Ich bin ja leider auch mit einem COPD-Pony gesegnet und notgedrungener Maßen erfahren (entstauben mittels Heurüstmaschine+tunken). Ich würde bei verdauungsempfindlichen Kaninchen eher darauf achten, dass nasses Heu (v.a. im Sommer) zeitnah gefressen wird. Leider fängt es sonst irgendwann an zu gären und dann könnte ich mir Probleme vorstellen.
Ich habe auch ein Kaninchen, das auf manche Heusorten/-Chargen reagiert (die ich dann nicht füttere).
Aber eitriger Rotz ist IMMER eine bakterielle Sache, das würde ich also schon abklären lassen, ob wirklich Eiter im Spiel ist.
Lesezeichen