach umquartieren.
    In Deinem Garten hält sich bereits eine Mäusegruppe auf, denn Mäuse leben nicht alleine und das Einzelexemplar, das Du gesehen hast, tut das auch nicht. Die kannst Du umquartieren, aber sie wird natürlich sofort zugrunde gehen, weil sie ohne Ortskenntnis, ohne schützenden Bau und ohne schützende Familie jedem Fressfeind ausgeliefert ist. So gesehen ist es Unsinn, sie erst noch lebend fangen zu wollen, und Deine Katermethode ist da eindeutig besser.

    Bei Gelegenheit musst Du dann mal erzählen, welche gefährlichen Krankheiten die Mäuse in den letzten 200 Jahren übertragen haben.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. mäuse im gehege - was tun?
    Von stiefelchen im Forum Haltung *
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 17.09.2013, 15:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •