Ergebnis 1 bis 20 von 119

Thema: RHD, mutierter Virus, grassiert im Südwesten! etliche Todesfälle!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öhrchenfan
    Registriert seit: 24.08.2011
    Ort: Landkreis Hannover
    Beiträge: 1.252

    Standard

    Ok nach den Schilderungen gehe ich davon aus, dass es bei meinem Öhrchen auf jeden Fall auch RHD war. Ich ging aufgrund der Krämpfe (auch des Kopfes) eher von einem ganz akuten E.C.-Fall aus.
    Ich hatte ihn während des Sterbens im Arm.

    Jack lag einfach tot in seinem Stall.

    Die beiden Todesfälle waren im Oktober und Dezember 2013, beide Tiere wurden im August geimpft.

    Leider habe ich nicht obduzieren lassen.
    Diese Vermutung nimmt mir aber eine ganze Menge meiner Schuldgefühle.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.757

    Standard

    Zitat Zitat von Öhrchenfan Beitrag anzeigen
    Ok nach den Schilderungen gehe ich davon aus, dass es bei meinem Öhrchen auf jeden Fall auch RHD war. Ich ging aufgrund der Krämpfe (auch des Kopfes) eher von einem ganz akuten E.C.-Fall aus.
    Ich hatte ihn während des Sterbens im Arm.

    Jack lag einfach tot in seinem Stall.

    Die beiden Todesfälle waren im Oktober und Dezember 2013, beide Tiere wurden im August geimpft.

    Leider habe ich nicht obduzieren lassen.
    Diese Vermutung nimmt mir aber eine ganze Menge meiner Schuldgefühle.


    Das ist echt so traurig aber klingt inzwischen wirklich naheliegend...

  3. #3
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.746

    Standard

    Ich lasse meine Tiere mit den Einzelimpfstoffen impfen und jetzt am Tel. sagte mir die TAH, der Myxo-Impfstoff wirkt 6-9 Monate, wobei man davon ausgehen kann, dass er bis zu einem Jahr anhält, laut Pharmavertreter. Aber die Studien gehen nur bis 9 Monate....

    Also so ganz wohl ist mir nicht, wenn ich erst im Juni zum auffrischen gehe-da die Myxo hier im Spätsommer umging.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.527

    Standard

    ich habe bisher 2x im jahr mit Cunivak Myxo und einmal RHD impfen lassen.
    Cunivak Combo kenn ich gar nicht. könnte ich einfach auf den umsteigen (falls meine TA den hat?) den neuen impfstoff nimmt sie noch nicht (das ist zumindest der stand von vor einem halben jahr).

    ich muss diesen monat wieder hin. ein teil der strecke ist gesperrt und so fahr ich einen längeren umweg. aber nach diesem thread hier, trau ich mich nicht bis mitte april zu warten.

    und nachdem ich hier gelesen habe, dass der alte impfstoff bei dem neuen virus nicht helfen soll, bin ich total verunsichert

  5. #5
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Zitat Zitat von Öhrchenfan Beitrag anzeigen
    Ok nach den Schilderungen gehe ich davon aus, dass es bei meinem Öhrchen auf jeden Fall auch RHD war. Ich ging aufgrund der Krämpfe (auch des Kopfes) eher von einem ganz akuten E.C.-Fall aus.
    Ich hatte ihn während des Sterbens im Arm.

    Jack lag einfach tot in seinem Stall.

    Die beiden Todesfälle waren im Oktober und Dezember 2013, beide Tiere wurden im August geimpft.

    Leider habe ich nicht obduzieren lassen.
    Diese Vermutung nimmt mir aber eine ganze Menge meiner Schuldgefühle.
    es kann auch ein EC Schub gewesen sein, das ist durchaus möglich
    bei geimpften Tieren ist der Verlauf in der Regel langsamer
    sie werden zuerst ruhig und stellen das Fressen weitgehend ein, meine hatten leichte Untertemperatur
    der Zustand hält so zwei bis drei Tage an, in dieser Zeit werden sie immer wackliger auf den Beinen und schwächer
    dann setzt Fieber ein und die Schleimhäute verfärben sich gelb (dann hat das Virus bereits die Leber erheblich geschädigt und es kommt zu einer Gelbsucht) ..... wenn sie es mit entsprechender Behandlung überleben, hält dieser Zustand einige Zeit an und sie brauchen wohl recht lange bis sie sich erholen
    bei zwei unserer Tiere war es so, daß es nach dem Eintreten der Gelbsucht innerhalb von 24 Stunden zum Tod kam, kurz vor dem Sterben haben sie mehrfach gekrampft

    oft ist das Virus aber so aggressiv, daß esa zu einem perakuten Verlauf kommt, d.h. die Tiere kommen gar nicht bis zum Stadium mit Fieber und Gelbsucht, sondern sind einfach nur etwas ruhiger und fressen zaghafter und fallen kurz darauf einfach tot um (meist mit den entsprechenden Krämpfen)
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. mutierter RHD-Virus in Deutschland entdeckt
    Von asty im Forum Krankheiten *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 22.01.2014, 00:03
  2. Antworten: 109
    Letzter Beitrag: 07.08.2012, 12:14

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •