Ergebnis 1 bis 20 von 119

Thema: RHD, mutierter Virus, grassiert im Südwesten! etliche Todesfälle!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.711

    Standard

    also ist cunivac der alte und nobivac der neue Impfstoff?

    was genau ist "cunivac Combo" - auch der alte? damit impft hier eine Praxis, andere verwenden nobivac.
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.013

    Standard

    Cunivac ist der Alte, Nobivac der Neue
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.542

    Standard

    Zitat Zitat von stiefelchen Beitrag anzeigen
    also ist cunivac der alte und nobivac der neue Impfstoff?

    was genau ist "cunivac Combo" - auch der alte? damit impft hier eine Praxis, andere verwenden nobivac.
    Cunivak sind die alten Impfstoffe. Es gibt Cunivak Combo und Cunivak Myxo. Normal wird Cunivak Combo und Cunivak Myxo im Wechsel geimpft, da der Myxomatoseschutz im Cunivak Combo trotz Kombination nur "6 Monate" wirkt.
    Nobivac ist der neue Impfstoff, der 1 Jahr Wirkung hat.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.711

    Standard

    hier wird cunivac Combo 2x jährlich geimpft, beide male beide Komponenten (myxo und rhd bei jedem Termin).
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  5. #5
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.013

    Standard

    Zitat Zitat von stiefelchen Beitrag anzeigen
    hier wird cunivac Combo 2x jährlich geimpft, beide male beide Komponenten (myxo und rhd bei jedem Termin).
    aber das RHD ist doch auch bei Cunivac eine einjährige, oder täusche ich da?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.711

    Standard

    das weiß ich nicht, in den Impfausweisen aller meiner Kaninchen stehen für jeden Termin beide Impfstoffe drin, also jeweils 2 aufkleber alle halbe jahr. cunivaccombo ist aber auch noch was andres als nur cunivac, mit dem hier früher geimpft wurde.
    Geändert von stiefelchen (13.03.2014 um 22:34 Uhr)
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 02.12.2013
    Ort: 64347 Griesheim
    Beiträge: 1.754
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    RHD wurde doch immer einmal im Jahr geimpft....


    Liebe Grüße,

    Dandelion

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.711

    Standard

    ja, ihr meint den "reinen" cunivac, hier wird CUNIVACCOMBO verwendet, und der wird halbjährlich verabreicht mit rhd+myxo komponente.
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  9. #9
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Das ist richtig, sollte so sein. Myxo soll 2x pro Jahr geimpft werden, RHD nur 1x. Jedenfalls laut meiner Erfahrung/TA aber vielleicht machen das die Praxen unterschiedlich.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. mutierter RHD-Virus in Deutschland entdeckt
    Von asty im Forum Krankheiten *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 22.01.2014, 00:03
  2. Antworten: 109
    Letzter Beitrag: 07.08.2012, 12:14

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •