Oh, ich bin begeistert!Und Keki und Patch sind so ein hübsches Paar!
![]()
Oh, ich bin begeistert!Und Keki und Patch sind so ein hübsches Paar!
![]()
LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe
Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin
Anne, das ist großartig geworden und deine beiden sind ein schönes Paar
Die Einrichtung gefällt mir sehr gut,
Naja für die Entsorgung musst halt die Schubkarre nehmen dann ist die Schlepperei nicht so schlimm.
Im Winter mit Schneewird das noch mal ein Traum für deine beiden Süssen;=))
Weh dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt.
Christian Morgenstern
Lieben Gruß von den 3 Freunden, Puschl, Chucky, Jeanny
und Felipe
unvergessen sweet Bonney und die große Rose;=)
Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.
„Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw
Danke
Ja, mit Schnee ist das sicherlich auch ganz witzig da. Für die Kaninchen jedenfallsKeki kennt noch überhaupt keinen Schnee
Patch verbringt die meiste Zeit in seiner Burg... Keki scheint sich da schon besser eingelebt zu haben. Naja, soll schon werden.
Die lieben Nachbarn fragten jetzt, ob sie die Kaninchen auch mal füttern dürften. Wenn sie da Löwenzahn durchs Gitter stecken, sind sie bei den beiden scheuen Mäusen natürlich genau an der richtigen AdresseAber bitte, wenn sie es probieren wollen...
Aber diese bunten Dinger find ich so hässlich![]()
![]()
Ein Foto zum Stand der Dinge
Im vorderen Gehegeteil fegt ganz schön der Wind, weil oberhalb ja keine Häuser sind, nur freies Feld... Ich hatte erst die Befürchtung, da noch was ändern zu müssen, weil Patch schnupfenmäßig ja so wetterfühlig ist. Interessanterweise ist seit dem Umzug die Nase trockenNaja, man muss nicht alles Verstehen.
Ich weiß, normalerweise ist das so... Aber Patch hat bei kaltem Wetter immer gleich Schnupfen und bei Wärme nicht. Sprich: Warmes Gewächshaus = trockene Nase, Nachtfrost = feuchte Nase.
Das ist ein komisches Phänomen. Im Winter musste er kurz mal rein, Nase fast sofort trocken. Wieder raus, Nase wieder feucht. Im Sommer nie Schnupfen, ab Herbst wieder. Aber Wind scheint offenbar nicht zu schaden, obwohl ich schon oft gehört habe, dass viele Schnupfer auf Wind negativ reagieren...
Geändert von Keks3006 (22.03.2014 um 13:10 Uhr)
Ganz toll geworden. Und das letzte Foto.![]()
Ja fein! Das ist klasse geworden und sagt den beiden offensichtlich zu.Wie die beiden so einträchtig in ihrem Anwesen glucken.
![]()
Die Kaninchen werden auch zuweilen krank. Dies trifft insbesondere diejenigen, welche zahm
gemacht, eingesperrt und nach der menschlichen Willkür behandelt und ernährt worden sind.
F.C.S. Mayer (1785)
DankeJa, die zwei haben sich irgendwie gesucht und gefunden
![]()
so süß wie sie alles anschauen
Das Hasenzuhause ist supergenial!
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Ja, auf jeden Fall. Keki wiegt ja auch etwa 5kg und Patch über 4, und beide passen locker zu zweit in eine, wie man sieht... Die Eingänge sind auch passend für Riesen, die genauen Maße hab ich nicht im Kopf, aber müssten so 20cm in der Breite und über 25 in der Höhe sein. Da sollten deine Großen alle durchkommen. Kannst sie auch zu mir schicken zum Testen, aber ohne Garantie auf Rückgabe![]()
Wahnsinn, das ist mal ein Bauwerk! Ein bisschen schade, dass sie mitten im Grünen sind, aber in einem Sandkasten buddeln müssen, aber wenn da Schnupfer dabei sind, ist das auch wieder nachvollziehbar. Wenn du den Sand gegen Terrarienhumus tauschst, stehen die Chancen gut, dass darin wirklich gebuddelt und nicht gepinkelt wird.
Ich nehme an, die kleine Kaninchentür darf gelegentlich auch mal von den Nasen genutzt werden - dann ist das natürlich auch großartigFür den Winter würde ich dir noch empfehlen, einen Teil des Bodens etwas weniger fußkalt umzugestalten. Das geht z.B. super mit diesen Fallschutzmatten. Wir haben welche unter unserer Knastladenburg, wo unsere sehr viel liegen. In so einer Doppelburg haben 3 1/2 Riesen locker Platz:
Auch ohne Burg ein beliebter Liegeplatz:
![]()
Huhu, danke dir
Und keine Sorge, die Tür und das Grün drumrum sind nicht nur Deko. Ich pflege meine Kaninchen als Rasenmäher zwangsarbeiten zu lassenUm das Gehege drumherum wird noch ein Stück Wiese für die Kaninchen abgezäunt (das ganze Grundstück wäre natürlich schöner, aber das geht leider nicht). Geplant sind gut 100m². Mir sind bloß gerade Zeit und Mittel knapp geworden
Aber im April wird das Werk dann vollendet, ich nehme an, so in zwei Wochen können sie dann draußen toben.
Die Tür wird täglich von morgens bis abends offenstehen, sofern abends jemand da ist, um die Kaninchen wieder einzuknasten. Das Gehege ist also bloß ein Nachtstall. Der Sandkasten ist also mehr so für die sportliche Betätigung in der Nacht und um Blinddarmkot darin zu panieren, bevor man ihn frisstSind bisher übrigens sehr artig, fast keine Köttel drin und gepieselt wird da gar nicht
Danke für den Tipp mit den FallschutzmattenMit denen hatte ich auch schon geliebäugelt, hatte dann aber Sorge, dass sie angefressen werden. Dann geh ich mal welche besorgen. Mir wird immer kalt, wenn ich sie in den Burgen auf dem Steinboden liegen sehe
![]()
Ein echtes ParadiesDa kann man schon neidisch werden
Bin immer ein bisschen traurig, dass meine nicht auf die Wiese können *seufz* Unsere haben die Fallschutzmatten mal angebissen und dann schnell gemerkt, dass sie "bäh" sind. Anfangs stinken die ziemlich fies. Hatte sie erst ein paar Tage auslüften lassen (was aber nicht wirklich geholfen hat) und sie dann erst rein. Die Nasen hat der "Duft" nicht gestört, sie haben sich sofort draufgeschmissen
Lohnt sich also wirklich. Bei ebay gibt's die oft recht günstig. Für zwei hab ich ca. 14€ bezahlt, inkl. Versand. Finde, das geht. Mir wurd's auch immer ganz anders, wenn die da stundenlang auf dem nackten Steinboden gelegen haben
Jetzt kann ich da ganz beruhigt sein
Das sind glaub ich unsere: http://www.ebay.de/itm/Fallschutzpla...item2a39d29963
Meine Kaninchen liegen nur wenn es warm ist freiwillig auf dem kleinen Stückchen Betonboden im Gehege, ansonsten ist ihnen sogar der Holzboden zu unbequem, sie bevorzugen eine alte Decke oder ein Vetbed und da bin ich ganz froh drüber, da ich Angst hätte, dass sie sich auf dem kalten Boden verkühlen.
Diese Fallschutzmatten sehen auch sehr interessant aus.
Geändert von - - - (24.03.2014 um 12:11 Uhr)
Mit einer alten Decke bräuchte ich meinen nicht kommen, die würden sie zerlegen und zur Seite buddeln, nehme ich stark an... Mit Teppich vermutlich das gleiche. Aber ich könnte es mal probieren, alte Decken und Teppiche hat man ja immer irgendwo rumliegen.
Dann bestell ich jetzt mal diese Matten, zumindest schonmal als Untergrund in den Burgen
Dass sie sich verkühlen, glaube ich zwar nicht, solange es nicht friert (ist ja auch nciht so, als wenn sie auf dem Steinboden sitzen müssten...), aber das sieht für mich einfach ungemütlich aus![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen