Seite 3 von 6 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 113

Thema: RHD, mutierter Virus, grassiert im Südwesten! etliche Todesfälle!

  1. #41
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christine
    Registriert seit: 03.12.2007
    Ort: LK Wolfenbüttel
    Beiträge: 171

    Standard

    Schrecklich! Vor dem Virus wurde ja schon länger gewarnt, nun ist er wohl wirklich in Deutschland angekommen

    Eine Anmerkung möchte ich machen, egal mit welchem Impfstoff man impft, hauptsache man impft die Tiere, die gesund geung dafür sind.

    Nun nochmal kurz zu allen, die den alten Impfstoff nutzen und nun wegen solchen Fällen unbedingt auf den neuen Wechseln möchte, hier ein Auszug aus der "ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES TIERARZNEIMITTELS" - Nobivac Myxo-RHD

    "Kaninchen, die bereits mit einem anderen Myxomatose-Impfstoff geimpft wurden oder eine natürliche
    Myxomatose-Feldinfektion durchlebt haben, entwickeln möglicherweise nach der Impfung keine
    ausreichende Immunreaktion gegen die Hämorrhagische Krankheit der Kaninchen."

    Also kann ein Wechsel also genau das Gegenteil bewirken. Welchen Impfstoff man nun nutzt ist jedem überlassen, ich möchte damit nur anmerken, dass nun nicht viele mit bereits geimpften Tieren los rennen und die Tiere nochmal mit dem anderen impfen und somit das Tier mehr belasten als es sein muss.
    Sicher haben beide Vor- und Nachteile, aber bisher ist nicht wirklich bekannt, dass einer besser wirkt als der andere.

    Hades & Artemis und Eddy & Calypso
    Pflegekaninchen Tic
    Emmi (Hund)
    Denny, Barney, Chiara, Anton und Baby (RBB) immer im Herzen

  2. #42
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Ich denke - so beschissen die Situation auch gerade ist - man sollte jetzt auch nicht in "kopflose Panik" verfallen. Wie Christine sagt, sollten alle impffähigen Kaninchen im normalen Turnus geimpft werden, aber ich würde nun nicht auf die Idee kommen zwei "vollwertige" Impfungen im Abstand von wenigen Wochen bis Monaten in den Kaninchenorganismus zu jagen, wenn überhaupt noch nicht klar ist wie gut diese und jene Impfung nun gegen alte und neue Erreger wirklich schützt.
    Ich impfe weiterhin jährlich mit Nobivac und "gut".

  3. #43
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.416

    Standard

    Simone ... das tut mir so leid

    Ich bekomme hier auch schon wieder latent Panik, aber dies bestärkt mich wieder darin, den neuen Impfstoff zu empfehlen....er steht ja immer wieder in der Kritik. Ich selbst verwende ihn schon seit letzten Jahr, aber es werden ja immer wieder Stimmen laut, dass er Abszesse auslöst etc.

    Simone, fütterst du weiter Wiese?

  4. #44
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pebbles
    Registriert seit: 03.06.2010
    Ort: 38154 Königslutter am Elm
    Beiträge: 947

    Standard

    In Wolfsburg 38440 wurde auch schon ein an Myxo erkranktes Tier gesichtet

  5. #45
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    hier hatte meine TA letzte Woche einen RHD Fall, ob nun mutiertes RHD oder nicht ist aber nicht klar
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  6. #46
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Pebbles Beitrag anzeigen
    In Wolfsburg 38440 wurde auch schon ein an Myxo erkranktes Tier gesichtet
    Oh nein, es geht also wieder los

    Meldet das doch bitte an Sonja für die Seuchenkarte:

    http://www.bunny-in.de/patient/seuchenkarte.php

  7. #47
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eylin
    Registriert seit: 18.03.2006
    Ort: Bochum
    Beiträge: 770

    Standard

    Wir gehen Samstag impfen ... unsere beiden bekommen mein ich den neuen Impfstoff (Impfausweise suchen muss) ...

  8. #48
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Zitat Zitat von Kassandra Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    Wir haben gerade impfen lassen *alte Impfung* Im Mai kommen Lumpi und Lavendel wieder mit der neuen Impfung dran.

    Ich hab mir aber schon Gedanken gemacht, ich weiß ja nicht ob die beiden in ihrem alten zuhause schonmal geimpft worden sind. In ihren Pflegestellen wurde die neue Impfung gemacht, die wirkt doch aber nicht wenn vorher nur gegen Myxo und nicht gegen RHD geimpft worden ist.

    Ich überlege echt ob ich sie erstmal mit dem alten Impfstoff impfen lasse und später wieder mit dem neuen...

    Was denkt ihr?
    Man kann 4 Wochen vor oder nach der neuen Impfung RHD einzeln impfen, um sicher zu gehen.
    Danke

    @danie
    Mir geht es nur darum, dass ich nicht weiß ob die beiden schon vor den Pflegestellen geimpft wurden. Dann könnte der neue Impfstoff ja eventuell nicht wirken, wenn nur gegen Myxo geimpft worden wäre.

    Lumpi wäre eigentlich erst im Juli wieder dran und Lavendel im September, meine Tierärztin meinte aber ich sollte beide spätestens im Mai impfen lassen, weil da die Mücken *Hauptzeit beginnt* schon unterwegs sind.

    Ich rede jetzt einfach nochmal mit ihr
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  9. #49
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Zitat Zitat von Christine Beitrag anzeigen
    Schrecklich! Vor dem Virus wurde ja schon länger gewarnt, nun ist er wohl wirklich in Deutschland angekommen

    Eine Anmerkung möchte ich machen, egal mit welchem Impfstoff man impft, hauptsache man impft die Tiere, die gesund geung dafür sind.

    Nun nochmal kurz zu allen, die den alten Impfstoff nutzen und nun wegen solchen Fällen unbedingt auf den neuen Wechseln möchte, hier ein Auszug aus der "ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES TIERARZNEIMITTELS" - Nobivac Myxo-RHD

    "Kaninchen, die bereits mit einem anderen Myxomatose-Impfstoff geimpft wurden oder eine natürliche
    Myxomatose-Feldinfektion durchlebt haben, entwickeln möglicherweise nach der Impfung keine
    ausreichende Immunreaktion gegen die Hämorrhagische Krankheit der Kaninchen."

    Also kann ein Wechsel also genau das Gegenteil bewirken. Welchen Impfstoff man nun nutzt ist jedem überlassen, ich möchte damit nur anmerken, dass nun nicht viele mit bereits geimpften Tieren los rennen und die Tiere nochmal mit dem anderen impfen und somit das Tier mehr belasten als es sein muss.
    Sicher haben beide Vor- und Nachteile, aber bisher ist nicht wirklich bekannt, dass einer besser wirkt als der andere.
    Das gilt aber nur, wenn das Tier NUR mit Myxo geimpft wurde. Wenn es zusätzlich die 2. Spritze mit RHD bekam, kann unbesorgt zu der neuen Kombiimpfung gewechselt werden!

  10. #50
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Zitat Zitat von Pebbles Beitrag anzeigen
    In Wolfsburg 38440 wurde auch schon ein an Myxo erkranktes Tier gesichtet

    Das sind nur 30KM.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  11. #51
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Pebbles Beitrag anzeigen
    In Wolfsburg 38440 wurde auch schon ein an Myxo erkranktes Tier gesichtet

    Das sind nur 30KM.


    LG
    Ralf
    Was soll ich sagen? Hab zudem ein ungeimpftes Tier hier Naja wird schon werden.

  12. #52
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.753

    Standard

    Was?! So nah! Ich fütter ja immer noch Wiese! Meine Zwei müssen im April zum impfen! Vielleicht sollte ich das vorziehen!
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

  13. #53
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Waaaaah, so weit ist das auch von mir nicht weg

    Muss unbedingt Termine machen
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  14. #54
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von Katja F. Beitrag anzeigen
    Was?! So nah! Ich fütter ja immer noch Wiese! Meine Zwei müssen im April zum impfen! Vielleicht sollte ich das vorziehen!
    Sie sind doch regelmäßig geimpft, oder?
    Wenn ja sehe ich ein Vorziehen als unnötig und auch nicht zielführend an, da die Impfung ja sowieso zwei Wochen braucht, um den vollen Schutz zu entwickeln.
    Und denkt bitte daran: Die Impfung hat eine MINDESTwirkdauer von einem Jahr, in fast allen Fällen wirkt sie noch deutlich darüber hinaus nach

  15. #55
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Kassandra Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Christine Beitrag anzeigen
    Schrecklich! Vor dem Virus wurde ja schon länger gewarnt, nun ist er wohl wirklich in Deutschland angekommen

    Eine Anmerkung möchte ich machen, egal mit welchem Impfstoff man impft, hauptsache man impft die Tiere, die gesund geung dafür sind.

    Nun nochmal kurz zu allen, die den alten Impfstoff nutzen und nun wegen solchen Fällen unbedingt auf den neuen Wechseln möchte, hier ein Auszug aus der "ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES TIERARZNEIMITTELS" - Nobivac Myxo-RHD

    "Kaninchen, die bereits mit einem anderen Myxomatose-Impfstoff geimpft wurden oder eine natürliche
    Myxomatose-Feldinfektion durchlebt haben, entwickeln möglicherweise nach der Impfung keine
    ausreichende Immunreaktion gegen die Hämorrhagische Krankheit der Kaninchen."

    Also kann ein Wechsel also genau das Gegenteil bewirken. Welchen Impfstoff man nun nutzt ist jedem überlassen, ich möchte damit nur anmerken, dass nun nicht viele mit bereits geimpften Tieren los rennen und die Tiere nochmal mit dem anderen impfen und somit das Tier mehr belasten als es sein muss.
    Sicher haben beide Vor- und Nachteile, aber bisher ist nicht wirklich bekannt, dass einer besser wirkt als der andere.
    Das gilt aber nur, wenn das Tier NUR mit Myxo geimpft wurde. Wenn es zusätzlich die 2. Spritze mit RHD bekam, kann unbesorgt zu der neuen Kombiimpfung gewechselt werden!
    Der Nobivac-Hersteller empfiehlt in diesen Fällen auch eine einzelne RHD-Impfung im Vorfeld.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  16. #56
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Im Nachhinein geht nicht mehr? Wenn man sich nicht sicher ist ob vorher schon geimpft wurde. Oder ist ab der zweiten neuen Impfung der RHD Schutz auf alle Fälle auch da?
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  17. #57
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Simone

    Ich kann leider einige meiner Tiere gar nicht impfen lassen, weil sie so krank sind.
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  18. #58
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Simone

    Ich kann leider einige meiner Tiere gar nicht impfen lassen, weil sie so krank sind.
    Ich momentan Angel auch nicht und darum macht mir das hier echt Angst gerade

  19. #59
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Zitat Zitat von Yvonne Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Simone

    Ich kann leider einige meiner Tiere gar nicht impfen lassen, weil sie so krank sind.
    Ich momentan Angel auch nicht und darum macht mir das hier echt Angst gerade
    Ja, es ist wirklich sehr besorgniserregend. Zumal ich auch bald wieder mit der Wiesenfütterung beginnen wollte.
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  20. #60
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Yvonne Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Simone

    Ich kann leider einige meiner Tiere gar nicht impfen lassen, weil sie so krank sind.
    Ich momentan Angel auch nicht und darum macht mir das hier echt Angst gerade
    Ja, es ist wirklich sehr besorgniserregend. Zumal ich auch bald wieder mit der Wiesenfütterung beginnen wollte.
    Ja, aber uns bleibt ja nichts anderes übrig,als nicht impfen zu lassen ne?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. mutierter RHD-Virus in Deutschland entdeckt
    Von asty im Forum Krankheiten *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 22.01.2014, 00:03
  2. Antworten: 109
    Letzter Beitrag: 07.08.2012, 12:14

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •