Ergebnis 1 bis 20 von 51

Thema: Vermute Heuallergie – Hat da jemand Tipps für mich?

Baum-Darstellung

  1. #37
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Die Schimmelsporen sind im Staub. Wenn Du das Heu mehrmals hintereinander (wie Wäsche spülen) in eine Wanne mit Wassser oder einen Eimer tauchst und wieder rausziehst und tauchst und das 3-4 mal wiederholst, dürfte der größte Teil Staub abgespült sein. Dabei hat das Heu ja nur kurze Zeit Wasserkontakt und wird nicht völlig durchweicht. Alternativ kannst du es ja immer erst wieder antrocknen lasssen.
    Warum man das noch nicht empfohlen hat für Kaninchen? Ich denke, daß es erst noch im Kommen ist, daß man erkennt, daß Kaninchen auch solche Allergien haben. Das Thema ist bei Kaninchen in der Schulmedizin nicht sehr verbreitet. Wobei Kaninchen ja eh nicht so intensiv bearbeitet werden in der Forschung, da dies zu wenig einbringt.

    Daß nasses bzw. angefeuchtetes Heu der Verdauung schadet, kann ich mir nicht vorstellen. Gras ist ja auch voll Wasser. Und ob das Kaninchen erst das trockene Heu kaut, dabei gut mit Speichel vermischt und anschließend Wasser trinkt, oder das Wasser gleich mit dem Heu aufnimmt, dürfte dem Darm egal sein.
    Pferde haben annähernd das gleiche hochempfindliche Verdauungssystem wie Kaninchen und nasses Heu bekommt ihnen bestens. Mein Pferd jedenfalls, mit einem sehr empfindlichen Verdauungstrakt ausgestattet und potentieller Koliker sowie zu Durchfall neigend, lebt seit 6 Jahren erfolgreich mit nassem Heu. Achja, meine Stute zerrt das feuchte Heu zu ihrer Tränke und titscht es nochmal ordentlich ein, damit es so richtig schön trieft und frißt es dann erst

    Wenn Schnupfen weißen oder gelben oder grünen Schleim produziert, dann ist das eine bakterielle Infektion. Eitrig muß es deswegen noch nicht sein. Bei Allergien ist die Schleimhaut gereizt bzw. chronisch entzündet. Das ist der beste Eingang für Bakterien.
    Ich habs ja schon öfter geschrieben: ich gehe dagegen mit besten Erfolgen mit Echinacea compositum von Heel vo, sehr gut auch als Kombi mit Engystol. Wenn man gleich zu Beginn damit anfängt, bekommt man es umso schneller in den Griff.
    Geändert von Teddy (03.03.2014 um 16:30 Uhr)
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Nierenleiden...hat jemand Tipps?
    Von Caroline im Forum Krankheiten *
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.01.2012, 22:54

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •